Seite 1 von 5

Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 17:35
von mossoma
Hi Leute,

Ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe.

Vor 30 Jahren nannte ich eine XT 500 mein eigen. Leider verkauft. Nun möchte ich mir wieder eine zulegen, ich habe jedoch keine Ahnung über die Gebrauchtpreise und auf welche Speziellen Dinge ich achten muss.

Hier einige Daten zu dem begehrtem Objekt.
Baujahr 1983
echte 29.357 Km
Motor ungeöffnet
2 Vorbesitzer
Leider kein Original Auspuff sondern ein Sebring
Sitzbank wurde schon einmal überzogen, da ein Mädl vorher gefahren ist.
Tank Originallack keine Dellen
Originale 6 Volt Anlage
Steht seit 9 Jahren
ist heute beim 3 Kick angesprungen
Bremsen Quitschen ordentlich, sonst fährt sie gut. Kein dunkler Rauch

So nun hier einige Bilder.
Was darf so etwas kosten, bitte euch um ehrliche Meinungen.
Thx Tom

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 17:49
von Mr. Polish
Hi Tom,
die ist schick, was den Preis leider nicht senkt :wink:
Ich bin ziemlich geizig, würde aber sagen, dass die mindestens 2000-2500 wert sein sollte, inkl. Abzug für Reifen, Sebring und den nicht originalen Scheinwerfer.
Sollte sie günstiger sein kann ich Dir nur raten zuzuschlagen.
Gruss, Fabi

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 17:57
von mossoma
Hi Fabi,
danke für die schnelle Antwort.

Reifen taugen schon noch für einige Tausend Km (bin auch sehr geizig :D )

Was würde der Originale Auspuff kosten, falls noch irgendwo gebraucht erhältlich?
Was passt beim Scheinwerfer nicht? Der Chromring?

Ich komme übrigens aus Österreich, da werden die XT`s glaub ich ein wenig höher gehandelt als bei euch in Deutschland.

Tom

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 18:15
von Mr. Polish
Hi Tom,
...Reifen taugen schon noch für einige Tausend Km (bin auch sehr geizig :D )...
Für mich sind 9 Jahre alte Reifen indiskutabel, egal wieviel Profil sie noch haben.
...Was würde der Originale Auspuff kosten, falls noch irgendwo gebraucht erhältlich?...
Das hängt ganz vom Zustand ab. Gute Gebrauchte gibt es so ab 300€, kann aber auch bis 600€ gehen. Mittlerweile gibt es gute Nachbauten aus Edelstahl, die könnten interessant sein (Forumssuche).
...Was passt beim Scheinwerfer nicht? Der Chromring?...
Dann passt es wieder :wink: Das Plastik-Scheinwerfergehäuse gab es in D glaub nur bei den ersten Baujahren, sonst bei den Export-Modellen.
...Ich komme übrigens aus Österreich, da werden die XT`s glaub ich ein wenig höher gehandelt als bei euch in Deutschland...
Das kann schon sein, aber wie ich schrub bin ich geizig und würd niemals soviel Geld für eine XT ausgeben, auch wenn sie's wert ist.
Gruss, Fabi

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 18:16
von xtrover
Nachdem in Österreich die Plastikscheinwerfer verbaut wurden, würde ich den Scheinwerfer selbst als Original ansehen.
Lediglich der "Chromvorbau", also Schutzgitter und Ring dürften nicht original sein.


Norbert
(auch aus Österreich)

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 18:31
von mossoma
Danke euch beiden

Norbert, da du ja auch aus Österreich kommst wie siehst du das mit dem Preis?

@Fabi bei meinem Womo fahre ich auch 8 Jahre alte Winterreifen 8) das passt schon. Ui, der Originale Auspuff hat aber seinen Preis :cry:

Bei den Seitendeckeln fehlt glaub ich der Yamaha Schriftzug.

Einen Gepäckträger gibt es auch noch dazu.

Tom

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 18:46
von Yochen
Für mich sind 9 Jahre alte Reifen indiskutabel, egal wieviel Profil sie noch haben.
Warum denn, nach den Jahren sind alle Weichmacher raus, die verschleissen dann auch nicht mehr. :mrgreen:

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 18:52
von Maennerzimmer
Hallo Tom,
hier auch Tom :D
Ich habe meine 84er XT 2010 von 2200,- auf 2000,- runtergehandelt (war bei dem VB ja irgendwie "aufgelegt").
Hat Original-Auspuff, jedoch 42.000 km. Äusserlich war sie nicht gaanz so gut wie die auf Deinen Fotos, dafür war der Sitzbezug Original - naja, Kleinigkeiten.

