Seite 1 von 1

Benzin

Verfasst: Fr Feb 10, 2012 13:20
von XT-Fred
Hallo, ich bin neu hier und
möchte mich erst einmal vorstellen.
Ich komme aus der Niedersachsen, aus der Nähe zw. Braunschweig & Hannover. Ich besitze seit 1992 eine Xt 500 (Bj.:1980) die, die letzten Jahre eher nur rumgestanden hat. Nun möchte ich dieses Jahr mal wieder etwas rumkesseln und nun meine Frage:
Was für ein Benzin tankt man mit einer alten XT?
Bisher bekam die XT immer Super+. Muß man eigentlich den Bleizusatz mit dazu geben? Die Ventilsitzringe sind noch original. Der Motor hat ca. 45000 km gelaufen und auch schon eine Übergröße vom Kolben bekommen. Eine Direktschmierung ist auch verbaut.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Euer XT-Fred

Re: Benzin

Verfasst: Fr Feb 10, 2012 13:37
von Hiha
Hei Fred,
die XT verträgt immer schon bleifrei, und mehr wie Super kriegt sie üblicherweise auch nicht.
Details zum Thema findest Du bestimmt mit der Suchfunktion.

Gruß
Hans

Re: Benzin

Verfasst: Mo Feb 13, 2012 21:17
von byrd
Hi,
ich meine mal, in einem anderen Forum gelesen zu haben, dass die XT schon Super plus benötigt, welches von der Oktanzahl, dem alten Super verbleit entsprechen solle. Ich war seinerzeit so unwissend, Normalbenzin getankt zu haben, was die XT mit Klopfneigung, (das helle oszilierende Geräusch, hört sich an wie ein Prasseln), im vierten Gang bergauf beantwortete. Blei oder Zusatz braucht die XT nicht.

Gruß Andreas

Re: Benzin

Verfasst: Mo Feb 13, 2012 22:17
von motorang
Zu lesen gibt es viel ... im Originalsetup passen bleifreie 95 Oktan (ROZ) und das sind auch bei neuem Benzin 95 Oktan, wenn mans nicht monatelang ausdampfen lässt ... mit dem alten 91er bleifrei hatten wir Probleme.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Benzin

Verfasst: Di Feb 14, 2012 6:41
von Hiha
Mit auf 5-7° später gestellter Zündung, oder entsprechend modifiziertem Fliehversteller, kommt die XT auch mit 91oktanigem Klingelwasser zurecht...

Gruß
Hans