Kälte und Stahlseile
Verfasst: So Okt 14, 2012 16:33
Das ist mein erster Winter mit der XT und jetzt wo es kalt wird hab ich zwei Dinge die ich mir nicht erklären kann...sind wohl die absoluten Laien-Fragen aber wie sagt man: "nur wer fragt, der lernt" 
1) Mußte mir letztens die Standgasschraube um einiges höher drehen (aber wirklich viel höher, weil sie sonst zu niedrig läuft und immer abstirbt. Wirkt sich da die Kälte über die Luft bzw. Luftgemisch auf den Motor/Vergaser aus oder vielleicht auf die Stahlseile/Kabelführung?
2) Ebenso heute die Vorderbremse: ich fahr los,voller Durchzug beim Bremshebel und null Bremswirkung...also ob das Bremsseil zu lang wäre. Hab dann über das Radl beim Bremshebel nachgestellt und alles war wieder normal. Nachdem es wohl nicht sein kann, daß sich die Bremse von allein über Nacht verstellt - kann sich durch die Kälte die Bremsseilführung zusammenziehen, so daß das Bremsseil selbst im Verhältniss dazu quasi plötzlich an Länge gewinnt ??
Schöne Grüße aus Wien,
Matt.

1) Mußte mir letztens die Standgasschraube um einiges höher drehen (aber wirklich viel höher, weil sie sonst zu niedrig läuft und immer abstirbt. Wirkt sich da die Kälte über die Luft bzw. Luftgemisch auf den Motor/Vergaser aus oder vielleicht auf die Stahlseile/Kabelführung?
2) Ebenso heute die Vorderbremse: ich fahr los,voller Durchzug beim Bremshebel und null Bremswirkung...also ob das Bremsseil zu lang wäre. Hab dann über das Radl beim Bremshebel nachgestellt und alles war wieder normal. Nachdem es wohl nicht sein kann, daß sich die Bremse von allein über Nacht verstellt - kann sich durch die Kälte die Bremsseilführung zusammenziehen, so daß das Bremsseil selbst im Verhältniss dazu quasi plötzlich an Länge gewinnt ??
Schöne Grüße aus Wien,
Matt.