Seite 1 von 1

Sitzbank

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 21:33
von BaluderBär
Hallo Zusammen,
wollte mal fragen wie ihr das mit euren Sitzbänken so macht. Bei mir fängt diese nämlich an kaputt zu gehen. (Also kleine Risse)
Gibt es da irgendwie etwas was ich tun könnte, oder irgendwelche Tricks ? ( außer neue Sitzbank kaufen oder neu beziehen :D )

Grüße aus dem sonnigen Badnerland

BaluderBär

Re: Sitzbank

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 22:28
von Frank M
dick mit schwarzer Schuhcreme einschmieren, in einen Kunstharzblock eingießen und anschließend permanent bei -80°C lagern. Dann passiert nix mehr.

Mal ernsthaft, wenn der Bezug hin ist muss er erneuert werden. Oder willst du irgendso'ne McGyver-Klebebandreparatur versuchen?

Re: Sitzbank

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 22:48
von BaluderBär
Nein McGyver wollte ich nicht probieren :D Hätte ja sein können dass es irgendeinen Tipp gibt. Na dann schau ich mal nach ner neuen, bzw. neu beziehen ;)
Aber trotzdem Danke

Re: Sitzbank

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 22:52
von Mr. Polish
Neue Bezüge findest Du bei Kedo oder eBäh, wobei ich den von Kedo bevorzuge.
Gruß, Fabi

Re: Sitzbank

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 22:53
von BaluderBär
Danke, grade am schauen ;)

Re: Sitzbank

Verfasst: Do Aug 30, 2012 12:08
von Yaron
Welche Version hast du? Die 3cm längere?

Wenn du die 3cm einfach abmachst, kostet das ganze sehr viel weniger. ;-) Frag mal einfach Kedo nach neuer Sitzbank - kurz oder lang...

Gruß
Christian

Re: Sitzbank

Verfasst: Do Aug 30, 2012 17:52
von xtalex
Muß auch gerade meine Sitzbank neu beziehen.
Mache das zum ersten mal (kurze Sitzbank Exportmodel).

Sind die KEDO Bezüge mit Yamahaaufschrift und geschweißt wie die Originalbezüge?

Schafft man so etwas selber, wenn ja, wie - mit Tucker?
Oder sollte man so etwas besser zum Sattler geben, damit es ordentlich gespannt?

Danke für Eure Tips im voraus.

Re: Sitzbank

Verfasst: Do Aug 30, 2012 18:04
von nitraM
ich hatte so Klammern beiliegen, etwa wie ein U-Profil mit Zacken und Widerhaken. Bloß die Finger davon lassen, die machen nur Löcher in den Bezug. War ein Ersatzbezug von Gericke.
Ich hab dann nachgetackert und bin damit zufrieden.
Gruß Martin

Re: Sitzbank

Verfasst: Do Aug 30, 2012 20:03
von rei97
Also:
die günstigste Nachrüstlösung hat Tante Louise.
So ein Teil hab ich mir auf Lager gelegt.
Die Orginalbank mit 2 kleinen Risschen werde ich aber erst neu beziehen, wenn die Ersatzbank mit neuem Bezug Probleme macht. Oschinool ist halt auch mit Patina nicht zu ersetzen. Der Trend geht zur Zweitbank.
Regards
Rei97

Re: Sitzbank

Verfasst: Do Aug 30, 2012 21:34
von caferacer
Muß auch gerade meine Sitzbank neu beziehen.
Mache das zum ersten mal (kurze Sitzbank Exportmodel).

Sind die KEDO Bezüge mit Yamahaaufschrift und geschweißt wie die Originalbezüge?
Ja
Schafft man so etwas selber, wenn ja, wie - mit Tucker?
Ja ein bißchen handwerkliches Geschick vorausgesetzt Tacker u. evt. etwas Kontaktkleber

Oder sollte man so etwas besser zum Sattler geben, damit es ordentlich gespannt?

Danke für Eure Tips im voraus
Gruß
Thomas

Re: Sitzbank

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 20:51
von Schorsch
Hallo Balu,
habe gerade gesehen, dass du aus meiner Gegend kommst. Ich habe meine Sitzbank da machen lassen:

http://www.bikerseat.de

War recht günstig (ist schon vier Jahre her, weiß den Preis nicht mehr) und wirklich professionell gemacht. Das hält dann ewig. Du kannst die Sitzbank bei dem vorbeibringen und dort gleich das zu verwendende Leder aussuchen, der hat ein riesiges Lederlager.