Seite 1 von 1

Kupferwurm ???

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 12:22
von XT-Mick
Hallo Leute ,

hoffe Ihr seid alle gut unterwegs mit Euren XT`s .

Habe mal wieder ein Specialproblem mit meinem Lieblingsthema Elektrik , und hoffe Ihr könnt mir einen guten Tip geben .

Vorab , umgerüstet ist meine XT mit einer Aigner-Anlage auf 12 Volt .
Aso zur Zeit ist meine Lichanlage komplett ausgefallen . Urplötzlich . Kein Abblendlicht , kein Rücklicht , kein Bremslicht mehr .
Batterie hab ich mal gleich eine Neue eingebaut , und festgestellt daß sobald ich den Zündschlüssel auf " Licht an" drehe die Batterie auf null Spannung abfällt .
Geh ich auf "Start" ist die Batteriespannung voll da .
Ist das irgendeine Reglergeschichte oder irgendein Kabelfehler ?

LG

Mick

Re: Kupferwurm ???

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 13:30
von Hiha
Der Aigner-Regler neigt zur regelmäßigen Abrauchung. Tu Dir/ihr was Gutes und beschaff einen Röbi-Regler...

Gruß
Hans

Re: Kupferwurm ???

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 13:59
von XT-Mick
Hallo Hans ,

ja , zu dem Regler wird allgemein geraten , weil die Aigner wohl mal so mal so ausfallen .
Werd ihn mir mal demnächst zulegen und vorsichtshalber hinlegen .
Bisher hab ich keinen Ärger mit dem Aigner-Regler . Ist jetzt bestimmt auch schon über fünfzehn Jahre drin und ich denk mal etwas mehr als hunderttausend hat er seitdem mitgefahren .
Wahrscheinlich hab ich einen der Guten erwischt .
Aber ich hol mir mal einen Röbi in Reserve .
Derzeit hab ich Fehler gefunden , war nur Kabelbruch .

Danke Dir für die Info !

Allzeit gute Fahrt ,

Mick

Re: Kupferwurm ???

Verfasst: Di Dez 04, 2012 7:21
von ingo
Werd ihn mir mal demnächst zulegen und vorsichtshalber hinlegen .
Besser: Röbi einbauen, Aigner hinlegen :)
Ingo

Re: Kupferwurm ???

Verfasst: Di Dez 04, 2012 19:30
von motorang
Der Aigner ist nämlich gar nicht so schlecht wenn man ihn sich hinlegt. Da hält er echt ewig :D