Seite 1 von 1

Schutzblech vorne; Frontfender hübsch machen

Verfasst: Sa Apr 21, 2012 10:38
von Dude
Hallo, hat jemand eine Idee, wie man das vordere Schutzblech wieder schön bekommt? Das Plastik ist über die Jahre verdreckt und hat "Altersflecken" bekommen. Den Dreck bekomme ich mit einem Lappen +Spüli einigermaßen ab. Nur die Flecken bleiben.

Kann man es weiß lackieren oder ist das keine gute Idee?

und neu kaufen ist ja nicht immer die erste Option.

Gruß Dude

Re: Schutzblech vorne; Frontfender hübsch machen

Verfasst: Sa Apr 21, 2012 14:41
von caferacer
Hallo, hat jemand eine Idee, wie man das vordere Schutzblech wieder schön bekommt? Das Plastik ist über die Jahre verdreckt und hat "Altersflecken" bekommen. Den Dreck bekomme ich mit einem Lappen +Spüli einigermaßen ab. Nur die Flecken bleiben.

Kann man es weiß lackieren oder ist das keine gute Idee?

und neu kaufen ist ja nicht immer die erste Option.

Gruß Dude
Servus Dude,
lackieren mit Haftvermittler funktioniert. Yamaha hat so auch bei der "S" verfahren. Weiße bzw. sogar el toro orange farbene Frontfender wurden lackiert.

Oder Du guckst mal dieses Video an (english).
http://www.youtube.com/watch?v=KJb5IPOx ... re=related
(der Kollege hat auch noch andere brauchbare Videos hochgeladen)
Grüße
Thomas

Re: Schutzblech vorne; Frontfender hübsch machen

Verfasst: Sa Apr 21, 2012 16:46
von Yochen
Moin,
bei durchgefärbten Plastikteilen funktioniert die Methode mit Aceton und feiner Stahlwolle sehr gut.
Ich habe damit alte weiße Seitendeckel wieder blank und schön gemacht.
Man nimmt die ganz feine Stahlwolle Stärke 00 oder so, tränkt sie mit Aceton und poliert das Teil damit. Nach kurzer Zeit löst das Aceton die verwitterte Schicht an und es wird glatt. Danach noch etwas Politur drüber. Das Ganze natürlich mit Handschuhen und draussen an der Luft ohne Zigarette.

Re: Schutzblech vorne; Frontfender hübsch machen

Verfasst: Sa Apr 21, 2012 20:25
von Mr. Polish
...und neu kaufen ist ja nicht immer die erste Option...
Einmal kurz an dem alten Fender hängenbleiben, dann hat sich Dein Problem in mehrere kleinere Probleme gewandelt :wink:
Gruß, Fabi