Seite 1 von 1
Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäuseschmau
Verfasst: Sa Mai 19, 2012 18:36
von nitraM
Gestern stand ich plötzlich ohne Licht da. Also Seitendeckel ab und als erstes purzelte mit eine Eichel entgegen. Irgendein kluges Tier hielt das wohl für ein tolles Versteck für seinen Wintervorrat. Sitzbank runter, wieder Wintervorrat gefunden.
Die XT steht in einer Scheune, in der sich gelegentlich ein Marder mal ein Kabel gönnt. Und ich glaub der Kollege mochte mein Massekabel vom Regler. Jedenfalls steht die Isolierung noch so halb über rund 5 cm, die Kupferlitzen liegen frei, sind durchtrennt und die restliche Isolierung ist bis zum Regler und auf der anderen Seite bis in den Kabelbaum verschmort. Den Rest im Kabelbaum finde ich ehrlichgesagt nicht mehr. Nur das Stück zum Regler, kümmerlich verschmort. Wo kommt denn das Massekabel aus dem Kabelbaum wieder raus? Ich würde dann mal eine Zusatzleitung legen.
Das Massekabel unter Sitzbank war wohl auch total lecker. Das krieg ich wohl wieder drangeflickt. Kann das sein, dass das das ist, was zum Regler geht?
Da hängt noch ein zweites an der Verschraubung, was zur Batterie geht.
Den Bucheli- Reglertest versteh ich ehrlichgesagt nicht. Einfach mal Spannung messen sollte es auch tun oder?
Gruß Martin
Re: Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäusesc
Verfasst: So Mai 20, 2012 13:35
von caferacer
Servus,
zunächst mal 6 Volt oder 12 Volt Regler? Originalregler?
Ich tippe jetzt einfach mal auf die 6 Volt O-Version. Die Regler sind ja normalerweise am Batteriekasten verbaut. Über diese Verschraubung bekommt er die Masse zum Rahmen. Das Kabel welches aus dem Regler kommt, Gelb/weiß vermutlich, ist keine Masseleitung und führt zum Kabelbaum (schwarze große Tülle in der Nähe des Reglers, dort sind auch die Kabel aus der Lima kommend untergebracht).
Gruß
Thomas
Re: Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäusesc
Verfasst: So Mai 20, 2012 15:33
von nitraM
Ja 6V ist schon richtig. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Elektrik an meiner XT noch original ist. Sieht jetzt aber gerade nicht mehr danach aus. Mein Regler hat ein extra Massekabel (die Nagetierdelikatesse) mit Ringkabelschuh an der Schraube und Japanstecker, der im Kabelbaum auf ein schwarzes Kabel geht. Ringkabelschuh und Japanstecker sehen nach original Yamaha aus.
Da dieses schwarze Massekabel, nur noch an 2 Litzen hängend, verschmort ist, gehe ich davon aus, dass der Regler über die Verschraubung am Batteriekasten so gut wie keine Masse hat.
Das gelbe Kabel des Spannungsreglers geht auf gelbweiß im Kabelbaum der großen schwarzen Tülle.
Auch die Sicherung ist durchgeschmort. Ich vermute, weil der Spannungsregler ohne Masse nichts regeln konnte. Sieht auch so aus, als ob alle Birnchen durch sind.
Mak schauen ob der Nager noch was anderes total lecker fand.
Gruß Martin
Re: Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäusesc
Verfasst: So Mai 20, 2012 18:27
von nitraM
Auf der Batterie (Conrad Akku) hab ich (Motor aus) 6,5 V. Bei Standgas bereits 7,4V, kurz Gas geben ganz schnell über 8V. Hab jetzt nicht probiert, wie hoch ich es treiben kann. Scheint mir was viel oder?
Re: Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäusesc
Verfasst: So Mai 20, 2012 19:05
von nitraM
Hatte den Thread vergessen:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... h&start=15
Spannung darf wohl auch mal Richtung 10V gehen, Messfehler inklusive, solange die Batterie nicht verkocht. Ich werd mal versuchen, die Spannung im Wechselstromnetz zu messen anstatt im Gleichstromnetz.
Gruß Martin
Scheint mir kein schlechter Zeitpunkt um auf den Roebi umzubauen.
Re: Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäusesc
Verfasst: So Mai 20, 2012 23:23
von byrd
Hi Martin,
bei der durchgebrannten Sicherung, vermute ich eher, dass es irgendwo, an einer weiteren Stelle, einen Masseschluss (Kurzschluss) gibt. Eventuell Batterieplus, rotes, oder braunes Kabel angeknabbert, und Verbindung zu Masse.
Die Masse des Reglers habe ich mit einem Zusatzkabel, 6mm Ringöse an Reglergehäuseschraube, und im weiteren Verlauf, mit Steckkontakt an Batterieminus, und dann, mit einer weiteren Abzweigung, an die Rahmenmasseschraube gelegt (Schraube unter Sitzbank zwischen den beiden Halteschrauben für die Batteriehalterung), wo originalerweise das schwarze Massekabel des Kabelbaumes einen Anschluss hat.
Das gelb/weisse Kabel des Reglers, führt zum Zündschloss, und wird je nach Schalterstellung, wahlweise auf Lichtmaschine-Scheinwerfer, oder auf das weisse Kabel Gleichrichter-Batterie geschaltet.
Gruß Andreas
Re: Massekabel am Regler abgeraucht- Marderbiss oder Mäusesc
Verfasst: Do Mai 24, 2012 12:57
von nitraM
Hallo Andreas,
bisher hatte ich keinen weiteren Kurzschluss und auch keine Knabberstellen gefunden. Das kann sich natürlich ganz schnell ändern. Vielleich hat der blöde Nager ja nur irgendwo ein Probierhäppchen genommen, was man garnicht sieht.
Verkabelung hab ich sehr ähnlich wie bei dir. Ich hab nur noch nicht rausgefunden, ob das alte (abgerauchte) Massekabel als Masse für den Regler gedacht war, oder ob das Kabel leicht zugänglich am Regler einfach Masse abgreifen sollte.
Gruß auch aus Bonn
Martin