Seite 1 von 1

Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Fr Okt 26, 2012 9:25
von Treb
Hallo, ich bin neu im Forum. Nun möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus Norwegen und kaufte in Frühjahr eine XT 500. (79/80) Ich habe viele Teile ersetzt, unter anderem, Kabelbaum, wo die Herausforderung besteht. Alles scheint zu funktionieren. Abblendlicht, Fernlicht, Blinker, Rücklicht und Bremslicht. Ich habe allerdings einige unbenutzten Drähte. Ich bin nicht sicher, wo sie hingehören. Daher bitten die Spezialisten um Hilfe.
Ich habe die Ladespannung im Leerlauf gemessen und Multimeter zeigt 7,1 Volt. Es ist ein wenig hoch oder? Die Spannung steigt bei höheren Drehzahlen auf 7,8 Volt. Die Batterie ist neu. Die folgenden Kabelfarben sind unbenutzt‚ Brown und rosa mit flahstecker, ein rosa mit Rundstecker, eine gelb / grün mit Rundstecker. Ich hoffe, jemand kann mir auf dem richtigen Weg zu unterstützen.

beste Grüße Robert

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Fr Okt 26, 2012 9:37
von motorang
Servus,
Google kann:

http://www.google.at/search?q=xt500+sch ... 86&bih=895

Der da in schwarzweiß: http://www.ih-es.de/images/XT_Originalschaltplan.gif
Oder der bunte: http://www.ratpak.de/depot/IMG/svg/schaltplan-xt500.svg

Sollte man sich on ordentlicher Größe ausdrucken :D

Spannungen sind OK!

gelbgrün: sollte Bremslichtschalter sein (den gibt es auch für vorne, sitzt in der Handbremsarmatur)
rosa rund: Hupe zu Hupenschalter
braun und rosa flach: Anschluss der Hupe.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Sa Okt 27, 2012 10:41
von Treb
Servus,
Google kann:

http://www.google.at/search?q=xt500+sch ... 86&bih=895

Der da in schwarzweiß: http://www.ih-es.de/images/XT_Originalschaltplan.gif
Oder der bunte: http://www.ratpak.de/depot/IMG/svg/schaltplan-xt500.svg

Sollte man sich on ordentlicher Größe ausdrucken :D

Spannungen sind OK!

gelbgrün: sollte Bremslichtschalter sein (den gibt es auch für vorne, sitzt in der Handbremsarmatur)
rosa rund: Hupe zu Hupenschalter
braun und rosa flach: Anschluss der Hupe.

Gryße!
Andreas, der motorang
Danke Andreas, jetzt funktionert Hupe und Bremslicht perfect! Bremslicht kabel die für vorne und rücklichtschalter kam war aber grün/ gelb.

Nun habe ich noch eine blaue mit dobbel rundsteckerhülse, ein blau mit einzel rundstecker, eine gelb mit eine grüne strife(rundsteckhülse) und ein blau mit rote streife noch zu sortieren. Irgend einer muss zum Parklicht oder? Im Schaltplan kan ich diese Drahte nicht finden.

Grüss Robert

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Sa Okt 27, 2012 10:52
von Mr. Polish
Hi Robert,
mach den blauen und den blau-roten Stecker in die blaue Steckhülse, die gehören zum Stand-/Parklicht.
Ein gelb-grünes kenn ich im XT-Kabelbaum allerdings auch nicht :nixweiss:
Gruß, Fabi

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Sa Okt 27, 2012 11:10
von Treb
Hi Robert,
mach den blauen und den blau-roten Stecker in die blaue Steckhülse, die gehören zum Stand-/Parklicht.
Ein gelb-grünes kenn ich im XT-Kabelbaum allerdings auch nicht :nixweiss:
Gruß, Fabi
Danke Fabi!

Ich will es noch nachmittags vertigmachen.

Grüss aus Norwegen ( - 5 grad heute Morgen)
Robert

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Sa Okt 27, 2012 13:27
von crisu66
bei -5° C ist besser schrauben als fahren, viel Erfolg wünsche ich

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Mo Okt 29, 2012 9:05
von Larsmhh
Ein gelb-grünes kenn ich im XT-Kabelbaum allerdings auch nicht :nixweiss:
Gruß, Fabi
Ich hatte im letzten Jahr auch einen neuen Kabelbaum (bei Kedo) gekauft. Auch da hatte ich ein gelb-grünes Kabel (vorn im Lampengehäuse) übrig. Habe dann rumgefragt. Es hieß - auch von Kedo - dass dieses Kabel unbenutzt bleiben soll. Wofür es gut ist, weiß ich also auch nicht, aber es funktioniert soweit alles an meiner XT :)

Besten Gruß,

Lars.

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Mo Okt 29, 2012 10:48
von Mr. Polish
... Wofür es gut ist, weiß ich also auch nicht, aber es funktioniert soweit alles an meiner XT :)
...
Hi Lars,
von wo nach wo ist denn das gelb-grüne Kabel verlegt? Vielleicht kann man es ja für eine Zusatzausstattung nutzen :gruebel:
Gruss, Fabi

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Mo Okt 29, 2012 13:58
von Larsmhh
Es geht vorn im Lampengehäuse in den schwarz ummantelten (dicken) Kabelbaum, kommt aber im Verlauf an keiner Stelle wieder heraus. Hat mich auch ein wenig gejuckt, zu sehen, wo das wohl hingeht, habe dann aber nicht weiter nachgemessen oder gar den Kabelbaum geöffnet. Bei dem Kabelbaum handelte es sich aber um den günstigen Nachbau und nicht um das teure Original, auch wenn ich jetzt denke, ich hätte doch den teuren nehmen sollen. Der Nachbau ist qualitativ nicht so toll.
Gruß,

Lars.

Re: Newbe, mit eine Frage

Verfasst: Di Okt 30, 2012 11:50
von Treb
Jetzt funktionert alles, aber die gelbe/grüne ist noch ungenutzt. Lars, du hast Recht, es ist aus dem Hauptkabelbaum. Ich habe es vom positiven Pol der Batterie gemessen und vermuten dass es mit dem Regler verbunden ist. Spannung variiert mit der Motordrehzalt aber rückläufig bei höheren Drehzahlen.

Ich lasse es wie es ist. Warten auf den Frühling. Nicht nur 5 grad kalt, wir haben auch 15 cm Schnee bekommen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Robert