okay,sie is bei mir....
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Jul 28, 2012 8:27
okay,sie is bei mir....
....mußte sie einfach mitnehmen.....nochmals vielen dank für die checklistenhilfe!!!
was ich so auf dem ersten blick mitbekommen/gesagt bekommen habe,welches nicht 77er baujahr entsprechend ist:
kotflügel vorn
vergaser
lackierung tank
kennzeichenhalter
12 volt-anlage
und die die zusätzliche ölversorgung des kopfes
mängelliste
delle und tiefe kratzer in der vorderradfelge
defekter seitendeckel rechts
leichte motorundichtigkeit
n haufen rost und farbabblätterungen
zieht nach links
leichter rost im tank
halteriehmen über der sitzbank desolat
sitzbank selber durchgesessen und n neuer bezug wird auch fällig sein
aber sie rennt ,wie sau und macht mächtig spass!!!
und wenn jemand also jemand ein paar entsprechende teile übrig hat,bitte melden....sie soll so original,wie möglich werden!!
noch viel arbeit......was noch an teilen benötigt wird,kommt dan später nach der genaueren inspektion!!
gruß,
olaf
was ich so auf dem ersten blick mitbekommen/gesagt bekommen habe,welches nicht 77er baujahr entsprechend ist:
kotflügel vorn
vergaser
lackierung tank
kennzeichenhalter
12 volt-anlage
und die die zusätzliche ölversorgung des kopfes
mängelliste
delle und tiefe kratzer in der vorderradfelge
defekter seitendeckel rechts
leichte motorundichtigkeit
n haufen rost und farbabblätterungen
zieht nach links
leichter rost im tank
halteriehmen über der sitzbank desolat
sitzbank selber durchgesessen und n neuer bezug wird auch fällig sein
aber sie rennt ,wie sau und macht mächtig spass!!!
und wenn jemand also jemand ein paar entsprechende teile übrig hat,bitte melden....sie soll so original,wie möglich werden!!
noch viel arbeit......was noch an teilen benötigt wird,kommt dan später nach der genaueren inspektion!!
gruß,
olaf
- XTmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
- Wohnort: Hamburg-Sasel
Re: okay,sie is bei mir....
Moin moin,
zum Kauf von mir Glückwünsche. Ich hoffe, daß die Reparaturen sich im Rahmen halten werden.
Was mir beim Bild 2 aufgefallen ist, ist der Bremsnockenhebel. Den würde ich vordringlich gegen einen unverkrümmten austauschen und dann auch die Bremse prüfen.
Mit Grüßen aus Hamburg!
zum Kauf von mir Glückwünsche. Ich hoffe, daß die Reparaturen sich im Rahmen halten werden.
Was mir beim Bild 2 aufgefallen ist, ist der Bremsnockenhebel. Den würde ich vordringlich gegen einen unverkrümmten austauschen und dann auch die Bremse prüfen.
Mit Grüßen aus Hamburg!
XTmike
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: okay,sie is bei mir....
Auch von mir Glückwünsche zu deiner XT.
Wegen deinem Linksdrall würd ich mal den Lenker und die Gabel auf Sturzschäden Überprüfen, ob die Gabelholme leicht verbogen sind.
Das 79er Tankdesign find ich ja am schönsten von allen, doch das "XT 500" Emblem scheint leider nicht ganz so gut gelungen zu sein.
Also viel Spass damit
gruß Peter

Wegen deinem Linksdrall würd ich mal den Lenker und die Gabel auf Sturzschäden Überprüfen, ob die Gabelholme leicht verbogen sind.
Das 79er Tankdesign find ich ja am schönsten von allen, doch das "XT 500" Emblem scheint leider nicht ganz so gut gelungen zu sein.
Also viel Spass damit

