Seite 1 von 2

Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: So Dez 02, 2012 10:06
von gasgas
Hallo wertes Forum,
hat irgenjemand schon mal Erfahrung damit gemacht ein XT 500 Motorgehäuse, welches zur Aufnahme eines 600 ccm Zylinders aufgespindelt war wieder
zurück zu rüsten ?
Wenn ja, wie habt Ihr das angestellt ?
Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet, bin überigens neu hier in Eurem Forum....!

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: So Dez 02, 2012 20:28
von Hiha
Hei auch,
ausser den Zylinder gegen die Laufbuchse abzudichten (Silikon), weil der orangene O-Ring jetzt keine Abdichtfläche mehr hat, muss man eigentlich nix machen.

Gruß
Hans

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: So Dez 02, 2012 21:34
von gasgas
Hallo Hans,
den Gedanken hatte ich auch aber ich hatte Bedenken, daß sich die Silikon-Naht evtl mit der Zeit zerbröselt weil sie quasi "frei in der Luft" hängt und dann nicht mehr abdichten kann bzw. im Öl landet.
Aber eigentlich hast Du Recht, ich werde es wohl so machen !
Bin halt in solchen Sachen sehr pingelig und will natürlich für meine geliebte
XT nur das Beste !!!!
Vielen Dank für Deine Antwort

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: So Dez 02, 2012 21:42
von UweD
Hallo Gasgas
Hat die XT matching numbers? Wenn nein, vielleicht tauscht ja jemand mit dir, der noch ein Umbauprojekt im Keller liegen hat....
Gruss
Uwe

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: So Dez 02, 2012 22:33
von hobbes
Hallo Gasgas
Hat die XT matching numbers? Wenn nein, vielleicht tauscht ja jemand mit dir, der noch ein Umbauprojekt im Keller liegen hat....
Gruss
Uwe
...das Nichtauffinden des mysteriösen Roland ;D nebst Zylinder lässt das Projekt motorseitig weiterhin im Keller schlummern, nebst Abfließen der Resourcen zur Instandhaltung des vierrädrigen Gefährts :cry: :ja:

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: So Dez 02, 2012 22:50
von UweD
Hallo Hobbes
die wirklich wichtigen Dinge des Lebens kommen auf einen zu.... ODER vielleicht hilft ja auch Sherlock Tracer beim Auffinden besagten Rolands.
Wir können ja mal bei einem Punsch brainstormen :D
VG
Uwe

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 11:52
von rei97
Also:
das mit dem einfach Draufschrauben des 87.xx auf einen aufgespindelten Block, habe ich mir bei einem Gastmotor SR500 verkniffen, weil die Gefahr des Zylinderabrisses in dem Maße steigt, in dem der Zylinder Unterstützung unter seinem vertikalen Part verliert. Deshalb werden auch bei den Bigbores Zugentlastungen an jeder Ecke angebracht, jedoch nicht mit der Garatie auf Erfolg, wenn der Motor am maximalen Mitteldruck werkelt und die Hülsenmuttern am unteren Ende nicht an die obere Grenze angezogen werden.
Da der Fredstarter das an seinem eigenen Werkl macht, ist es sein Problem, wenn es mal kracht...
Einen frisch gemachten Zyl tät ich ihm auch geben, aber mit genau dem og . Hinweis.
Regards
Rei97

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 12:36
von gasgas
Hallo rei 97,
danke für die Antwort, klingt auch plausibel. Leider bin ich jetzt wieder völlig verunsichert was ich nun machen soll.....!

Gruss

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 14:13
von motorang
Mit jemandem tauschen der ein aufgespindeltes Gehäuse sucht oder sich eh einen 600er bauen möchte ...

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 18:03
von Theo
Hi,

wie groß ist denn genau die Bohrung im Gehäuse (gerne auf 1/10 genau)?

Gruß
Theo

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Mo Dez 03, 2012 20:35
von gasgas
Hallo Theo,
Bohrung ( Gehäuse ) ist 100 ! 600ccm Zylinder, Kolben und Kopf sind überigens auch vorhanden ! Habe ich vom Vorbesitzer mitbekommen, möchte ich aber nicht verbauen.
Gruss

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Di Dez 04, 2012 7:04
von motorang
Jetzt wird es interessant für manche :D

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Di Dez 04, 2012 7:20
von Hiha
Darf ich indiskret fragen, warum Du die nicht verbauen willst? Wenn Du Angst wegen der Haltbarkeit hast, kann ich Dich beruhigen, ich fahr damit schon ewig+3Tage problemfrei rum.
Man muss das Ganze halt sorgfältig zusammenbauen und dabei genau wissen was man tut. Verdichtung nicht übertreiben (9-9,5:1 reicht locker), dann ist das ein netter Traktor.

Gruß
Hans

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Di Dez 04, 2012 9:06
von gasgas
Ich möchte die XT so haben, wie sie mal war ( 500ccm ) !
Wenn ich ein Motorrad mit Leistung fahren möchte, habe ich andere Alternativen.
Ich möchte Umbauten dieser Art an diesem Motorrad nicht mehr haben.
Früher an meiner Wasp-XT hätte ich so was g**l gefunden, aber das ist Geschichte.

Re: Zurückrüstung 600 auf 500 ccm Motorgehäuse

Verfasst: Di Dez 04, 2012 9:09
von Theo
PeÄnn
Gruß
Theo