Seite 1 von 1
Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:45
von Eintopf500
Hallo zusammen, ich hab vergangene Woche zum ersten mal meine Telegabel gewartet. Dabei hab ich einiges festgestellt so waren zum Beispiel die Federteller über (!) den Vorspannhülsen eingebaut, diese haben sich dann schön über die falsch herum eingebauten Federn geschoben. Kurz gesagt altes Öl raus, neues rein und alles wieder richtig zusammengebaut.Nun hab ich aber ein komisches Gefühl in Kurven und vor allen Dingen beim Bremsen. Fühlt sich irgendwie so an als würde die Gabel ab-(ein)knicken. Hat jemand ne Idee?
Trau mich gar nicht schnell zu fahren, im Stand kann ich nichts erkennen ausser das Sie für meinen Geschmack ein wenig lasch ist.
Grüsse Torsten
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:58
von atisgrub
Welches Öl (Viskosität) hast denn reingetan? Füllmenge korrekt? Wie ist die Feder drinnen, Teller Hülse?
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:59
von Frank M
- Ölmenge nach Luftkammer ermittelt oder ml?
- Ölsorte?
- Dämpferteil io und richtig eingebaut?
- Gabel evtl. verspannt eingebaut?
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Di Apr 17, 2012 14:21
von Eintopf500
Hab 10er Gabelöl genommen und mit ner fetten Spritze 219ml eingefüllt.
Feder laut Rep.buch mit den engeren Wicklungen (progressiver Teil) nach oben eingebaut. Waren vorher andersrum. Federteller natürlich auf die Feder und dann ne (geschlitzte?) Spannhülse drauf. Verspannen schliess ich aus weil ich auch das LKL neu gemacht hab und danach die untere Gabelbrücke noch 2 mal los hatte für Spiel einzustellen.
Gruss
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Di Apr 17, 2012 14:37
von atisgrub
Servus!
10er Öl ist IMHO zu dünn! 15/20 wäre gut... meiner Meinung nach.
lg
Andy
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Di Apr 17, 2012 15:19
von Frank M
denke ich auch, mit 10er Öl wird die originale XT-Gabel zu labberig.
Der Füllstand sollte in beiden Gabelrohren gleich sein, sonst kann sich das auch "eierig" anfühlen. Macht man am Sichersten über die Luftkammermethode. Mit etwas mehr Öl (weniger Luftkammer) verringerst du das weite Eintauchen beim z. B. Bremsen.
Ölstand über Luftkammer messen: Gabelfeder ausbauen, gewünschte Ölmenge von oben einfüllen, Gabelfederbein ganz zusammenschieben (bißchen rauf- und runter pumpen bis keine Blasen mehr kommen) und den Abstand Öloberfläche zu Standrohroberkante messen. Ggf. ergänzen, um auf beiden Seiten die gleiche Füllhöhe einzustellen.
Normalerweise sollten beide Gabelfederbeine mit der gleichen Füllmenge an Öl auch gleich hoch befüllt sein, sind sie in der Praxis aber komischerweise nicht.
Hast du die Gabel für den Service zerlegt oder nur das Öl abgelassen und neues Öl eingefüllt? Wenn man sich den teilweile üblen Schmodder in so einer Gabel mal ansieht wird schnell klar, dass der reine Ölwechsel ohne Auswaschen nicht viel helfen kann. Die Simmerringe für paareurofuffzig kann man bei der Gelegenheit auch gleich frisch machen, dann ist wieder lange Freude.
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Mi Apr 18, 2012 12:31
von Eintopf500
Also hatte die Gabel ganz demontiert, sauber gemacht und dann mit der Spritze das Öl eingefüllt. Simmerringe hatte ich schon die neuen da liegen wusste aber nicht wie ich die alten die aber noch dicht sind rausbekommen sollte.(Tipp?) Muss dann wohl oder übel das ganze dann nochmal machen mit der Luftmessmethode
Noch ne Frage 20W50 fahre ich auch im Motor, kann ich das nehmen?
Blubberige Grüsse
Re: Gabel fühlt sich komisch an
Verfasst: Mi Apr 18, 2012 12:54
von Frank M
zum Ölstand prüfen kannst du die Gabel ja auch eingebaut lassen. Vorderrad ausbauen, hinten hochbocken (Standrohre möglichst senkrecht) und Gabelfedern ausbauen.
Motoröl in der Gabel kann man machen und wird meine ich irgendwo sogar in den alten Rep.anleitungen angegeben. Moderne Gabelöle sind hier aber besser, weil sie viskositätsstabiler und weniger schäumend sind. Probiers doch mal mit einem 15er Gabelöl, wenn das immer noch zu weich ist kannst du das frische Öl auch wieder ablassen und z. B. mit 50% 20er Öl mischen, um dir deine eigene passende Viskosität herstellen. Wenn du über 100kg nackig auf die Waage bringst kannst du allerdings auch mit 50er Öl nicht viel beschicken, dann brauchst du zuerst mal härtere Federn.
Zum Tausch der Gabelsimmerringe wäre noch wichtig zu wissen, welche Gabel du hast. Vorverlegte Achsaufnahme ('80 ->) oder Achsklemmung unter dem Tauchrohr (76-79)?