Seite 1 von 1

ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: Sa Feb 23, 2013 17:35
von eduard_c
liebe leute,
meine laienmeinung sieht so aus, kolben voll hinueber, zylinder auch,
wieder ein paeckchen fuer rei97
eure meinung?

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: Sa Feb 23, 2013 18:42
von caferacer
Richtig gesehen. Wobei der Kolben bis auf die Ablagerungen noch brauchbar ausschaut. Zylinder auf Übermaß bearbeiten lassen und passenden Kolben - fetisch.
Gruß
Thomas

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: Sa Feb 23, 2013 19:52
von eduard_c
Hier sieht man nicht dass die lamellen zwischen den dichtungen gebrochen sind. der is definitv hinueber¡

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: Sa Feb 23, 2013 23:07
von sixtyfour
Hier sieht man nicht dass die lamellen zwischen den dichtungen gebrochen sind. der is definitv hinueber¡
Meinst du die Kolbenringe? Die können separat ersetzt werden. Ich würde allerdings - wenn´s meine Baustelle wäre - angesichts des Gesamtszenarios zum nächsten Übermaß wechseln.

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: So Feb 24, 2013 2:54
von Idefix
Irgendwie komisch. Für mich sieht das so aus, als wäre (auf dem Foto links) zwischen 1. und 2. Kolbenring der Koblen ausgebrochen? Im Ergebnis imho aber gleich: 1 Nummer größer.
Viele Grüße
Hermann

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: So Feb 24, 2013 7:49
von Hiha
Jetzt kommt Licht ins Dunkel:
Der Motor erlag möglicherweise einem Wasserschlag. Dadurch ist wohl der Ringsteg gebrochen, Rost von Kolbenringen, -bolzen über Ventile bis Laufbuchse...

Gruß
Hans

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: So Feb 24, 2013 12:00
von eduard_c
ihr seid wirklich gut...zur vorgeschichte des mopeds...ich habe das teil gekauft vor ca 10 jahren, nachdme ich oel gewechselt habe und vergaser geputzt habe, lief auch der motor, nur fehlte es an kompression. aus platzmangel habe ich es auf der baustelle gelagert, nach den innenputzarbeiten (diesen kann man aus dem unterbrecher herausschaben) hab ichs dann in den hof gestellt und dort is es gestanden - ca 5 jahre ohne verschlussdeckel seitlich wo man zuendung einstellt - unter unterbrecherkontakt)
nun - beim oelablassen habe ich gemerkt, dass da nicht nur öl rauskommt, sondern eben auch wasser, das im oelkreislauf war. gestern habe ich zuguterletzt auch die ölpumpe demontiert und wieder, voll mit wasser...
nun - was bedeutet das nun,
welche arbeiten /pruefungen wuerdet ihr noch weiterdurchführen, oder soll man dem projekt ein jaehes ende bereiten?

Re: ferndiagnose zylinder - kolben

Verfasst: So Feb 24, 2013 12:34
von Hiha
Oh, mein, Gott.
Motortotalzerlegung ist unbedingt ein Muss. Alles sauber auf Korrosion untersuchen, penibelst reinigen. Besonders Lager, die nur den geringsten Zweifel aufkommen lassen, unbedingt tauschen. Rahmenöltank und Leitungen gründlich spülen und durchblasen.

Gruß
Hans