Lichtmaschine/Spannungsregler zu wenig Spannung
Verfasst: So Dez 11, 2011 20:34
Hallo XT´ler,
ich bin gerade dabei, meine XT 500 Bj. 80 zu überholen. Klappt auch soweit, wenn die Elektrik nicht wäre! Zu meinem Problem:
Ich habe einen neuen Spannungsregler eingebaut. Habe aber vergessen zu prüfen, ob der Regler mit Masse kontakt hat. Hatte er nicht!
Ich starte den Motor, mache den Lichtschalter an, drehe am Gasgriff und jetzt kommt´s - die Sicherung und 2 Glühlämpchen der Instrumentenbeleuchtung, sowie das Leerlauflämpchen sind hinüber.
Was mache ich: Ich habe eine neue Sicherung besorgt, legte den Regler auf Masse und versuchte mein Glück erneut. Jetzt taten sich mehrere Probleme auf:
1. Wen der Lichtschalter aus ist habe ich eine Batterieladung von ca. 6,8 Volt. Ich glaube das ist noch normal(Ladespannung weisses Kabel über Diode auf Batterie, Hupe und Blinker funktionieren)
2. Sobald ich den Lichtschalter einschalte, habe ich keine Batterieladung mehr. Der Frontscheinwerfer leuchtet nur noch ganz schwach, und die Blinker gehen gar nicht mehr. Mit meinem Spannungsmesser habe ich von Gelb auf Masse nur ca. 2,4 Volt gemessen.(Bei laufendem Motor)
Habe nun den Widerstand der Wicklungen geprüft. Da mein Meßgerät nur ganz grob mißt, habe ich "weiß" gegen Masse ca. 0,1 Ohm und "Gelb" ca.0,2 Ohm gemessen.
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Woran kann es liegen, daß so wenig Spannung ankommt? Ist die Wicklung defekt oder sonst etwas, an das ich nicht denke.
Ich danke für Eure Antworten
ich bin gerade dabei, meine XT 500 Bj. 80 zu überholen. Klappt auch soweit, wenn die Elektrik nicht wäre! Zu meinem Problem:
Ich habe einen neuen Spannungsregler eingebaut. Habe aber vergessen zu prüfen, ob der Regler mit Masse kontakt hat. Hatte er nicht!
Ich starte den Motor, mache den Lichtschalter an, drehe am Gasgriff und jetzt kommt´s - die Sicherung und 2 Glühlämpchen der Instrumentenbeleuchtung, sowie das Leerlauflämpchen sind hinüber.
Was mache ich: Ich habe eine neue Sicherung besorgt, legte den Regler auf Masse und versuchte mein Glück erneut. Jetzt taten sich mehrere Probleme auf:
1. Wen der Lichtschalter aus ist habe ich eine Batterieladung von ca. 6,8 Volt. Ich glaube das ist noch normal(Ladespannung weisses Kabel über Diode auf Batterie, Hupe und Blinker funktionieren)
2. Sobald ich den Lichtschalter einschalte, habe ich keine Batterieladung mehr. Der Frontscheinwerfer leuchtet nur noch ganz schwach, und die Blinker gehen gar nicht mehr. Mit meinem Spannungsmesser habe ich von Gelb auf Masse nur ca. 2,4 Volt gemessen.(Bei laufendem Motor)
Habe nun den Widerstand der Wicklungen geprüft. Da mein Meßgerät nur ganz grob mißt, habe ich "weiß" gegen Masse ca. 0,1 Ohm und "Gelb" ca.0,2 Ohm gemessen.
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Woran kann es liegen, daß so wenig Spannung ankommt? Ist die Wicklung defekt oder sonst etwas, an das ich nicht denke.
Ich danke für Eure Antworten