Seite 1 von 1

Wellendichtring am Kupplungsausrückhebel erneuern / Wie ????

Verfasst: Di Jun 05, 2012 22:37
von kuepper.remscheid
Hallo Freunde des Einzylinders,
habe mich gerade angemeldet, da ich nicht weiß wie der Wellendichtring des Kupplungausrückhebels erneuert wird.
Es handelt sich um eine 79íger XT 500.
Ich hoffe, dass ich mich richtig ausgedrückt habe, ich meine den Hebel der Kupplung auf der linken Motorseite an dem der Kupplungszug eingehangen ist.
Dort kommt leider Öl raus.
Wie kann ich den Hebel rausnehmen, ohne dass irgendwas ( Lager ) in den Motor fällt.
Ich bitte um Aufklärung,
besten Dank im voraus,
Gruß
Stefan

Re: Wellendichtring am Kupplungsausrückhebel erneuern / Wie

Verfasst: Di Jun 05, 2012 23:20
von XTpaule
Hallo Stefan,

nachdem Du die Einstellschtraube unter der Ritzelabdeckung herausgedreht hast, kannst Du den Hebel einfach herausziehen, das Lager ist im Käfig, da kann nix passieren. Dann den SiRi wechseln und natürlich kontrollieren, ob der Hebel schon eingelaufen ist (im Bereich des SiRi und vor allem da, wo die Druckstange drückt ;-) )
Zusammenbauen, einstellen, Ritzelabdeckung drauf und fertig.

Gruss,
XTPaule

Re: Wellendichtring am Kupplungsausrückhebel erneuern / Wie

Verfasst: Di Jun 05, 2012 23:33
von Mr. Polish
Wenn Du die XT dabei auf die rechte Seite lehnst kannst Du den Kupplungsausrückhebel auch wieder in seine Position bringen, ohne daß die Kupplungsdruckstange mittlerweile den Weg versperrt. :wink:
Gruß, Fabi

Re: Wellendichtring am Kupplungsausrückhebel erneuern / Wie

Verfasst: Di Jun 05, 2012 23:50
von XTpaule
ja, Fabi, hast ja Recht! Also nicht auf'm Seitenständer sondern schön nach rechts gelehnt machen...

Re: Wellendichtring am Kupplungsausrückhebel erneuern / Wie

Verfasst: Mi Jun 06, 2012 21:51
von kuepper.remscheid
Ihr seid Prima,
habe heute den Dichtring und andere Teile bei Kedo bestellt, werde die Sache dann so einbauen wie ihr beschrieben habt.
Besten Dank für die Hilfe.
Gruß
Stefan