Seite 1 von 2
Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: So Mär 03, 2013 18:44
von 808VET
Hallo möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin der Alexander aus Baden-Württemberg.
Bin 18 Jahre alt und fahre eine Xt 500 Bj. 1980.
Ich bin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Zweiradmechaniker - Motorradtechnik. Da in der Jobbörse ( der Arbeitsagentur) wahrscheinlich nicht alle drin sind, wollte ich hier mal fragen. Vielleicht weiß ja einer von euch was. Suche übrigens Deutschlandweit.
Außerdem frage ich hier, weil ich keine Lust habe Griffheizungen an BMW's zuschrauben, fall ihr versteht was ich damit meine

.
Also FourStroke Forever
Gruß
Alexander
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mo Mär 04, 2013 8:39
von Merry
Hi Alex,
nette Begrüssung! Von mir auch ein "Hallo" und "Willkommen"!
Zu Deiner Ausbildungsplatzsuche:
Hier in meiner Kleinstadt gibts nen Yamaha und Suzuki Händler, der nen ausgebildeten Zweiradmechaniker sucht. Ob die auch nen Azubi suchen, kann ich später mal fragen, wenn ich meine Teile abhol.
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mo Mär 04, 2013 18:56
von xtjack
Auch Hallo,
schönes Bild (also die XT)

und viel Glück bei der Lehrstelen Suche..
Ps: bin auch aus BaWü
Jack...
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mo Mär 04, 2013 20:16
von Merry
Der Yamselhändler hat leider keine Lehrstelle zu vergeben. Weiter viel Glück bei der Suche, viel Spaß hier!!
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mo Mär 04, 2013 21:05
von Volkis Garage
Na, mit so einem Bewerbungsbild würde ich es auf jeden Fall mal dort versuchen:
http://www.motorrad-mueller.net/
Ist jedoch so geschätzte 450km nördlich von Dir.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Di Mär 05, 2013 9:17
von mimose
Außerdem frage ich hier, weil ich keine Lust habe Griffheizungen an BMW's zuschrauben, fall ihr versteht was ich damit meine

.
Hallo.
genau, Griffheizungen an Yamaha´s zu schrauben macht viiiel mehr Spass.
Eventuell bildet der Feinmotoriker (Lederclaus) ja aus.
Viel Glück, ich drücke Dir die Daumen.
Gruß m
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Di Mär 05, 2013 15:12
von rei97
Also:
muss es ein Mopetschrauberbetrieb sein, oder tut es auch eine kleine aber feine Motoreninstandsetzung mit Anbindung an die Entwicklung von Unis und namhaften Autoherstellern ?
Wenn das genehm wäre, bitte um ein PN.
Regards
Rei97
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Di Mär 05, 2013 19:16
von caferacer
Servus,
ich hoffe Du hast Glück mit einer Ausbildungsstelle! Gute Idee, mal hier übers Forum zu schreiben.
Grüße
Thomas
@Rei
Helmut, Du bildest aus? Das mit der Anbindung an Unis wußte ich garnicht

Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Di Mär 05, 2013 19:40
von rei97
Also.
sagte ich das?
nö.
Das wäre, wenn Interesse besteht bestenfalls eine Anfrage meinerseits für ihn in Bawü.
Regards
Rei97
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mi Mär 06, 2013 14:26
von matthse
Hallo möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin der Alexander aus Baden-Württemberg.
Bin 18 Jahre alt und fahre eine Xt 500 Bj. 1980.
Ich bin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Zweiradmechaniker - Motorradtechnik. Da in der Jobbörse ( der Arbeitsagentur) wahrscheinlich nicht alle drin sind, wollte ich hier mal fragen. Vielleicht weiß ja einer von euch was. Suche übrigens Deutschlandweit.
Außerdem frage ich hier, weil ich keine Lust habe Griffheizungen an BMW's zuschrauben, fall ihr versteht was ich damit meine

