Seite 1 von 4
Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 13:12
von joe-duc
HI Gemeinde,
habe von einem Kumpel eine 79'er XT geerbt(mein erster Japaner), steht seit 1983 rum und hat glaubhafte 6.200 km gelaufen.
Am kommenden WE beginne ich sie zu zerlegen, mal sehen was da zu tage kommt.
Ich will die XT für eine Rallye im nächsten Mai herrichten, erste Ideen für den Aufbau sind :
- Optik im Still TT 500
- 12 Volt LIMA für IMO und Roadbook
- kontaktlose Zündung
- Mehr Federweg !!
Bin dankbar für jeden Tipp und Hinweis, besonders was Eure Erfahrungen mit Fahrwerkstuning und Umbau auf 12 V angeht. Motorseitig lasse ich wohl alles original, im Gelände sollten die 30 PS wohl reichen ...
Gruß, Joe
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 13:32
von Kolli
Hallo Joe,
in Bezug auf Lima und Zündung habe ich mit der Powerdynamo Lima
gute Erfahrungen gemacht.
Nicht ganz billig, aber eigenständige CDI Zündung und ausreichend
Ladeleistung für Zusatzverbraucher.
Gruß
Markus
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 17:32
von joe-duc
Hi Markus,
Danke für den Tipp. Wie lange hast Du die Zündung schon im Einsatz ?
Passen alle Komponenten an den Platz der Originalteile ?
Gruß, Joe
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 19:43
von Struppi
Hi Joe,
ich hab 3 meiner XT`s auf SR500 Lima mit CDI umgerüstet und bisher beste Erfahrung damit gemacht, 1ne Lima hab ich bei Lüdeking mal neu wickeln lassen und seitdem ist damit auch alles OK. Bei der Zündspule muss man die Spule der späten SR`s nehmen, die passt in den Halter, bzw. man kann den Halter am Rahmen auch "modifizieren"
Bei meinem IMO hab ich tagelang nach einem Fehler gesucht und fast alle Komponenten getauscht, bis ich die Stromversorgung aus der Lampe wieder weggenommen habe und in der Nähe der Batterie angeklemmt habe.Also IMO100R auf keinen Fall am Zündschloss anklemmen!!!!!
Gruss Struppi
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 20:20
von PeJo
Hi Joe
du wirst doch das gute Stück nicht misshandeln ?
Das Dingens muß Restauriert werden .

Für deine Schlammhatz gibt es genug Futter im Internet da muß nicht so eine Substanz Verschlimmbessert werden. Wenn ich Kohle hätte würd ich dir sicher ein paar Hunderter für die XT geben oder dir ein anderes Schlammhatzerl dafür besorgen.
Mach es nich Kaputt
Peter
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 20:56
von torf
genau meine Worte, lass es lieber, den so eine Maschine wirst du nie wieder bekommen

.
Kauf dir lieber eine die schon mehr gelaufen hat und baue die um.
Im Gelände reiche dir auch die 17 Power- PS der XT 250

.
Was willste den für das gute Stück haben, ggf tauschen mit Wertausgleich....

???
Gruß torf
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Mi Okt 12, 2011 21:37
von Bertel
Da kann ich mich nur anschließen. In mobile steht gerade eine XT350 für 550 Euronen VB. Außer dem Design erfüllt diese quasi alle Vorgaben. Da muss doch wirklich nicht die 79er dran glauben.
Gruß
Bert
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 9:34
von joe-duc
Ich werde sie schon artgerecht behandeln, und nach Möglichkeit nicht schrotten ...
Es reizt halt, mit 'nem alten Eisen gegen die wassergekühlte Konkurrenz an den Start zu gehen

- und auf so einer Rallye mit 1200 km kann man sein Moped ja erst mal so richtig kennenlernen.
Die Idee ist alle Umbauten so zu machen dass es möglichst wieder auf den Originalzustand rückgebaut werden kann. Gute/Seltene Originalteile werden vorher abgebaut, bzw durch alte oder ZubehörTeile ersetzt.
@Struppi : hast Du IMO und RB verbaut ? - Wie hast Du die Halterungen und Cockpit gemacht ?
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 10:06
von Kolli
Hallo Joe,
habe die Lima seit Anfang dieses Jahres verbaut und bin jetzt ca. 5000 Km
damit gefahren. Regler passt an den Originalen Platz, für die Zündbox
muss einer gefunden werden.
Mir ging es in erster Linie um Zuverlässigkeit nach dem Motto neu bleibt treu.
Gruß
Markus
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:02
von Mr. Polish
Als EnduRoManiac finde ich die Idee klasse und unbedingt empfehlenswert
Allerdings würde ich Dir für die 12Volt den Röbi-Regler ans Herz legen und empfehlen, bei den Kontakten zu bleiben: Kondensator und Kontakt kosten nicht viel und können als E-Teil platzsparend im Gepäck mitgeführt werden, wobei die bei entsprechender Vorbereitung eh kaum Probleme machen werden.
Viel Erfolg,
Fabi
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:55
von Kolli
Der Röbi-Regler ist natürlich eine feine Sache, hatte den anfänglich
auch verbaut bevor ich mich dann doch um entschieden habe.
Genau so wenig spricht etwas gegen eine gepflegte Kontaktzündung,
die aber halt auch ihre Nachteile hat.
Muss halt jeder für sich selbst wissen was er braucht.
Wichtig finde ich nur bei einem Rallye Umbau an so etwas wie
einen "elektrischen Haushaltsplan" zu denken.
Was eben die elektrische Anlage zusätzlich und wie hoch belastet.
Gruß
Markus
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 13:31
von Martina
Hi Joe!
Ich finde es klasse, wenn sich eine XT in bei einer Rallye blicken läßt! Als vor ein paar Jahren Henno es wagte, damit die Dakar zu fahren, waren wir alle geradezu elektrisiert! Das ganze Forum hat mitgefiebert und sich wahnsinnig gefreut, als er tatsächlich das Ziel erreichte!
An welcher Veranstaltung möchtest Du denn teilnehmen?
Grüße von
Martina
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 14:48
von joe-duc
Hi Martina,
die Dakar wird's für den Anfang wohl nicht werden. Ich werd' im Winter mal alle Termine sortieren, wahrscheinlich fahr ich mit der XT die RALLYE DALMATIA im Mai, ist 'ne nette 5 Tages-Rallye.
Gruß, Joe
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 15:47
von knorri1
Die Rallye-XT vom Nenne ist in diesem Bereich wohl die Referenz.
Mehr geht nicht.
Uploaded with
ImageShack.us
Knorri
Re: Neues Rallye-Projekt
Verfasst: Do Okt 13, 2011 17:24
von Mr. Polish
Hab mir grad mal was von der Rally Dalmatia 2011 durchgelesen und bin auf was gestossen, was ich nicht versteh:
Was ist ein "Ruhetag"? Fährt man da nur einfach so zum Spass ein bischen leichtes Gelände oder wie
Gruss, Fabi