Seite 1 von 2
Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 9:10
von thumper
Moin zusammen,
wäre Klasse, wenn jemand mal einen Tip geben kann;
Ist eine 89 ´er mit 12 V Anlage,
Vergaser Original, Düsen 230 H und 25 Leer,
Lufi ist K&N.
Zündung ist neu-- Unterbrecher, Kondensator, Zündversteller klapperfrei und "unverostet".
Zündung ist eingestellt und geprüft mit Strobo-- stimmt 100 %, beide Markierungen.
So,
wenn sie kalt ist und bis 70-75 Grad läuft sie super,
wirds wärmer-- so an die 80 Grad ist Feierabend.
Nimmt keinn Gas an, sprotzt knallt, und das Gas läßt sich bis ca. 20 % öffnen.
P.S. Falsche Luft ist es nicht, und die Zündkerze ist "BAMBI Rehbraun"
Und nu?
Danke
für
Eure Hilfe
Thumper
Re: Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 9:15
von Hiha
Wenn Du ein Vergaserproblem ausschließen kannst (Probetausch) könnte es ein thermischer Fehler in der Zündspule, im Kondensator, oder sogar im Unterbrecher sein.
Gruß
Hans
Re: Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 9:32
von rei97
Also:
Ventilspiel =0 ?
Regards
Rei97
Re: Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 9:36
von Stefan Kneller
Tagchen,
klingt nach Zündkerze, Zündspule oder Kerzenstecker.
Genau in der Reihenfolge würde ich das Tauschen anfangen.
Sag nicht: "glaub ich nicht" und sag auch niemals nie!
Re: Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 9:40
von YAMAHARDY
Ich würde auch Kondensator sagen!
Ich weiß das es mal eine Reihe von Zubehör Kondensatoren gab die dieses Problem hatten wenn sie zu heiss wurden, ich weiß nicht ob es die immer noch gibt, aber ich verbaue seid dem nur noch Originale Yamaha Kondensatoren und habe damit dieses Problem nicht mehr!
Gruß Hardy
Re: Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 21:27
von onekickoniy
Moin Thumper,
Ventile einstellen ist eine gute Sache.
Irgendwann musst das Ding ja mal laufen.
Bis Freitag dann,
Stefan
Re: Hitze Problem
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 22:57
von Bernhard
Moin
hab das selbe Baujahr und auch 230'er KN und Powerkrümmer mit Originaltüte. Hab irgendwann mal von der BPR7ES zur BP7ES gewechselt. Also die ohne Wiederstand.( Soll das Radio von den anderen doch knarzen). Bin seit dem auch bei warmen Motor besser unterwegs. Probiers aus. Aber "one by one".
Gruß Bernhard
Re: Hitze Problem
Verfasst: Fr Nov 04, 2011 17:44
von thumper
moin zusammen,
alles nochmals gecheckt,
ventile eingestellt.
selber fehler!!!!! ab 80 grad geht nix mehr
@hans, frage: was kann oder soll am unterbrecher ein thermisches prob erzeugen?
(kondenser ist schon getauscht)
und weitere frage,
bin am überlegen die hauptdüse mal radikal auf 210 zu verkleinern um zu sehen, ob sich etwas ändert.
fährt einer hier mit einer 210 er düse ?
der am kabel zieht
thumper
Re: Hitze Problem
Verfasst: Fr Nov 04, 2011 18:58
von crisu66
einfach Düsen wechseln würde ich nicht, ohne vorher mal geklärt zu haben warum sie nicht läuft?
ist die Kerze schwarz dass du eine kleinere Düse einbauen willst?
wenn ja muss es ja nicht mal die Hauptdüse sein, also Vergaser erst checken, dann reagieren
hast du ne neue Kerze, Kerzenstecker, Zündspule getestet?
wie sieht das aus wenn sie nicht mehr läuft, geht sie einfach aus, ist die Kerze dann nass - Funken vorhanden ?
Re: Hitze Problem
Verfasst: Fr Nov 04, 2011 20:04
von thumper
ich nochmal,
kerze ist nicht nass.
im leerlauf läuft sie astrein,
ankicken-- super ein kick,
gasgeben im stand alles gut.
nur unter last bei vollgas ab ca. 4000/-1 sprotzt und knallt sie.
und geht nicht über 5000/-1
grieße
thumper
Re: Hitze Problem
Verfasst: Sa Nov 05, 2011 8:13
von Hiha
Zündzeitpunkt mit Stroboskop abblitzen. Hatten wir das schon?
Re: Hitze Problem
Verfasst: Sa Nov 05, 2011 8:24
von thumper
moin hiha,
jo hatten wir.
beide markierungen stimmen ganz genau, und kein zittern der markierungen.
und sach ma,
kann es an der zündkerze liegen,
die ist nagelneu eine bpr 7 es
soll ich mal eine bp 7 es nehmen.
thumper
Re: Hitze Problem
Verfasst: Sa Nov 05, 2011 9:19
von Lippi
..ist bestimmt was lapidares. würde wie oben schon erwähnt alles mal durchprobieren. spule kondensator, stecker und kerze.
wenn ich das richtig verstanden hatte, sprotzt sie ja nur wenn sie warm ist nech? oder auch direkt nach dem start im oberen drehzahlen? hast du einen filter zwischen vergaser und tank, der eventuell verdreckt ist, sodass nicht genug durchkommt bei volllast?
gruß
lippi
Re: Hitze Problem
Verfasst: Sa Nov 05, 2011 9:47
von thumper
so,
habe eben mit xt müller teleniert;
er sagt das ist die spule in der lichtmaschine,
hat vielleicht jemand hier in der nähe so ei teil noch liegen.
grüße
thumper
Re: Hitze Problem
Verfasst: Sa Nov 05, 2011 15:43
von Hiha
Wir reden von einer XT-Lichtmaschine, nicht SR? Du hast schon alles Andere getauscht, (Kondensator, Zündspule, Unterbrecher, Kerzenstecker, Kerze, Zuleitungen) und der Fehler blieb? Dann, und nur dann würd ich auf die Spule tippen. Die geht sowas von oberselten kaputt...
Gruß
Hans