Seite 1 von 1
Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Fr Okt 14, 2011 22:34
von Iceman
Hallo,
habe 6V - hatte Kabelbaum bei der Restauration überarbeitet,
neue Batterie versteht sich ohnehin - alles funktionierte dadellos.
Heute leuchten plötzlich die hinteren Blinker dauerhaft

- zwar nicht voll
aber sichtbar - blinken tut es normal - das Blinklicht wird einfach heller,
wenn ich allerdings Gas gebe leuchten beide so hell das man die Blinkfrequenz nicht mehr wahrnehmen kann.
Vorne ist alles ok - was kann das sein?
Grüße Iceman
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Sa Okt 15, 2011 11:52
von Kolli
Hallo,
Strom geht seltsame Wege und manchmal gar keinen.
Wie verhält sich das bei ausgebauter Zweifaden Birne ?
Gegebenenfalls Behelfsweise mal ein Massekabel von der Batterie
zu den hinteren Blinkern legen.
Gruß
Markus
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Sa Okt 15, 2011 22:13
von PeJo
Hi Iceman
also ich tipp mal auf ein Masseproblem.
Überprüf mal auf Korrision oder lockere Verbindungen.
Ich hab bei meiner Sämtliche Kontaktstellen mit Poolfett eingeschmiert.
gruß, Peter
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: So Okt 16, 2011 11:58
von Iceman
Massefehler könnte sein - aber nicht am Blinker,
hatte jeweils extra Masse von der Baterie schon
vorsorglich eingebaut - tippe mal eher das mit der Stromzufuhr/Masse
über das Blinkerrelais was nicht stimmt,
werde mir mal ein neues besorgen und berichten.
Danke Grüße
Iceman
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: So Okt 16, 2011 14:10
von caferacer
Servus,
tippe auf Blinkrelais. Entweder falsch angeschlossen oder (jetzt) defekt.
Grüße
Thomas
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: So Okt 16, 2011 17:47
von Mr. Polish
Aber wenn´s am Relais liegen würde müßten die vorderen Blinker doch auch leuchten, oder?
Gruß, Fabi
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Mo Okt 17, 2011 11:40
von Kolli
Hallo Iceman,
hast Du an der Verschaltung des Kabelbaums auch etwas
geändert ?
Noch das Standard Blinkrelais verbaut ?
Dass es da ein vorn-hinten Trennung geben soll wundert
mich schon sehr.
Gruß
Markus
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Mo Okt 17, 2011 14:35
von rei97
Also:
ich habe einfach einen elektronischen Blinkgeber zwischen geschaltetem + und dem Blinkerschalter gesetzt, das Kontrollämpchen abgekoppelt und in die Blinker 6V LED auf dem Seriensockel (
http://www.ebay.de/itm/24in1-DOME-LED-O ... 2311d18fe0) verbaut. Fazit: Blinkfrequenz stoisch stabil und spannungsunabhängig. Verbrauch der Blinkerei deutlichst verringert.
Btw Rücklicht dto.
Regards
Rei97
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Di Okt 18, 2011 20:35
von Iceman
Hallo rei97 - wollte eigentlich möglichst original blinken,
- das Relais ist ein Alurelais - schaut aus wie das von Kedo,
Mr. Polish hat recht - die vorderen blinken ja normal, ohne zu leuchten,
schaut so aus als würde irgendwie Strom am Relais vorbei an die hinteren Blinker gelangen - sehr seltsam das Ganze,
ich zerpflücke das nochmal - kann ja nix großes sein
Grüße Iceman
Re: Blinker - leuchten dauerhaft?
Verfasst: Di Okt 18, 2011 20:47
von Mr. Polish
...- wollte eigentlich möglichst original blinken,
...
Ein elektronisches, lastunabhängiges Blinkrelais kann trotzdem nicht schaden, im Gegenteil!
Gruß, Fabi