Seite 1 von 1

Blanko Typenschild XT500

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 21:33
von freestyler
Hallo zusammen,

da mein Typenschild nach der Restauration immer mit doppelseitigem Klebeband angeklebt war ist mir Dies nun verlorengegangen. Ich bin auf der Suche nach einem ähnlichen Typenschild (am besten von Yamaha um Diskussionen zu vermeiden). Hat einer von Euch eine Idee, wo man Dieses beschaffen kann zwecks weiterer Gravur.

Ich weiß, es gibt eines bei Kedo nur schaut dies ein wenig anders aus. Ich suche nach einer wirklich brauchbaren Alternative für den mißtrauischen Tüver.

Dankeschöön.
Marco

Re: Blanko Typenschild XT500

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 23:25
von Yochen
Schreib mal an Yamaha Deutschland, da hab ich für eine alte XS650 auch mal ein Schild bekommen, für umsonst.

Re: Blanko Typenschild XT500

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 6:18
von Idefix
Hallo Marco,

ich hatte im letzten Sommer das gleiche Problem und habe bei Yamaha (in Neuss) angerufen. Letztlich war mein Ansprechpartner ein Herr Thorsten Reich (Stellenbezeichnung: Service Assistant im After Sales Service), total nett. Er wollte ich Fahrgestellnummer, hat das Ganze überprüft und nach gefühlt 14 Tagen hatte ich das neue Typenschild mit passender Fahrgestellnummer kostenfrei in der Post. :dance
Email-technisch hat es bei mir auch über info(at)yamaha-motor.de mit einer Weiterleitungsbitte an Herrn Reich funktioniert.

Mein freundlicher Kollege vom TÜV hat mir parallel einen Typenschildaufkleber mitgegeben (ebenfalls kostenfrei :ja: ; der hätte wohl auch funtioniert, ist aber noch weiter weg vom Original wie das neue von Yamaha.

Viel Erfolg
Hermann

Re: Blanko Typenschild XT500

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 11:09
von XTom
Mir ging diese Typenschild-Problematik auch auf den Keks. Ich habe beide Versionen bei KEDO gekauft. Ich habe sogar bei ebay schon 3mm Schlagzahlen/Buchstaben gekauft.
Aber das Aluschild von KEDO hat 4 Löcher in den Ecken und der Aufkleber ist zu dünn für Schlagzahlen. Schmiddo gibt das Aluschild immer zu einem Pokalgraveur ... andere spannen den Aufkleber in eine alte Schreibmaschine ... das ist doch alles Mist.

Also habe ich das Typenschild nachgebaut und drucke es mir in der Firma mit einem UV-Drucker auf silberne Folie. Scheinbar scheint es ja kein Gesetz zu geben, wie genau es auszusehen hat. Mir reicht das so. Siehe Fotos.

Schöne Grüße

XTom

Re: Blanko Typenschild XT500

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 12:44
von rei97
Also:
ob es vom TÜV-Prüfer abhängt, weiß ich nicht, aber den Ing. bei meinen Historikerabnahmen hat das Schild gar nicht interessiert, egal, ob es da war oder nicht. Die Rahmennummer ist das Entscheidende und die wird selbstverständlich abgeglichen.
Regards
Rei97