Seite 1 von 1

nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 19:00
von Iceman
Hallo zusammen,

ich hatte nach der letzten Ausfahrt das Gefühl es sei das Ventilspiel zu groß eingestellt - hat ein wenig gerappelt, :(
nun nachdem ich die Deckel runter hatte, sah das nach verbogenem Teller am Einlassventil aus - Spiel natürlich zu groß - aber der Kugeleinsteller war noch am Platz :eek: Auslass ist ok - Spiel auch.
Was ist da beim Zusammenbau passiert?
Fehler von mir?
habe eine HIHA Nocke und einen gemachten Kopf komplett neu eingebaut,
der Motor lief auch 500 km problemlos - Einfahren halt.

Bitte um Tips
Gruß Iceman

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 19:54
von Hiha
Ja, das passiert gelegentlich, da kann keiner was dafür, ausser dem Hersteller der Federteller.
Theoretisch kann man das ohne Kopfabbau wechseln, aber man braucht einen Kerzengewinde-Druckluftanschluss nebst Spezial-Federzwinge dazu, falls man überhaupt vernünftig hinkommt. Gepfriemel ists auf alle Fälle.

Gruß
Hans

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 22:22
von Iceman
Danke Hans,
wenigstens ist meine Schrauber Ehre nicht in Gefahr - solange es am Material liegt ;D - ärgerlich aber verschmerzbar.
Kerze mit Druckluft - das kann ich basteln - fehlt nur ein Foto von ominöser Federzwinge :wink:
hast das schon mal ausprobiert?
Danke Grüße
Iceman

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 23:01
von rei97
Also:
Federteller nicht gerissen?
Regards
Rei97

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 23:02
von sCHLOMOMANDEL
hallo.

mensch, hast du ein glück , um 1 haar wäre der frisch überholte motor schrott gewesen .

mach noch mal nen bild , wenn du den teller getauscht hast .

als ich das letzte mal soeinen "zweiteiligen " teller hatte, war dann alles auch gleich richtig schrott.

ventil reingefallen, kolben zerlegt, ventilführung geplatzt.

der hatte aber schon einige km gelaufen (ausserdem nicht mein motor )

aber da wäre ich richtig begeistert , wenn meinem frisch überholtem motor so etwas passieren würde.


und mach mal nen bild von dem werkzeug , das die federn runterdrücken soll .(fürs auto hab ichs schon gesehen)

das zu bauen dauert bestimmt länger, als motorausbau+ tellerwechsel +einbau.

schönen gruss , kostja

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 23:08
von rei97
Also:
hatte ich schon 3 mal
Die gedrehten Deckel sind da extrem empfindlich. Die gefliesspressten Teile sind unempfindlicher, aber auch da hatte ich schon Havaristen - Egal, das Zeugs ist über 30 Jahre alt...Was wollt Ihr eigentlich. :D
Regards
Rei97

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Do Aug 09, 2012 23:15
von Iceman
Hallo Rei,
hallo Kostja,

nix gerissen nur verbogen,
Ventil ist samt Federn noch am Ort - Keile sind auch noch drinnen,
nicht mal die Kugel vom Einsteller hat sich gelöst,
ich hab denmal vorsichtshalber rausgeschraubt - alles gut,
schaut so aus als ob ich wirklich Schwein gehabt hätte ;D ,
überlege gerade doch den Kopf runter zu schrauben und gleich beide Teller samt Keile gegen KEDO Ersatzteile zu tauschen - wäre dann halt auf der sicheren Seite - bin jetzt mal in Urlaub - ich berichte wie es dann ausgegangen ist.

Grüße Iceman

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Fr Aug 10, 2012 6:29
von Hiha
Der IST gerissen, nur vielleicht nicht ganz durch, und auf der Oberseite hängt er noch zusammen.
Sollte er ohne Rissbildung so abgeknickt sein, dann stimmt was nicht ;D

Gruß
Hans

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Fr Aug 10, 2012 13:52
von rei97
Also
Passiert übrigens gernst, wenn die Feder verkehrt rum eingebaut ist.
Btw. Bau den Motor aus. Das Gefrickle am offenen Brustkorb ist Käse.
Regards
Rei97

Re: nur 500 km und schon ein Teller verbogen?

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 22:26
von Iceman
Servus - Urlaub ist vorbei - hatte gottseidank ja noch ein Reserve Moped :mrgreen:
Rei hatte recht - die Luftkerze ging nicht - da die Keile schon zu weit nach unten gerutscht waren, also Motor raus und klassisch die beiden Federteller mit samt den Keilen gegen Neue getauscht.
Übrigens - Rei du hattest die Federn schon richtig rum eingebaut :wink:
also alles ist gut - Sie laüft wieder :dance
anbei ein paar Fotos -

Grüße an alle
Iceman