Seite 1 von 1
ferndiagnose - zylinderkopfhaube - ventile
Verfasst: Sa Feb 23, 2013 17:24
von eduard_c
liebe leute,
anbei zwei fotos von meiner zylinderkopfhaube samt ventile,
bitte kurz um eure meinung,
fuer mich siehsts ganz klar so aus:
ein fall fuer rei97

Re: ferndiagnose - zylinderkopfhaube - ventile
Verfasst: Sa Feb 23, 2013 18:46
von caferacer
Scheint mir etwas mager gelaufen zu sein.
Wie es mit dem Kopf aussieht, läßt sich per Ferndiagnose
schlecht beurteilen. Kipphebelachsen könnten, wenn man sich das
Tragbild von den Kipphebeln ansieht, ausgeschlagen sein und vorrausgesetzt
es liegt kein Verzug beim Kopf vor, würde ich spontan aber mal eine Vermutung
in Richtung noch überholbar aussprechen.
Gruß
Thomas
Re: ferndiagnose - zylinderkopfhaube - ventile
Verfasst: Sa Feb 23, 2013 21:53
von Merry
Alles zerlegen und säubern. Verschleiß der Ventilführungen prüfen, ggf. erneuern. Ventile und Sitze schleifen, Zündkerze erneuern. Dichtfläche zum Brennraum prüfen, ggf. planen.
Ölwechsel, Vergaser checken!
Re: ferndiagnose - zylinderkopfhaube - ventile
Verfasst: So Feb 24, 2013 7:46
von Hiha
Wie ich vorher am Kolbenbolzen schon vermutete: Der Motor stand mal mehr oder weniger unter Wasser.
@caferacer
"Zu mager gelaufen?" ? Irgendwie fehlt da der Ironiesmilie...
Gruß
Hans
Re: ferndiagnose - zylinderkopfhaube - ventile
Verfasst: So Feb 24, 2013 8:15
von caferacer
@caferacer
"Zu mager gelaufen?" ? Irgendwie fehlt da der Ironiesmilie...
Gruß
Hans
Stimmt....

Re: ferndiagnose - zylinderkopfhaube - ventile
Verfasst: So Feb 24, 2013 9:22
von rei97
Also:
Ja, ne Wasserleiche.
Jetzt würde ich auch mal im Block genauer nachschauen, ob da nicht auch Wasser hingekommen ist.
Die Dichtringe dabei alle tauschen und wenn nötig auch Lager. Dabei kommt man auch an Stellen wie Verlustscheibe und Getriebeschäden vorbei.
Zum Kopf: Die Ventile kann man getrost verschrotten, die Führungen kontrollieren, die Dichtfläche zu planieren ist meist auch fällig. Beim Zylinder ist ein Kolbenkit, aufbohren und planieren fällig.
Regards
Rei97