Seite 1 von 2
Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 8:07
von Bernhard
Moin,
ich brauch mal geistigen Input. Ich hab bei beiden Rädern Reifenhalter montiert. Hinten hatte ich keine Probleme, aber vorne. Beim aufpumpen des Reifens setzt sich der Reifen eigentlich schön in die Felge. Nur im Bereich des Reifenhalters rutscht der Reifen nicht richtig in die Felge. Ich vermute, dass der Reifenhalter den Reifen zu früh in der Felge festklemmt. Die Mutter ist nur lose aufgedreht.
Kann es sein, dass der Reifenhalter zu groß ist oder muss man ihn auch mit Montagepaste einschmieren, damit der Reifen sich richtig setzen kann.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Bernhard
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 8:54
von caferacer
Servus Bernhard,
welche Felgenbreite hast Du denn vorne, 1.60 oder 1.85 oder....?
Für jede Breite gibts den jeweiligen Halter.
Probier doch mal Folgendes:
Luft nochmal ablassen, Reifenhalter etwas nach innen drücken, und langsam
den Schlauch mit Luft befüllen.
Gruß Thomas
P.S.:Vorne fahre ich übringens in der Zwischenzeit ohne diesen Halter.
Das Loch wurde mit einer Blindkappe verschlossen.
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 9:01
von Hiha
Bei bestimmten Rädern hab ich das Problem auch, denn schon bei 0,5bar Luftdruck hat man keine Chance mehr, den Reifenhalter wieder rein zu drücken. Die Theorie, deren praktische Umsetzung ich aber auch noch nicht so recht beherrsche, schaut so aus, dass man bei sehr niedrigem Luftruck drauf achtet, dass der Reifen gegenüber dem Halter noch im Tiefbett sitzt, damit er am Halter zuerst auf die Felgenschulter springt. Mit "kneten" des Reifens kann man ein bisserl nachhelfen. Dann kann man die Mutter schon mal anziehen.
Oft krempelt sich der Schlauch unbemerkt einseitig unter den Halter, besonders wenn kein Felgenband über den Halter geht, sondern ein Klebeband als Felgenband verwendet wurde. Dadurch wirds noch enger, von der Zwickgefahr für den Schlauch mal ganz abgesehen. Die Reifenhalterschraube steht dann anfangs leicht schräg...
Ich hab neulich einen 1,85er Halter auf einer 1,60er Felge verwendet, das ging noch problemlos.
Gruß
Hans
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 10:17
von Bernhard
Danke für die Tipps. Ich bin fest der Meinung, dass ich seiner Zeit die richtigen Größen bestellt habe und auch richtig sortiert habe. Ich werde noch mal ne Runde kneten. Vielleicht klappts ja.
Gruß Bernhard
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 23:04
von Pinnebär
Schmeiß das Teil im Zweifel vorne einfach raus. Mir hat das Ding mal den Schlauch zerrissen, weil sich die Mutter irgendwie verabschiedet hat. Das Ding braucht wirklich keiner...
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 23:55
von Frank M
Das Ding braucht wirklich keiner...
sicher?
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: So Mai 06, 2012 9:00
von Lippi
sicher, vorne hat man keine oder minimale traktionskraft.
gruß
lippi
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: So Mai 06, 2012 9:27
von rei97
Also:
passionierte Crosser werden bei entspechend abgesenktem Druck die Dinger hinten wohl schon brauchen, aber bei der gegenwindartigen Bremswirkung vorne wären sie m.E. etwas overengeneert. Nun gut, ich habe keine verbaut, und bislang kein Problem damit. (Hier ist nicht viel mit erlaubter Naturstraße)
Zur Problemlösung wird der massive Einsatz von Flutschi sicher verbessernd wirken. Das Zeugs ist im Kiloeimer nicht teuer und sehr ergibig, auch wenn man scheinbar damit rumbaazt.
Regards
Rei97
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: So Mai 06, 2012 10:29
von Mr. Polish
Ich hab die Reifenhalter auch nur in der Crosse drin, wo der Luftdruck im Reifen entsprechend niedrig ist, bei den anderen fahr ich mit 2bar und mehr, das hält sich dann von allein.
Gruß, Fabi
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: So Mai 06, 2012 11:55
von Frank M
sicherlich braucht man Reifenhalter nur, wenn man mit wenig Luftdruck fährt. Bei Geländefahrten kommt es ab und an vor, dass es regnet und dann reicht auch die Bremskraft der Trommel oder die Vorderradbeschleunigung bei der Landung aus den Reifen auf der Felge zu verdrehen (auch mit Reifenhalter).
Deshalb konnte ich die Aussage "Das Ding braucht wirklich keiner" so nicht unkommentiert stehen lassen.
In meiner Strassen-XT hab ich vorn auch keinen Reifenhalter mehr drin.
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: So Mai 06, 2012 21:55
von derheitzer
theorie und praxis....
wer hat denn nu schomma n ventil abgerissen, also so selber, unn nich der kumpel vom bekannten vom schwager.....
bei mir sacht die praxis die dinger brauch ich nich, schon ewig keine mehr drinne, (fast) noch nie wat passiert, in keinem erg, auf keiner crosstrecke oder sonswo....
und ich hab auch schomma gas gegeben.....
dat (fast) zählt nich wirklich, einmal iss mir n ventil abgerissen, aber da hatte ich ne sr felge mit metzeler strassenreifen hinten drauf und bin in den dünen rumgefahren, da mußt ich wirklich viiiel luft ablassen damit dat überhaupt vernünftig ging, und nach ner stunde wars dann wech.....
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: So Mai 06, 2012 23:47
von Frank M
auch aus der Praxis kann ich sagen, dass man Reifenhalter bei niedrigem Luftdruck braucht. Speziell bei Feuchtigkeit am Reifen/Felge (Bachdurchfahrt, Schlamm, Regen usw) geht das recht flott und das Ventil steht schief oder wenn man die Sicherungsmutter gegen die Felge gedreht hat ist es eben gleich ab.
Sowohl Abriss als auch öfter ordentlich schief stehende Ventile habe ich an meinen Mopeds schon reparieren müssen.
Nochmal, für Strassenfahrten mit > 2bar sind sie bestimmt nicht so wichtig, für Geländefahrten mit angepasstem Luftdruck würde ich nie ohne fahren.
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Mo Mai 07, 2012 8:53
von Hiha
Bei trialartiger Bergabfahrt mit weniger als 0,5bar braucht es den Reifenhalter definitiv.
Gruß
Hans
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Mo Mai 07, 2012 10:10
von Bernhard
Danke für die angeregte Diskussion. Ich werde sie auf jeden Fall drinnen lassen und noch ne Runde kneten.
Schönen Gruß aus dem scheiß nass kaltem Norden.
Bernhard
Re: Mal wieder die Reifenhalter
Verfasst: Mi Mai 09, 2012 10:54
von matthse
Hallo beisammen,
ich hätte da auch nochmal ne Frage zum Thema Reifenhalter:
weiß jemand was die "Standard-Reifenhalter" wiegen?
Das auswuchten, so wie es im Buchelli steht funktioniert bei mir nicht wirklich (denke die Lager bieten dafür noch zu viel Widerstand?!)
Würde einfach mal probieren auf der gegenseite das an Masse anzubringen, was der Reifenhalter bringt?
Gruß
Nico (dessen XT nun endlich läuft, Danke Tom und allen Helfern zum Thema CDi etc...)
