Fliehkraftregler
Verfasst: So Feb 26, 2012 23:32
Moin,
habe da mal wieder eine Frage:
Nach der Überholung meines Motors mit neuem Kolben habe ich die Zündung nach Handbuch eingestellt und danach auch im Betrieb abgeblitzt. Soweit alles gut, Motor springt auf den ersten Kick an, läuft ruhig, hat die ersten vorsichtigen 100 km heute ohne Probleme hinter sich gebracht.
Was mir Gedanken macht ist die Zappelei des Zündzeitpunktes beim Abblitzen, der tanzt im Leerlauf doch schon ganz gut hin und her. Oder ist das bei der XT normal? Beim Hochdrehen verstellt er richtig nach früh.
Die Suche ergab eigentlich nur den Austausch des gesamten Verstellers, das ist ja ganz schön teuer.
Von meiner XS kenn ich das auch, da kann man die Federn aber einzeln kriegen und austauschen, ist sowas nicht auch bei der XT möglich?
Danke schonmal.
habe da mal wieder eine Frage:
Nach der Überholung meines Motors mit neuem Kolben habe ich die Zündung nach Handbuch eingestellt und danach auch im Betrieb abgeblitzt. Soweit alles gut, Motor springt auf den ersten Kick an, läuft ruhig, hat die ersten vorsichtigen 100 km heute ohne Probleme hinter sich gebracht.
Was mir Gedanken macht ist die Zappelei des Zündzeitpunktes beim Abblitzen, der tanzt im Leerlauf doch schon ganz gut hin und her. Oder ist das bei der XT normal? Beim Hochdrehen verstellt er richtig nach früh.
Die Suche ergab eigentlich nur den Austausch des gesamten Verstellers, das ist ja ganz schön teuer.
Von meiner XS kenn ich das auch, da kann man die Federn aber einzeln kriegen und austauschen, ist sowas nicht auch bei der XT möglich?
Danke schonmal.