Seite 1 von 1

Älteste XT 500?

Verfasst: Mo Jan 16, 2012 13:42
von caferacer
Na das wäre ja mal was anderes, eine XT Baujahr 1959. :lol:
Leider ist der Rahmen schon etwas vermetzgert und teuer: :wink:

Bild

Grüße
Thomas

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Mo Jan 16, 2012 15:28
von rotbart
jau, den hab ich auch schon angeschrieben... würde gern ein foto des scheins sehen....! ;-)
Hat zurückgeschrieben das er meine handynummer will... komisch...?

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Mo Jan 16, 2012 22:05
von XTom
15.05. habe ich Geburtstag ... und zwar 1969.
Hoffentlich hat er sich nur verschrieben und es ist eine vom 15.05.1969.
Dann gehört er mir!!!!!


:lach: :lach: :lach: :lach:

XTom

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 11:49
von YAMAHARDY
...15.05. habe ich Geburtstag ...
XTom
Das war schlau von dir, dich erst ab dem 19.5.12 mit ein paar von den Jung´s hier in der Slowakei (Tatra) zu treffen!
Sonst wäre es teuer für dich geworden! :wink:

:P Gruß, Hardy

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 15:36
von mimose
Mir erschließt sich auch bei mehrmaligen Betrachten nicht, warum ein schrottreifer Rahmen knapp 550€ (incl. Versand) kosten soll.

Der offensichtliche Eintragungsfehler kann es doch nicht sein, oder?

Gruß m

Re: Älteste XT 500?mein senf.

Verfasst: Di Jan 17, 2012 17:49
von sCHLOMOMANDEL
hallo.

hätte hier noch für ein nicht geringes Entgelt den Rest vom Rahmen anzubieten.

das Heckteil taugt wenigstens noch als Flaschenöffner .

Kostja


man beachte besonders auch die elegant konstruierte Aufhängung des Heckfenders (gute Bilder sinds ja immerhin )

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 18:02
von Niklas
Kostja, als Flaschenöffner ist das eine sehr gute Verwendungsmöglichkeit für schrottige Rahmen. Für den Xt-Fahrer, der schon alles hat...

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 18:12
von Lippi
...sag mal is das ne flasche sternburger...

gruß
lippi

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 19:33
von rei97
Also:
Ich weiss nicht , was Ihr habt.
Das Ensemble könnte sehr wohl als Erbsenrankgitter und stylische Gartenschaufel durchgehen...
oder als Motorenprüfstand... In jedem Fall hab ich mal 1€ geboten...
Gärtnern macht Spass :mrgreen: :mrgreen:
Regards
Rei97

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 19:41
von Torsten
Hallo,

vor ca. zwei - drei Jahren tauchte schon einmal ein XT-Rahmen mit aehnlicher EZ auf, war glaube ich aus Ost-D-Land.

Interessant waere jetzt wie bei dieser offensichtlichen Falscheintragung die rechtliche Seite aussieht in Bezug auf Wiederinbetriebnahme?

Have A Nice Day
Torsten

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Di Jan 17, 2012 20:51
von TT Georg
Hmh, schönes Bild...... aber die flasche Bier ist völlig daneben, das muß doch Brinkhoffs sein....

Hab hier auch noch soon Rahmen stück: immerhin aus der ersten.....watt datt wohl bringt?

Georgi

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 0:08
von XTom
Also was einmal eingetragen ist, das bleibt eingetragen, wenn Du nicht nen riesen Fez machst, damit das korrigiert wird. Mein Borgward war laut Brief 1952 ... aber er wurde erst ab 1957 gebaut. Hat nie jemanden gestört.
Und in einem meiner XT-Briefe wurde mal ein Auspuff Marke "Superkraft" eingetragen ... ich freue mich jetzt schon auf das Ding, welches ich dafür baue und mit Schlagbuchstaben "Superkraft" einschlage.
:lach:

XTom

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 12:47
von Yochen
Bei einem Freund steht im Brief seiner XS650 als Typ "KAWASAKI XS650". Obwohl als Hersteller Yamaha drin steht, sollte es ein Riesenaufwand sein , das zu ändern, also hat ers gelassen.

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 13:24
von caferacer
Bei einem Freund steht im Brief seiner XS650 als Typ "KAWASAKI XS650". Obwohl als Hersteller Yamaha drin steht, sollte es ein Riesenaufwand sein , das zu ändern, also hat ers gelassen.
Wie erklärt man das eigentlich beim TÜV, DEKRA etc. wenn wiedermal die HU ansteht? Auch die Kontrolle durch eine Streifenbesatzung stelle ich mir spasig vor. Denn dann kann man sich womöglich noch anhören, daß das Mopped mit der falschen Typenplakette am Rahmen ausgestattet ist. ;D
Gruß
Thomas

Re: Älteste XT 500?

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 18:18
von Torsten
Also was einmal eingetragen ist, das bleibt eingetragen,
Wenn beim Stand-/Fahrgeraeusch anstatt eines Ps ein N steht kommt man damit auch nicht durch, da es EZ-abhaengig ist:-(

Verschreiber gibt es genug bei Tuev und Zulassungsstellen, das abaendern durften die bis dato immer kostenlos machen.

Have A Nice Day
Torsten