Parallel > gleiche Spannung > doppelt Kapazität
In Reihe > Spannungsverdoppelung > Kapazität bleibt gleich
siehe:
http://www.varta-automotive.com/elearni ... 5.html?1,3
Die von Conrad Energy sind super:
Conrad Best.Nr. #250116-55 6V/4,5Ah 32,90 Euro (2Stück) Maße: 70x108x96 (2 Stück), habe ich in der 81er seit ca. 2005 auf 12V laufen.
In der 79er und der XT250 habe ich die 12V Panasonic LC-R124R5P wartungsfrei drin:
Conrad Best.Nr.#250775-55 12V/4,5Ah 36 Euro Maße: 70x102x97, sind auch 2x 6Volt, ab Werk schon zusammengeklebt und mit kurzem Kabel in Reihe geschaltet.
Vorteil bei beiden: Wartungsfrei, kein Säuresabber, kein Batteriepfand, weniger Selbstentladung, längere Haltbarkeit gegenüber normalen Bleisäure Batterien.
Preislich tuen sich beide nix (32,90 bzw 36 Euro), die Maße sind fast identisch und passen beide prima.
Die 12V Tecnogel Bleigel von Kedo ist billiger (17,90€) hat sich aber nach 6.000km in unserer XT250 verabschiedet. Wahrscheinlich bekam sie etwas zuviel Ladespannung, sind nämlich Gelbatterien, die nur max 13,8 (?) Volt vertragen, die von Conrad und Panasonic sind soweit ich weiß keine Gelbatterien sondern wartungsfreie Blei-Vlies Batterien und vertragen 14,1 Volt glaube ich. Beim neueren Röbi Regler kann man die Spannung übrigens passend zur Batterie einstellen.