Seite 1 von 1

Zündproblem

Verfasst: Do Jul 26, 2012 18:52
von Pinnebär
Hallo allerseits.
Ich bin auf der Suche nach meinen Zündfunken!
Der ist viel zu blass oder gar nicht da. Das Problem trat spontan auf, nach einer etwas schnelleren Autobahnetappe.
Neu sind:
- Kerze
- Stecker
- Zündspule
- Kondensator
Kabel von Zündschloss und Notaus abgeklemmt, Y-Kabel hilft auch nicht. Bleibt also nur die Spule in der LiMa. Wenn ich die Spannung messe, liefert sie so 35-40 V Wechselstrom. Reicht das aus oder sollte da mehr anliegen?

Danke für Eure Kommentare.

Re: Zündproblem

Verfasst: Do Jul 26, 2012 21:16
von motorang
Es bleibt auch der Unterbrecher, und da speziell die Isolierscheibchen wo die Unterbrecherfeder verschraubt ist (feucht? Rissig?) oder der Kontakt selbst (reinigen, evt mit etwas Schleifpapier oder Kontaktfeile säubern. Macht oft was aus ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Zündproblem

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 6:13
von Hiha
Bleibt also nur die Spule in der LiMa. Wenn ich die Spannung messe, liefert sie so 35-40 V Wechselstrom. Reicht das aus oder sollte da mehr anliegen?
Wie und wann misst Du das? Bei laufendem Motor? Abgesteckt beim Kicken?

Gruß
Hans

Re: Zündproblem

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 8:11
von Pinnebär
Hallo Andreas, Hallo Hans.
danke für den Tipp, werde mir die Unterbrecherplatte noch mal anschauen.
Gemessen habe ich beim Kicken. (Motor springt nicht an) ohne Kerze damit etwas Schwung in die Sache kommt, am abgezogenen Stecker der LiMa. (analoges Messgerät)

Gruß Oliver

Re: Zündproblem

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 9:18
von Hiha
am abgezogenen Stecker der LiMa. (analoges Messgerät)
Gut, dann ist der von Dir ermittelte Wert in Ordnung.

Gruß
Hans

Re: Zündproblem

Verfasst: Sa Jul 28, 2012 10:26
von Pinnebär
Es gibt ja keinen Fehler der nicht zu doof wäre, man macht ihn trotzdem... Das verwendete Y-Kabel war defekt und hat mich erstmal in die falsche Richtung geführt. Des Rätsels Lösung war ein Kabelbruch. Nu löppt ahns wedder.