Hallo Rotbart,
schau eines der Probleme einen groeszeren vergaser zu verbauen wird folgendes sein:
An und fuer sich ist der kanal auf 40 erweitert. Wenn dies miles (ausgehend von einem der koepfe die ich einmal sah)gemacht hat ist eigentlich nur der Anschlussdurchmesser erweitert und der Rest annaehernd original mit ein bissl drin herumgekratze zwengs Aesthetik.
Das bringt zwei Probleme mit sich, naemlich das einerseits der Kopf bei der SR/XT eh von Haus aus schon ein Flaschenhals ist und "imho" (ohne performance ansprueche) im Standardzustand so grad noch korrekt funktioniert.
Wenn du jetzt hinten ein moeglichst groszes Loch sprich vergaser drauf haengst heiszt das jetzt nicht das dadurch auch mehr durchgeht sondern dasz im Gegenteil mehr als voraussichtlich der flaschenhals, mit all seinen Problemen wie z.B. Turbulenzen, im kanal immer noch drinnen bleibt und dir hinten am vergaser die Gasgeschwindigkeit/stroemung zusammenbricht.
Weiters ist es generell keine gute Idee bei einem vergroeszerten Motor eine enttunte Nocke ala 48T zu verbauen.
Ich meine mich zu erinnern dass die 48T relativ wenig Hub hat (weniger als die 2J4??) und sich daher der flaschenhals noch verschlimmt da du ja das ventil nicht hinreichend, fuer einen 600er, aufreissen kannst.
Nun koennte man sagen, ok dafuer habe ich aber ein Rieseneinlassventil verbaut, wobei auch dies leider unter genauerer Betrachtung ein leichter Trugschluss ist, da das groeszere Einlassventil "quasi" zwingenderweise auch die Ueberschneidungsflaechen massiv vergroessert (da die flaeche ja net linear von 47 auf 50 waechst).
Wenn ich "versuchterweise"

kurz noch weiter theoretetisierend ausfuehren darf, fuehrt dies nun zu folgender situation:
Am ventil koennt mehr durchgehen, wobei halt auch das Spuelverhalten durch das groeszere Ventil verwaessert, bzw. unter gewissen Bedingungen (restriktiver Auspuff etc), verschlimmert wird.
Drinnen im Kanal immer noch der Flaschenhals und hinten einen groeszeren vergaser bei dem aber die Gasgeschwindigkeit zu niedrig ist fuer gute Gasannahme (koennte u.a. auch ein grund fuers verschlucken sein)
Desweiteren eine Nockenwelle die den, v.a. in Hinsicht auf einen mit bedeutend erhoehtem Atmungsbedarf, Motor nicht die Tuer entsprechend aufreiszt.
Wie Du siehst ist es nicht ganz einfach eine einigermaszen schluessige Empfehlung bei solchen Parametern zu geben.
Zugegebenermassen wird nicht alles so heisz gegessen wies gekocht wird, und daher wird auch das Ganze net soo schlimm ausfallen wie von mir im vorherigen aufgelistet.
Wobei die Grundproblematik bleibt im groszen und ganzen bestehen und ist hiermit im groszen und ganzen erklaert.
Meine Meinung:
Option1
Gib dir eine ordentliche dementsprechende Nocke mit kurzen Oeffnungszeiten und viel Hub,rein und lass dir den Zylinderkopf von jemanden (ich schreib das ausdruecklich nicht aus eigenwerbung) mit Ahnung durchsehen und durchmessen.
Damit loest du die grundproblematik des flaschenhalses etc. und dann funktionierts auch bestens mit einem dellorto und einem unrestriktiven supertrapp.
Option2
Lass es wie es ist und lebe mit dem wahrscheinlich vorhandenen Schwachstellen und behandle sie dementsprechend was heiszen soll: Kauf dir einen Vergaser der bekanntermaszen ein hervorragendes Ansprechverhalten hat wie etwa ein FCR oder auch ein TMR.
l.g.
Christian
PS: Am Rande musz ich aber schon sagen dasz ich es nicht ganz verstehe das man an einem Ende einen massiv vergroesserten motor verwendet aber am anderen Ende relativ wenig unternimmt um die atmung zu verbessern
Das scheint mir in etwa so wie einen schwer asthmakranken steroide zu geben und ihm dann in sprintlaeufe zu schicken
Na wie auch immer...nix fuer ungut