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Jul 28, 2012 8:27
Re: okay,sie is bei mir....
laut verkäufer wurde die gabel frisch überholt....ich tippe auf ein defektes lenkkopflager,oder nur verspannung der holme....kann das sein?
und immer her mit den tips,was alles geändert und gemacht werden sollte....bin ja noch rookie in sachen xt....!!
und immer her mit den tips,was alles geändert und gemacht werden sollte....bin ja noch rookie in sachen xt....!!
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: okay,sie is bei mir....
nach deinen Bildern hier spontan ein paar Dinge, die nicht zu einer originalen '77er passen oder so nicht i. O. sind:
- Motorschutzblech sollte aus Alu sein
- Kotflügel vorn gehört der kurze dran
- Tankdekor falsch, ist klar
- Seitendeckelaufkleber haben eine komische Kontur und sind sicher nicht original (weil glänzend)
- '77 hat eigentlich Staubschutzkappen, keine Faltenbälge (Tauchrohre mit kurzer Aufnahme oben?)
- Lampenhalter '77 müssten eigentlich kleine Blechstreifen dran haben (für die Höhenausrichtung beim Gabeldurchschieben)
- Gummikappen über den Gabelklemmschrauben fehlen
- Kunststoffverlängerung an der Ritzelabdeckung fehlt
- an die Kennzeichenverlängerung gehört ein kleines rundes Katzenauge
- SR-Ölpeilstab in schwarz (XT-> rot)
- der Motor ist insgesamt schon mal schwarz übergeduscht, viele verzinkte Teile mit Lack
todo:
- Bremshebel hinten scheint wirklich abgeknickt zu sein, Gewinde der ebenfalls krummen Betätigungsstange prüfen -> Riss?
- die Kette sieht etwas stramm gespannt aus
- der kleine Gummifaltenbalg am Kupplungszug unten fehlt
- die Seitenständerfeder ist schlapp und sollte erneuert werden (wichtig - '77 hat nur 1 Feder)
- stirnseitige Schraube des Fußrastenhalters links fehlt (Feingewinde)
- Kettenradlagerung und Schwingenlagerung auf Spiel prüfen und ggf. instandsetzen
- Gabelstandrohre nacheinander versuchen in den gelösten Gabelbrücken zu drehen. Geht -> gut, Geht nicht -> Standrohre evtl. krumm
- Lenkkopflager auf Mittelrastung prüfen
- usw...
- Motorschutzblech sollte aus Alu sein
- Kotflügel vorn gehört der kurze dran
- Tankdekor falsch, ist klar
- Seitendeckelaufkleber haben eine komische Kontur und sind sicher nicht original (weil glänzend)
- '77 hat eigentlich Staubschutzkappen, keine Faltenbälge (Tauchrohre mit kurzer Aufnahme oben?)
- Lampenhalter '77 müssten eigentlich kleine Blechstreifen dran haben (für die Höhenausrichtung beim Gabeldurchschieben)
- Gummikappen über den Gabelklemmschrauben fehlen
- Kunststoffverlängerung an der Ritzelabdeckung fehlt
- an die Kennzeichenverlängerung gehört ein kleines rundes Katzenauge
- SR-Ölpeilstab in schwarz (XT-> rot)
- der Motor ist insgesamt schon mal schwarz übergeduscht, viele verzinkte Teile mit Lack
todo:
- Bremshebel hinten scheint wirklich abgeknickt zu sein, Gewinde der ebenfalls krummen Betätigungsstange prüfen -> Riss?
- die Kette sieht etwas stramm gespannt aus
- der kleine Gummifaltenbalg am Kupplungszug unten fehlt
- die Seitenständerfeder ist schlapp und sollte erneuert werden (wichtig - '77 hat nur 1 Feder)
- stirnseitige Schraube des Fußrastenhalters links fehlt (Feingewinde)
- Kettenradlagerung und Schwingenlagerung auf Spiel prüfen und ggf. instandsetzen
- Gabelstandrohre nacheinander versuchen in den gelösten Gabelbrücken zu drehen. Geht -> gut, Geht nicht -> Standrohre evtl. krumm
- Lenkkopflager auf Mittelrastung prüfen
- usw...
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: okay,sie is bei mir....
Hallo Frank
du hast die Doppelschmierung und die Inbusschrauben an dem Krümmer und den Auspuffblechen in deiner Liste vergessen
Bitte um Berichtigung derselben
gruß Peter
du hast die Doppelschmierung und die Inbusschrauben an dem Krümmer und den Auspuffblechen in deiner Liste vergessen

Bitte um Berichtigung derselben

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: okay,sie is bei mir....
da hast du natürlich völlig Recht.
Aber wenn wir wirklich so in's Detail gehen wollen, müssen vorher noch die Gabelstandrohre der späten Modelle genannt werden (Gummistopfen oben statt Alusechskant).
Das Plastik-Doppelklemmteil an der Lenkerstrebe für den Schlauch der Tankbelüftung fehlt auch noch.
Vielleicht kann ich damit ja noch einen weiteren Beitrag aus dem schweizer Lektorat provozieren.
Aber wenn wir wirklich so in's Detail gehen wollen, müssen vorher noch die Gabelstandrohre der späten Modelle genannt werden (Gummistopfen oben statt Alusechskant).

Das Plastik-Doppelklemmteil an der Lenkerstrebe für den Schlauch der Tankbelüftung fehlt auch noch.
Vielleicht kann ich damit ja noch einen weiteren Beitrag aus dem schweizer Lektorat provozieren.