Wenn Du wirklich einen Original Auspuff willst, wirds schnell teuer :(

Grüße von
Thomas aus dem Männerzimmer

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 18:54
von mossoma
A bissal rutschig sinds dann halt :ja:

Tom


Wie sieht es aus mit euren Meinungen zum Preis :(

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 19:02
von mossoma
Hi Tom

Anfangspreis war 2.900 Euro :cry:

Ich habe ihn heute mal auf 2.500 runtergehandelt. Recht viel mehr geht glaug ich nicht mehr. Sie sieht in Original noch besser aus als auf den Fotos.
Und wie gesagt die Österreicher spinnen mit den Preisen :evil:

Tom

Ich denke ich werde schwach werden :dance

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 19:45
von Theo
Hi Tom

Anfangspreis war 2.900 Euro :cry:

Ich habe ihn heute mal auf 2.500 runtergehandelt. Recht viel mehr geht glaug ich nicht mehr. Sie sieht in Original noch besser aus als auf den Fotos.
Und wie gesagt die Österreicher spinnen mit den Preisen :evil:

Tom

Ich denke ich werde schwach werden :dance
Hi Tom,

mach es! In dem Zustand ist das echt ne Rarität. Du wirst es nicht bereuen.

Gruß
der ebenfalls geizige Theo

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 20:02
von mossoma
Na hoffentlich findet der den Originalen Auspuff noch 8)

Dies ist übrigens die erste XT welche ich mir angesehenn habe.
Ein Spezi hat sich auch eine gekauft, aber die ist verbastelt :eek: so was mag ich gar nicht.

Tom

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 21:49
von sixtyfour
Hi Tom - ich freu´mich für dich :!: wenn die Fotos nicht lügen bzw. laut deiner Aussage die XT in natura noch besser aussieht als auf den Fotos hast du da ein besonders schönes Exemplar mit eher niedriger Laufleistung in tollem Zustand aufgetan. Und: 2.500 sind in meinen Augen ein wirklich guter Preis in der aktuellen Marktlage. Wenn es meine wäre, würde ich sie z.B. keinesfalls unter 3.500 anbieten ...
Gruß, Markus

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 22:02
von mossoma
Hi Markus,

die Fotos habe ich heute nachmittag alle selbst geschossen :D
Leider nur auf die schnelle.

Ich habe halt keinen Vergleich da es die erste XT ist welche ich angesehen habe.

Ja , optisch sieht sie sehr gut aus, was die Originalität angeht tue ich mich noch etwas schwer.

Sie fährt sich auch nicht schlecht und springt gut an. Motor trocken und ungeöffnet. Die Kompression ist etwas wenig, nur was sagt das schon aus?
Meine alten Harleys hatten da viel mehr.

Die XT lässt sich sogar mit der Hand starten :D war früher ein Markenzeichen von mir (mit 19 Jahren)

Tom

Re: Kaufberatung XT 500 Baujahr 1983

Verfasst: Di Apr 24, 2012 22:18
von Frank M
Tank Originallack keine Dellen

Was darf so etwas kosten, bitte euch um ehrliche Meinungen.
also auf deinen Bilder sieht man am Tank rechts über dem "XT" eine kleine Delle und links ist der Knieschlussbereich wellig. Dellenfrei ist das nicht.

Insgesamt scheint die XT in liebevoller Hand gewesen zu sein, manchmal können solche Leute ein Moped aber auch totputzen (ständig abkärchern, Schmiernippel trocken, falsche Einstellungen etc.).

- Lässt sich das Kettenrad seitlich bewegen? -> Kettenradlagerung verschlissen.
- Hat die Schwinge seitlich Spiel? -> aufbocken, prüfen.
- Lenkkopflager mit Rastungen? -> aufbocken und Mittelrastung prüfen.
- was hat der Verkäufer an Neuteilen bereits verbaut (Verschleißteile, ggf. Un- oder Umfallerteile, Rechnungen?)
- und was man halt sonst noch so an einem Verkaufsfahrzeug prüft

Ich will dir das Ding nicht madig reden, aber da es die erste XT ist die du dir ansiehst und offensichtlich Feuer gefangen hast, kann eine Erinnerung an die sachlich technische Überprüfung des Objekts der Begierde bestimmt nicht schaden.