Seite 1 von 1
Neues von Heidenau
Verfasst: Mi Sep 12, 2012 21:35
von Bertel
Da sich langsam mein K60 Hinterradreifen seinem Profilende nähert habe ich neulich mal beim Lakritzversand online nachgeschaut und nur noch die M&S Variante gefunden. Im Katalog ist zwar noch der Standartreifen enthalten, aber nicht mehr im Online-Shop.
Daraufhin habe ich andere Onlinehändler und die Bucht durchsucht, aber überall kein Lagerbestand in 4.00-18.
Also heute mal zum Telefon gegriffen und bei Heidenau angerufen. Ergebnis, der K60 in 4.00-18 ist eingestellt. In 4 - 6 Wochen wird es den K60 Scout in dieser Dimension geben. Allerdings gibt es keine Pläne auch die 3.00-21 Dimension als Scout zu produzieren.
Gruß
Bert
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Mi Sep 12, 2012 22:51
von Gaspode
Was spricht denn gegen den K60 Scout in 90/90-21?
Grüße
Lutz
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 7:26
von Bertel
Eigentlich nur, dass ich diesen noch eintragen lassen muss. Aber aufgrund der Beschreibung der Haftungseigenschaften des Scout und der M&S Kennung (die wie mir gesagt wurde keine wirkliche ist) werde ich dies wohl machen.
Gruß
Bert
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 10:01
von Mr. Polish
... Aber aufgrund der Beschreibung der Haftungseigenschaften des Scout und der M&S Kennung (die wie mir gesagt wurde keine wirkliche ist) werde ich dies wohl machen.
Hi Bert,
warum ist die M&S-Kennung keine wirkliche? Ich denke mal, bei einer winterlichen Kontrolle muss halt M&S draufstehen, fertig. Und wenn der Scout so gut haftet wie der "alte" K60 bleibt er weiterhin auch unter meinen Favoriten!
Gruss, Fabi
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 12:09
von XTpaule
Moin,
ist das nicht blöd? Kaum hat man sich an etwas gewöhnt, bums, schon ist es wieder weg vom Markt...
Aber im ernst, kann man eigentlich mischen? Ich hab hinten einen neuen K60 in 4.00-18 drauf; vorne ist nicht mehr ganz soo viel Profil. Darf ich da einen K60 Scout in 90/90-21 fahren? Also zöllig mit metrisch gemischt? Gehen wird es schon, aber sagt die Rennleitung?
Viele Grüße,
XTPaule
...warte aber z.Z. immer noch auf meine XT aus Schweden...
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 12:38
von Bertel
Hi Bert,
warum ist die M&S-Kennung keine wirkliche? Ich denke mal, bei einer winterlichen Kontrolle muss halt M&S draufstehen, fertig. Und wenn der Scout so gut haftet wie der "alte" K60 bleibt er weiterhin auch unter meinen Favoriten!
Gruss, Fabi
Servus Fabi,
wenn ich es gestern am Telefon richtig verstanden habe bedient man sich hierbei eines Tricks, um die mangelnde Hochgeschwindigkeitszulassung zu umgehen. Will heißen, Mopeds die mehr als 190 km/h Reifen benötigen dürfen den Scout nicht als normalen Reifen fahren, als Winterreifen ist aber eine geringere Geschwindigkeitsklassifizierung zulässig.
Fakt ist aber die Gummimischung unterscheidet sich von der des K60 M&S.
Gruß
Bert
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 12:49
von Bertel
Moin,
ist das nicht blöd? Kaum hat man sich an etwas gewöhnt, bums, schon ist es wieder weg vom Markt...
Aber im ernst, kann man eigentlich mischen? Ich hab hinten einen neuen K60 in 4.00-18 drauf; vorne ist nicht mehr ganz soo viel Profil. Darf ich da einen K60 Scout in 90/90-21 fahren? Also zöllig mit metrisch gemischt? Gehen wird es schon, aber sagt die Rennleitung?
Viele Grüße,
XTPaule
...warte aber z.Z. immer noch auf meine XT aus Schweden...
Hallo XTPaule,
das darf kein Problem sein, da ein Motorrad eigentlich immer vorne zu hinten unterschiedliche Dimensionen hat. Wenn die Dimension eingetragen ist dann nie nur in Verbindung mit Reifen hinten, sondern immer nur optional zur Serie. Selbst beim Vierrad gilt die Gleichreifenpflicht nur Achsweise.
Vorne metrisch und hinten zöllig habe ich gestern auch telefonisch mit einem Heidenau-Mitarbeiter besprochen, ohne Einwand.
Gruß
Bert
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 15:40
von xtjack
hat eigentlich einer Erfahrungen mit dem Heidenau K67 ???
der sieht doch fast aus wie orginal, den wollt ich mal probiern...
Jack...
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 17:01
von Mr. Polish
... als Winterreifen ist aber eine geringere Geschwindigkeitsklassifizierung zulässig.
Schon wieder was gelernt, danke
...Fakt ist aber die Gummimischung unterscheidet sich von der des K60 M&S.
Mist, schon wieder ein Reifen, den man erstmal ausgiebig testen muss
Gruss, Fabi
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Do Sep 13, 2012 17:36
von caferacer
hat eigentlich einer Erfahrungen mit dem Heidenau K67 ???
der sieht doch fast aus wie orginal, den wollt ich mal probiern...
Jack...
Ich habe den K67 auf einer unserer 250iger XT´s beim Hinterrad aufgezogen. 4.00/18 allerdings auf einer 2.15er Felge. Fährt sich unspektakulär. Weder schlechter noch besser wie die Britsche...Optisch kommt er ganz gut an den Trail Wing von anodazumal hin.
LG
Thomas
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Fr Sep 14, 2012 8:16
von Torsten
Moin,
...Gehen wird es schon, aber sagt die Rennleitung?
Vorne metrisch und hinten zöllig habe ich gestern auch telefonisch mit einem Heidenau-Mitarbeiter besprochen, ohne Einwand.
Geht ohne Probleme, nur eingetragen werden sollte es fuer die Rennleitung.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Neues von Heidenau
Verfasst: Fr Sep 14, 2012 9:05
von Mr. Polish
Ich meine, auf den K60 wären zöllige und metrische Angaben drauf gewesen, bin mir aber nicht 100% sicher
Gruss, Fabi