Seite 1 von 2

Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Sa Apr 28, 2012 22:39
von smartie
Bei guter Betriebstemperatur (Öl 60 - 80 Grad) springt sie auf den ersten Kick ohne viel Kraft und ohne Warmstartknopf an. Wenn sie klalt ist (10 - 20 Grad) kicke ich 10 - 15 mal, Choke bringt dann nix. Dann habe ich es mal mit Warmstartknopf probiert - und FUMP, sofort an. Wie kommt das??

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Sa Apr 28, 2012 23:41
von Frank M
vermutlich Leerlaufgemisch zu fett

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: So Apr 29, 2012 9:32
von motorang
Weil der Warmstartknopf magert das Gemisch leicht ab ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: So Apr 29, 2012 12:26
von smartie
Gut, und an welcher Schraube ist jetzt zu drehen? Und was kann das herbeigeführt haben? Weil früher war das eigentlich nicht so. Standgas ist momentan stabil bei etwa 1250.

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: So Apr 29, 2012 13:19
von motorang
Ich höre da eine gewisse Anspruchshaltung heraus, das mag ich nicht :D

Du bist doch schon lange genug dabei und hast lange genug eine XT, um selber im Reparaturbuch nachzusehen, nicht wahr?

Gryße!
Andreas, der motorang
der jetzt radeln geht

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: So Apr 29, 2012 15:16
von smartie
Ihr habt mich zu lange verwöhnt.... Das war schon manchmal genial mit den exakten Ferndiagnosen. Ich erinnere mich z. B. an das starke Sprotzen damals (bei etwas mehr Drehzahl) und schließlich das komplette Versagen des Motors kurz nach dem sehr viel erneuert worden war. Hiha vermutete direkt einen Kondensator aus der schlechten Charge. Volltreffer. Bei solchen Tipps hier bekommt das Bucheli natürlich Spinnweben... Frank, Motorang, Rei, Jonni und viele andere haben schon einen großen Anteil dran, dass sie läuft und ich trotz 2 linker Hände nie die Lust an der XT verloren habe. Aber ich werde mich bessern. Ich mach jetzt mal die Spinnweben ab und sage mal Danke in die Runde für die Hilfe bisher.

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: So Apr 29, 2012 20:14
von Frank M
Luftfilter hast du sicherlich auch ohne Bucheli schon mal gehört, oder? Wenn der im Laufe der Zeit seiner Aufgabe nachkommt und Dreck aus der Ansaugluft an seiner Oberfläche bindet passiert was? Na?

1+1 kriegst du jetzt auch selber zusammengezählt. Anschließend warmfahren und und das Leerlaufgemisch anhand der div. Beschreibungen hier im Forum oder im Bucheli neu einstellen, dann löpt das wieder. Zur Erinnerung: Leerlaufluftschraube = rausdrehen = mehr Luft = magerer.

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Mo Apr 30, 2012 0:24
von smartie
Und wie dat löpt... ;D

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 20:08
von mossoma
Bei guter Betriebstemperatur (Öl 60 - 80 Grad) springt sie auf den ersten Kick ohne viel Kraft und ohne Warmstartknopf an. Wenn sie klalt ist (10 - 20 Grad) kicke ich 10 - 15 mal, Choke bringt dann nix. Dann habe ich es mal mit Warmstartknopf probiert - und FUMP, sofort an. Wie kommt das??
grüss euch,

wo bitte ist bei meiner XT der "Warmstartknopf" ?
Ich habe leider noch kein Reparaturbuch :)

Tom

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 21:37
von sixtyfour
wo bitte ist bei meiner XT der "Warmstartknopf" ? Ich habe leider noch kein Reparaturbuch :) Tom
hattest du nicht mit 20 schonmal ne XT und bist zweimal mit 140 durch die Westsahara :?:

Egal: der WSK ist in der Standgas-Einstellschraube integriert. Linke Vergaserseite. Unten ist ein (ursprünglich) weißes Plastikhütchen dran. Für den Warmstart drückst du diesen Knopf von unten nach oben, er rastet nach etwa 2 mm Hub ein und öffnet und hält so den Schieber für den nächsten Startvorgang ein bissel weiter offen. Beim späteren Gasgeben geht der Knopf dann automatisch wieder in seine Grundposition zurück. Soweit die Soll-Funktion. Realität geht manchmal anders, je nach Zustand. Man kann natürlich auch die Schieberöffnerei per Hand am Gashahn bewerkstelligen. Aber bequem ist´s mit dem Warmstartknopf schon ... :sleeping:
Gruß, Markus

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 22:44
von mossoma
Danke Markus,

eine XT 500 hatte ich noch nie :D

Da hab ich mich ein wenig schlecht ausgedrückt. Mein Freund überließ mir seine XT des Öfteren zum Fahren

Das erste Mal durch die Sahara bin ich mit einer 600 Z Tenere gefahren.
Einen Kettenriss sonst keine defekte. Außer platten.

Den zweiten Trip gemeinsam mit meiner Frau bestritt ich leider mit einer Transalp. :evil:
Von einer defekten CDI und dem schlechten Fahrwerk will ich gar nicht mehr reden.

Tom

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 19:07
von motorang
Den Warmstartknopf haben allerdings nicht alle Baujahre, glaub ich.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 19:38
von caferacer
Sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube ab dem 79iger Modell kam auch der Warmstartknopf.
Ich bin mal so frei und bebildere das:
mit Warmstartknopf
Bild
ohne
Bild
Grüße
Thomas

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Di Mai 15, 2012 14:35
von mossoma
Hi,

danke für eure Antworten.

Meine XT springt beim Kaltstart besser an ( 3 mal kicken) wenn ich den Warmstartknopf betätige.

Ist der nicht gedacht, wenn der Motor warm ist?

Tom

Re: Startverhalten / Warmstartknopf

Verfasst: Sa Mai 19, 2012 12:03
von smartie
Nach den Tipps von Frank und Motorrang bin ich da heute mal bei. Ich wollte sie warmfahren und dann nach Beschreibung einstellen. Aber sie sprang gar nicht mehr an. Höchstens 3 - 4 müde Zündungen sehr untertourig nach ewiger Kickerei und dann wieder aus. Sehr vorsichtiges Gasgeben nütze auch nichts. Nur einmal bekam ich sie zögerlich auf 2500 rpm bevor sie direkt wieder starb.

Also hab ich die besagte Schraube mal vorssichtig an den rechten Anschlag gedreht (ich habe nicht mitgezählt, hatte aber das Gefühl der Punkt war nicht die übliche Entfernung, eher dichter), dann wieder 1 und 1/4 Drehungen zurück. Ewige Kickerei, völlig erfolglos. Anschieben geht auch nicht. Was nun? Vergasermäßig bin ich versagermäßig, ein Nullchecker. Wenn ich da was aufmache geht was kaputt, das weiss ich schon...