Seite 1 von 2

Yamaha Typ 512

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 16:39
von 660smc
An die Kenner der Yamaha-Modelle...

Ist das ein eher seltenes Modell?
Ja ich weis ist halt ein Zweitakter...was würdet Ihr sagen kaufen oder nicht?

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 18:03
von Frank M
DT250. Entgegen der Angabe im Inserat müsste dies eigentlich Bj. '76 sein.

5806Km gelaufen ist ziemlich wenig für das Alter. Frag mal "tommot" hier im Forum, der kennt sich mit den alten DT's besser aus.

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 20:17
von Hiha
Ich find, die Dinger bringen jede Mange Fahrspaß, und sind deutlich geländetauglicher als die XT500. (ja, nur her mit den Steinen.. :-) )
Wenn der Preis stimmt, würd ich zuschlagen.
Originalteile kann man m.W. über Horst Meise in Itzehohe erwerben. Im offroadforen.de gibts bestimmt auch wen, der sich besser mit anderen Ersatzteilquellen auskennt. Die Technik ist extrem überschaubar, echte Schwachpunkte gibts nicht.

Gruß
Hans

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 20:26
von 660smc
Danke Euch beiden

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 22:46
von sixtyfour
250beauty2.jpg
250beauty.jpg
Wie du siehst: Coole Kiste! Und offenbar ganz netter Zustand (obwohl ich das Inserat nicht gesehen habe .. ) Auf dem amerikanischen Markt hatte es dazu noch dieses groteske Rückicht :D Also: Wenn der Preis stimmt, und du Platz für eine Teilzeitbeziehung hast, würde ich zuschlagen. Das mit dem Zweitakter muss man mögen. Ich hatte das Nachfolgemodell (77+, Cantilever). Es war mein erstes "großes" Moped und ich hatte eine Menge Spaß damit. Aber auf Sicht sind Zweitakter eben so eine Sache. Deswegen Teilzeit-Beziehung: hier und da mal eine Runde damit gedreht, und der Spaß ist ungetrübt. Hier noch ein Prospektbild:
250.jpg
Gruß, Markus

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 0:04
von Yochen
Hallo,
vor meiner XT habe ich mir so eine 512er restauriert. Teile bekommst du aus USA in Mengen, hier in D ist sie nicht so häufig verkauft worden. Mein Bruder hatte in unseren jungen Jahren die Nachfolgerin mit dem Cantilever-Fahrwerk, der Motor war in etwa baugleich. Ist etwas träge in der Leistungsentfaltung, deshalb habe ich sie auch verkauft und eine frühere DT3 von 74 wieder aufgebaut. Der Motor geht völlig anders zur Sache, ist aber sehr laut (war das früher auch so?), Deshalb bollere ich lieber mit der XT durch die Feldwege , da gucken die Leute etwas freundlicher, als wenn die schreiende Hummel da durchsägt.
Fahren macht aber viel Spass mit den Dingern, sind eben leicht und handlich. und als 400er Typ 513 auch eine Erfahrung.


Solltest du zuschlagen,Literatur könntest du von mir bekommen.

Hier: http://www.tt600s.de//html/dtmx.html findest du evtl. Hilfe, auch wenns es dort meist um die DT175 geht.

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 0:08
von Yochen
Ich find, die Dinger bringen jede Mange Fahrspaß, und sind deutlich geländetauglicher als die XT500. (ja, nur her mit den Steinen.. :-) )
Geb ich dir absolut recht.
Originalteile kann man m.W. über Horst Meise in Itzehohe erwerben.
Gruß
Hans
Stimmt leider nicht, Horst hats nicht so mit den zweitaktenden Dreckschleudern., war letztens erst bei ihm.

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 8:32
von Hiha
Also, da der Horst RD250-Teilepapst ist, stimmt das soo nicht ganz.. :-)

Gruß
Hans

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 8:51
von Yochen
Hast Recht, mit Dreckschleudern meinte ich auch die Enduros, nicht die Ölfahne.
Und die Stoppelhopser lagen ihm schon nicht so sehr am Herzen, als er noch Angestellter bei unserem Yamaha-Händler war.

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 14:10
von lemajor
Geiles Teil!
Kaufen, wenn der Preis passt!
Die Dinger sind sehr rar und fallen sicher nicht mehr im Preis!
Ich würd´da jedenfalls schwach werden!!

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 16:27
von tommot
@sixty four: Foto ist von den Avengers/ Mit Schirm Charme und ... - nicht wahr :)

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: So Sep 02, 2012 21:58
von sixtyfour
:ja: The New Avengers, Folge 6 "Wie aus heiterem Himmel ("Cat Amongst the Pigeons")"
Gruß, Markus

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Mi Aug 21, 2019 13:49
von AntonioRomero
Hallo zusammen

Hätte jemand ein Datenblatt von der DT 250 Typ 512? Möchte meine papierlose DT in Österreich anmelden und brauche die Daten für die Einzelgenehmigung bei TÜV Süd.

Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Antonio

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Mi Aug 21, 2019 15:32
von lemajor
Schönes, seltenes Mopperl, g**l! === kaufen! ===

Re: Yamaha Typ 512

Verfasst: Mi Aug 21, 2019 16:33
von sebahmi
Die Frage bleibt offen. Hat er vor 7 Jahren gekauft oder nicht? :rolleyes: ...