.
Also FourStroke Forever
Gruß
Alexander
Hi Alexander,
cool zu sehen, dass ich hier nicht der einzige Jungspund bin (22). Ich besitze u.a. auch eine 80er XT, die gerade zerlegt habe und habe eine AlltagsXT in 80er "Kleid".
Wenn es nicht Yamaha sein muss, gibt es hier in Norddeutschland vielleicht noch Optionen.Hier gibt es u.a. Straus und Gerken (BMW). Die restaurieren auch Oldtimer soweit ich weiß und schrauben viel an älteren Modellen (Zweiventilern) rum. Ob die was anbieten weiß ich nicht, ist aber ein cooler Laden. Habe da mein Getriebe von der 25/3 hingebracht....
Falls du mal in der Nähe sein solltest, oder falls du vor der O-Mai-Fahrt, die direkt bei mir in der Nähe ist, ne Unterkunft brauchst, meld dich per PN.
Gruß
Nico
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mi Mär 13, 2013 17:45
von 808VET
hey,
danke für eure mithilfe und interesse, habe mich jetzt bei ein paar betrieben beworben, mal sehen was dabei raus kommt...
@nico werde evtl. dankend auf dein angebot zurückkommen
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Mi Mär 13, 2013 17:52
von rei97
Also:
nur keine Hektik
Graben Neudorf antwortet bestimmt,
Regards
Rei97
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Do Mär 14, 2013 13:47
von ck1
hallo alexander,
bei Deiner ausbildungsplatzsuche kann ich Dir leider nicht helfen, aber Deine einstellung zum zweiradmechaniker solltest Du nochmal überdenken. hobby und job zu verquicken finde ich gut. aber mache Dich mal zum demographischen wandel schlau und schaue Dir mal die entwicklung des durchschnittsalters von uns moppedfahrern an. und jetzt mache Dir mal gedanken zum markt der zweiradbranche. was meinst Du wieviele griff-, bein- eier- und sonstwieheizungen es da künftig zu montieren gibt ?

und wieviele in zukunft wirklich noch was mit reifenwärmern anzufangen wissen ?
ohne kompromisse gehts nicht im leben.
gruß
claus (auch en alter sack)
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Do Mär 14, 2013 15:35
von TT Georg
Exact gut getroffen, CK1..... genau das denke ich seit kurzem auch. vorallem, nachdem ich auf der dortmundmesse war.. wird übel in der zukunft. dann hat Yamaha irgendwas um 20 % minus im Absatz in D. deswegen hat mein lieblingshändler scheinbar grade den KÜRBIS mit aufgenommen...
Ich hatte bei ihm auch wegen dem Thread hier angefragt.....Nix....
Und, ein feiner satz meines Hauptmanns beim Bund war seinerzeit auch: mach dein Hobby nicht zum Beruf, dann hast du kein Hobby mehr...
dann habe ich den Thread noch an nen mir bekannten 2radmechanikermeister, der früher Lehrkraft so wie schrauber in nem Rennteam war, weitergereicht:
er bestätigt noch zusätzlich die meinung:
Ei!
Ne Lehrstelle speziell bei nem ausschliesslichen Yamaha-Händler kanner wohl knicken. Macht das überhaupt wer? Alle, die ich kenne, haben andere Marken, Fahrräder oder sonstwas dabei...
Und realistisch: auch bei Yamaha sind heut andere Qualitäten gefragt als ne olle XT500 von vor 30Jahren mit einer Hand aufn Rücken gebunden zerlegen und wieder zusammenzubauen können.
Elektrik, Elektrik, Elektrik, und dann Inspektionen. Öl raus, Öl rein, Reifen runter, Reifen drauf, Kette auf, Kette zu. Kofferträger hin, TopCase aufn Roller, verchromte Eier annen Chopper.
So siehts leider aus;- diejenigen, die meinen, früher wär alles besser gewesen, sind vielleicht in ner Restaurationswerkstatt besser aufgehoben. Aber verdienen will man dann ja auch was, oder?
So Jungs muss man mal zeigen, wasse ernsthaft verdienen werden und wasse dagegen kriegten, wennse in die Industrie gingen. Dann hat sichs meist schon erledigt...
Horridoh!
A.
so siehts aus...
parallel unterhalte ich mich noch mit meinem Freund Bruce, der auf Honda im UK Racing team macht und ebenso unterrichtet, über die Entwicklung beim Ihm in Schottland, bin gespannt, was er dazu meint..
Widerum kenne ich aber auch jemanden, der vor jahren, gegen den willen seiner eltern das Raumplanungsstudium geschmissen hat, ne KFZ lehre gemacht hat, um heute alte Fords zu restaurieren...
evtl. ist das noch ne sache... mal beim Meinolf Müller fragen, oder aber auch beim KEDO:..
Georg
Re: Hallo erstmal + Ausbildungsplatzsuche
Verfasst: Fr Mär 15, 2013 13:30
von rei97
Also:
Zweiradmechaniker ist in meinen Augen sowas wie der Lokomotivführer- Wunsch vieler Buben der 50er. Später war es dann Pilot. Leider klaffen da aufgrund des demoskopischen Wandels grösser werdende klaftertiefe Klüfte.
Die Leute werden oft ab April angeheuert und dürfen ab November auf Alu.
Deshalb der Tip zum solideren Metallhandwerk mit Motor-Berührung.
Regards
Rei97