Seite 1 von 1

Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 14:08
von clusterfreak
Hallo zusammen,

seit Samstag bin ich stolzer Bezitzer einer XT 500 Bj 1984 in desolatem Zustand, Scheunenfund Niveau mit Potential.
Die Karre habe ich zum Entspannungsschrauben gekauft und Sie ist mir durch eine verquickung glücklicher Umstände über den Weg gelaufen ( bzw. ein sehr guter Freund hat sich eine XT gekauft und ich musste nachlegen :D ).

Selber bin ich mitte 40 und meistens auf meiner KTM 950 SM unterwegs, u.U. demnächst auch auf XT, schaun wir mal.

Ich bin ab Samstag mit Moped Richtung Gardasee, wir wollen die Gegend westlich, Richtung Iseo See, erkunden.

Danach geht das Schrauben los und ich werde mich vermutlich öfters melden.

Im Moment will ich erstmal den Motor anbekommen, Vergaser ist schon grob gereinigt, Nadel steckte satt im Schlamm, in sder Schwimmerkammer war ein ganzes Kaugummi aus Benzinschlamm. Der Alu Tank hat erstmal ein paar Liter Diesel zum Reinigen bekommen, in der Schüsse war hinterher gut 3mm schwarz/brauner Sabber und der Tankfilter sah eher aus wie ein Korallenriff.

Aber ich wollte ja schrauben..
Gruss
Guido

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 16:01
von matthse
Herzlichen Glückwunsch erstmal dazu und natürlich herzlich willkommen!
Gibs dazu Bilder?

Gruß
Nico

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 16:29
von clusterfreak
comming soon

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Mo Sep 17, 2012 18:31
von clusterfreak
Und hier ein paar Bilder.

Vergaser ist sauber, neue Zündplatte mit Kontakten drin,
Fliehkraftregler ist ok, Funke ist da.
Ich vermute 180Grad Problem, werd ich heute abend eruieren.

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 23:14
von kape
Hi,
Scheunenfund! Die sieht doch noch ganz passabel aus.
Das wird schon noch.
Viel schbass beim schrauben.

kape

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Do Sep 27, 2012 6:57
von Hiha
Allerdings passabel. Meine schaut, auch ohne in der Scheune gefunden worden zu sein, weitaus trauriger drein... ;D

Gruß
Hans

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Do Sep 27, 2012 11:14
von Andy
Allerdings passabel. Meine schaut, auch ohne in der Scheune gefunden worden zu sein, weitaus trauriger drein... ;D
Gruß Hans

Dito. Das kenne ich :(

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Do Sep 27, 2012 11:32
von Donnerolli
Hey und Glück Auf!
Ich habe das auch dieses Jahr gemacht und neben meiner MT-01 die XT eines Kumpels nach 12 Jahren wiederbelebt!
Es ist wirklich sehr entspannend und hat mir ne Menge Freude bereitet!
Mitlerweile ging ich durch alle möglichen Fehlertäler nachdem sie zuerst ganz ordentliche 300km lief. Egal, es macht mir einen höllen Spass damit mal nen Feldweg zu fahren und sie sieht einfach g**l aus auch wenn sie nur rumsteht!
Bild

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Do Sep 27, 2012 13:57
von clusterfreak
Schönes moped, bin grad am gardasee mit meiner KTM, zuhause wartet ein grösseres Paket con Kedo.Im moment geht mir der spass nich aus :-)

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Do Sep 27, 2012 22:02
von kape
Zustand hin oder her, ich find das schrauben immer
am besten (das fahren anschließend natürlich auch) :D
Mein Schwachpunkt bleibt die Elektrik.
Also der Winter kann kommen.

Und auf Ergebnis darf man dann auch etwas stolz sein, wie Donnerolli.
Haste Gut gemacht :top: (nochn paar Euro fürn Motorschutz dann isses optimal)

Hoffen dann auf weitere Bilder

Kape

Re: Vorstellung Entspannungsschrauber mit Scheunenfund

Verfasst: Fr Sep 28, 2012 10:18
von caferacer
Gratulliere zum Fund.
Mit dem Bild vom Alutank an der Tischkante bekam ich fast Schnappatmung.... :eek:
Viel Glück beim Wiederaufbau...
Thomas
@Kape
Thema Elektrik:
Ist am 5.10. schon Winter?
Ja ist denn scho wiader Weihnachten?