Ein Tiroler stellt sich vor...
Verfasst: Mo Nov 14, 2011 22:06
Hi Leute,
lese schon länger bei euch mit, hab mich aber erst vor kurzem registriert.
Ich bin der Sven und im Tiroler Unterland zuhause.
Da ich schon als Ungeborener auf XT unterwegs war, bin ich gewissermaßen vorbelastet und es war klar eine XT muss her.
Mit 18 dürfte ich sie nicht fahren (Leistungsgewicht), also kam eine SR500 ins Haus welche mit viel Einsatz zum CafeRacer umgestrickt wurde, nach nicht endenwollenden Lima-Problemen hatte ich die Nase voll und es folgte eine XTZ660 die ich günstig bekam. Nach 2 relativ problemlosen Tenere-Jahren kam mir die XT wieder in den Sinn und ich konnte eine solche im Kärntnerland entdecken, leider mit Getriebeschaden (bei 15tkm?) welcher aber mit Austausch der Gangräder des 2ten behoben war. Der Plastikbomber Tenere wurde verkauft und nachdem das Getriebe der XT wieder seiner Aufgabe nachkam folgten viele schöne, sorgenfreie km, unter anderem bekam die XT auch das Nordkapp zu sehen. Ende 2009 gesellte sich eine TT600R an ihre Seite, eigentlich eine sehr nahe Verwandte (Kickstart only). Im jugendlichen Übermut ist man mit der XT doch oft auf der letzten Rille unterwegs, erst recht wenn man meint mit anderen mithalten zu müssen. Dadurch ist es doch das eine oder andere mal etwas knapp geworden. Da ist man mit aktuellerem Material eher auf der sicheren Seite. So wurde die XT zum 2.Mopped und schließlich zum Steh(fahr)zeug.
Weil aber die Holde für so etwas viel zu schade ist wird sie diesen Winter reanimiert. Mir schwebt so etwas im Scramblerstil vor, vielleicht mit dezentem Motortuning und verbessertem Fahrwerk. Man wird sehen, stell dann mal Fotos rein wenn's was zu sehen gibt.
So, das war aber jetzt genug Text;
Tiroler XT Treiber meldet euch, vielleicht gibt's nächstes Jahr mal a gemeinsame Ausfahrt.
Und Danke an all die fleissigen Schreiber, für Tipps und Tricks,.....
lese schon länger bei euch mit, hab mich aber erst vor kurzem registriert.
Ich bin der Sven und im Tiroler Unterland zuhause.
Da ich schon als Ungeborener auf XT unterwegs war, bin ich gewissermaßen vorbelastet und es war klar eine XT muss her.
Mit 18 dürfte ich sie nicht fahren (Leistungsgewicht), also kam eine SR500 ins Haus welche mit viel Einsatz zum CafeRacer umgestrickt wurde, nach nicht endenwollenden Lima-Problemen hatte ich die Nase voll und es folgte eine XTZ660 die ich günstig bekam. Nach 2 relativ problemlosen Tenere-Jahren kam mir die XT wieder in den Sinn und ich konnte eine solche im Kärntnerland entdecken, leider mit Getriebeschaden (bei 15tkm?) welcher aber mit Austausch der Gangräder des 2ten behoben war. Der Plastikbomber Tenere wurde verkauft und nachdem das Getriebe der XT wieder seiner Aufgabe nachkam folgten viele schöne, sorgenfreie km, unter anderem bekam die XT auch das Nordkapp zu sehen. Ende 2009 gesellte sich eine TT600R an ihre Seite, eigentlich eine sehr nahe Verwandte (Kickstart only). Im jugendlichen Übermut ist man mit der XT doch oft auf der letzten Rille unterwegs, erst recht wenn man meint mit anderen mithalten zu müssen. Dadurch ist es doch das eine oder andere mal etwas knapp geworden. Da ist man mit aktuellerem Material eher auf der sicheren Seite. So wurde die XT zum 2.Mopped und schließlich zum Steh(fahr)zeug.
Weil aber die Holde für so etwas viel zu schade ist wird sie diesen Winter reanimiert. Mir schwebt so etwas im Scramblerstil vor, vielleicht mit dezentem Motortuning und verbessertem Fahrwerk. Man wird sehen, stell dann mal Fotos rein wenn's was zu sehen gibt.
So, das war aber jetzt genug Text;
Tiroler XT Treiber meldet euch, vielleicht gibt's nächstes Jahr mal a gemeinsame Ausfahrt.
Und Danke an all die fleissigen Schreiber, für Tipps und Tricks,.....