-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Jul 28, 2012 8:27
Re: okay,sie is bei mir....
prima...hier bin ich richtig....viel zu tun....!!danke!!
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: okay,sie is bei mir....
Hallo,
Das Plastik-Doppelklemmteil an der Lenkerstrebe für den Schlauch der Tankbelüftung fehlt auch noch
Wenn dann waren immer 2 Plastikteile an der Lenkerstrebe als Schlauchhalter aber das hatten meiner Meinung nach nur die 76er, ab 77 war der Schlauch für die Tankbelüftung schon mit diesem Blechteil am Lenkerbock montiert!
Dann würde ich noch sagen das der Kickstarter zu weit hinten steht, der müsste normalerweise fast auf dem Krümmerhitzeblech aufliegen und nicht auf dem Seitendeckel!
Wobei ich mir mit dem Plastikteil an der Lenkerstrebe nicht sicher bin, also das es wenn dann 2 Plastikteile waren , da bin ich mir sicher aber ob 77 das auch hatte.... da war aber was mit der Lenker Mittelstrebe bei 76 und 77 die waren bei den beiden Modellen dicker! Bei den späteren Lenkern sind die Mittelstreben dünner und dann würden diese Plastikklemmen nicht halten!
Das weiß aber Ralle, Dida oder Peter(Schweiz)
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: okay,sie is bei mir....
Der hintere Bremshebel könnte zu einer SR gehören, ich bin mir nicht ganz sicher, aber da gabs glaub ich so krumme Teile ab Werk..
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Mai 28, 2012 9:20
- Wohnort: Landkreis München
Re: okay,sie is bei mir....
Hi Olaf,
aber zerpfück sie nicht gleich.
Fahr erstmal und mach die Sachen steb by step.
Ich war heute schon auf einen Oldtimertreffen mit meiner,
es waren nur 2 Stück 500er Xt`s aber 4 Z´Ts zu sehen
An dieser Stelle nochmal meine Gratulation zum kauf!!
aber zerpfück sie nicht gleich.


Fahr erstmal und mach die Sachen steb by step.
Ich war heute schon auf einen Oldtimertreffen mit meiner,
es waren nur 2 Stück 500er Xt`s aber 4 Z´Ts zu sehen

An dieser Stelle nochmal meine Gratulation zum kauf!!
Gruß
Emmeran
Emmeran
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: okay,sie is bei mir....
ja, so krumme Bremshebel gab es von Yamaha (auch YZ usw.). Ob an der SR weiß ich jetzt auch nicht, der oben angebaute sieht aber irgendwie nicht "werksmäßig" verbogen aus.
Die Plastikhalter für den Tankschlauch gab es sicher auch bei der '77er. Normalerweise zwei Stück, stimmt. Einen davon habe ich früher mal an einen Piloten ganz ohne Halter verschenkt, um dann festzustellen, dass der Schlauch mit einem Plastikteil nicht hält.
Der Kicker könnte auch von der SR sein, kann man auf den Bildern nicht richtig sehen.
Die Plastikhalter für den Tankschlauch gab es sicher auch bei der '77er. Normalerweise zwei Stück, stimmt. Einen davon habe ich früher mal an einen Piloten ganz ohne Halter verschenkt, um dann festzustellen, dass der Schlauch mit einem Plastikteil nicht hält.

Der Kicker könnte auch von der SR sein, kann man auf den Bildern nicht richtig sehen.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: okay,sie is bei mir....
Oh ja stimmt der Kicker ist von einer SR, sieht man auf dem Bild wo das Moped von hinten zu sehen ist!
Der Kicker könnte auch von der SR sein, kann man auf den Bildern nicht richtig sehen.
Na dann erst recht weiter nach vorne!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2393
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: okay,sie is bei mir....
Hi Olaf,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner 77er
habe selber auch eine ziemlich originale 77er ...mir fällt da folgendes auf:
Vergaser ist einer ab Bj.78 drauf, die 77er hatte kein Warstartknopf...
die 77er hatten wirklich den Tankbelüftungsschlauch mit zwei Klemmen am Lenker
Seitenständer in Deutschland hatten 2 Federn, das stimmt schon!
genau wie die Lampenhalter, die hatten die Blechstreifen dran!
so wie ich das auf den Bilder erkenne, ist da eine Gabel Bj.78/79 verbaut, das erklärt auch die Faltenbälge, die 77er hat oben nämlich keine Verjüngung im Bereich der Scheinwerferhalterung und hatte Staubschutzkappen...
Gruß Ralle
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner 77er

habe selber auch eine ziemlich originale 77er ...mir fällt da folgendes auf:
Vergaser ist einer ab Bj.78 drauf, die 77er hatte kein Warstartknopf...
die 77er hatten wirklich den Tankbelüftungsschlauch mit zwei Klemmen am Lenker
Seitenständer in Deutschland hatten 2 Federn, das stimmt schon!
genau wie die Lampenhalter, die hatten die Blechstreifen dran!
so wie ich das auf den Bilder erkenne, ist da eine Gabel Bj.78/79 verbaut, das erklärt auch die Faltenbälge, die 77er hat oben nämlich keine Verjüngung im Bereich der Scheinwerferhalterung und hatte Staubschutzkappen...
Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa Jul 28, 2012 8:27
Re: okay,sie is bei mir....
mmmmmhhhh.....danke für die infos....das mit dem vergaser wußte ich aber das mit der gabel nich.....wenn das so ist und sie ja nach links zieht,hoffe ich nicht,daß es ein unfallschaden war....bei wem im raum münchen kann ich denn den rahmen vermessen lassen?schluck........! 

Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste