Seite 1 von 1

Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Di Apr 17, 2012 19:09
von RSC
Hi Leutz,
Et is mal wieder soweit.
Ich habe mir einen neuen Vorschalldämpfer mit den dazugehörigen Verstärkungsblech für meine 78er XT bei Kedo bestellt.
Soweit so gut, jetzt ist auf dem Blech eine Moosgummidichtung die in Richtung Lufi zeigt und auf der anderen Seite wo das Blech am Vorschalldämper anliegt ist nichts, aaaaaber ein Luftspalt von fast einem cm. Dadurch das der VorSch. Produktionsbedingt kein plane Rückseite hat sondern nach innen hin gewölbt ist, liegt das Blech auch nur oben und unten an.
Passen tut die " Hülse " auch nicht so wirklich, wenn mann sie nicht zusammen drückt und auch dann geht sie nicht ganz in den Dämpfer hinein!
Die bei Kedo sagten mir, das laut Yamaha auch nichts dazwischen käme.
Nur für meine Begriffe kann ich mir vorstellen, das an dem Spalt Fremdluft gezogen werden kann oder?
Könnt Ihr mir vllt einen Tipp geben wie ich das Teil befestigen soll?

Gruß RSC

Der seine XT liebt http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/p ... e=post&f=2#

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Di Apr 17, 2012 20:42
von Frank M
auch nach mehrmaligem Durchlesen kann ich noch nicht nachvollziehen was du da wo anbauen möchtest.

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Di Apr 17, 2012 20:51
von Frank M
ah jetzt, Bestnnr. 27966 nehme ich an,

Die Moosgummidichtung am Blechteil (21) dichtet zum Lufikasten ab, die Moosgummidichtung an dem "Vorschalldämpfer" (11) dichtet zum Blechteil ab. Und das sollte auch dicht sein, sonst ziehst du dir da Nebenluft.

Der Fehler scheint hier im Kunststoffteil zu liegen, dass eigentlich an der Kontaktseite plan sein sollte, um abzudichten. Das Blechteil ragt komplett durch den Vorschalldämpfer bis in das Anschlussgummi zum Vergaser.

Für über 50 Euro sollte die Qualität besser sein, vielleicht sprichtst du das mit den Kedojungs nochmal ab. Ansonsten gibts für das Geld bestimmt auch ein gutes gebrauchtes Originalteil.

Bild

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Mi Apr 18, 2012 16:43
von RSC
Tach zusammen,
Ja ganz genau, das sollte alles dicht sein aber am Vorschalldämpfer befindet sich kein Moosgummi, sonder nur zur Lufiseite am Blech.
Bei Kedo sagte man mir, das müsste so sein !?
Die Hülse am Blech ist auch größer als der innendurchmesser am V.-Dämpfer.
Aber ich habe noch so eine Mossgummimatte, die ich mal auf den Dämpfer in Richtun Blech klebe,. Weiß nur noch nicht womit.
Wenns geklappt hat, werde ich Euch mal darüber berichten.
Vielen Dank erst mal!

Gruß Ralf

Der seine XT liebt http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/p ... =2&t=10690#

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Mi Apr 18, 2012 18:13
von Frank M
Ja ganz genau, das sollte alles dicht sein aber am Vorschalldämpfer befindet sich kein Moosgummi, sonder nur zur Lufiseite am Blech. Bei Kedo sagte man mir, das müsste so sein !?
selbst auf dem Bild im Kedokatalog ist auf dem Vorschalldämpfer eine Moosgummidichtung zu sehen. Ohne Dichtung wird das mit der Passform der Kunststoffteile sonst auch nicht abdichten.

Wenn du die Teile trotzdem verbauen willst musst du wohl basteln. Loch im Vorschalldämpfer aufschleifen und dicke Dichtung basteln. Hauptsache der Anschluss wird dicht. Moosgummi lässt sich gut mit Pattex kleben (nicht das Gelzeug sondern die fadenziehende Ware), Kunststoffoberfläche ggf. etwas aufrauhen.

In jedem Fall würde ich Kedo von diesem Missstand in Kenntnis setzen, damit sie reagieren können.

Viel Erfolg beim Basteln...

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Mi Apr 18, 2012 19:56
von RSC
Hi Frank,
Habe ich vorhin gemacht und bei Kedo angerufen.
Der Kollege meinte dann, das er mir kostenlos eine Moosgummimatte schicken wolle, aber ich hatte noch eine 4mm dicke Benzin und Hitzebeständige da.
Er meinte auch, 4mm würden ausreichen und wenn nicht, dann noch eine drüber kleben.
Das mit dem Verstärkungsblech schilderte ich Ihm auch gleich mit ( Das es vom Außendurchmesser an der Hülse zu groß wäre ), aber er meinte ich solle es vorne zusammen quetschen und richtig in den Vorschalldämpfer reinwürgen! Mal sehen was geht und ob ich es Dicht kriege.
Oder meinst du ich sollte den inneren Durchmesser. am Schalldämpfer etwas auffeilen, damit die Hülse besser passt?
Gruß Ralf

Der seine XT liebt http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/p ... =2&t=10690#

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Mi Apr 18, 2012 20:14
von Frank M
die Einschnitte vorn am Rohr musst du wahrscheinlich sowieso etwas zusammendrücken, damit es in das Anschlussgummi zum Vergaser passt. Wenn es sich so weit genug reindrücken lässt ist ist alles gut, wenn nicht würde ich den Innendurchmesser am Kunststoff etwas anpassen.

Letztlich ist dieser Vorschalldämpfer mit dem Blechrohr ja nur dazu da die Gase aus der Kurbelgehäuseentlüftung der Verbrennung wieder zuzuführen (vielleicht sogar auch, um etwas Unterdruck im Gehäuse zu erzeugen). Dicht muss es halt sein und es sollten keine Absätze für die Frischluft vom Filter zum Vergaser entstehen.

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Do Apr 19, 2012 8:01
von Kolli
Hier ein Bild dazu.
Die Dichtung am Kunststoffgehäuse ist ca 6 Millimeter stark,
am Blech ca. 3.
Das Rohr verläuft konisch zum Vergaser hin, also gequetscht.
Wurde übrigens von Kedo so im letzten Jahr geliefert.

Grüße
Markus

Re: Verstärkungsblech Vorschalldämpfer

Verfasst: Do Apr 19, 2012 20:30
von RSC
Moin zusammen,
Ja genau, so sieht das bei mir jetzt aus, nur meine Dichting ist 4mm stark.
Heute hatte ich einen Geistesblitz und habe auf beide Dichtungen noch Hylomat gepappt und siehe da, alles Dicht http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/p ... =2&t=10690#
Oh what a woderful Life.
Ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt und hopffe nun, das das gepampe auch hält.
Werde Morgen erst mal ne Probefahrt machen und Euch dann weiter berichten.
Vielen Dank erst mal an alle
Gruß Ralf

Der seine XT liebt http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/p ... =2&t=10690#