Seite 1 von 1

Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 9:47
von tomec500
Moin,

bin noch nicht so lange Teil der "Community". Weil bei den XT´s das Schrauben mindestens zum guten Ton gehört, wenn nicht sogar Pflicht ist, frage ich mich, wie Ihr das Moped zum Schrauben aufbockt.

Habe mir vor kurzem bei KEDO so´n Hubständer besorgt, der das Krad zentral auf dem Motor-Schutzblech aufbockt. Vorteil: Beide Räder stehen frei. Nachteil(e): Steht wackelig, kann darauf nicht fixiert werden, usw.

Welche Ständer/Schraubhilfen nutzt ihr? Habt gute Erfahrungen gemacht!

Danke schonmal...
Thomas

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 10:05
von Wolle aus Wesel
Hallöchen,
also den Motorschutz würd ich auf jeden Fall eben abschrauben, das gibt zumindest schon mal einen geraden Stand. Wenn dein Heber keine Haken bzw. Ösen hat lass dir welche dranschweißen und fixiere das Moped mit Verzurrbändern oder ahnlichem Equipment.
Google mal nach solchen Hebern, dann kannst du sehen wo die Laschen drann gepappt werden müssen.

Gruß und sicheres Schrauben
der Wolle

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 10:29
von 1u6
Ich binde den Lenker immer (mit 2 Kabelbindern) wo fest (Masten, Laternenpfahl, Pfeiler, Zaun...). Dann hält das Tiptop.

Lg,

Meto

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 15:23
von lut63
Hab einen selbstgebauten Heber,der am Rahmenunterzugsquerrohr angesetzt wird.
Dabei bleibt der Schutzblechbereich frei zugänglich, was beim Service (Ölsiebreinigung)
von Vorteil ist. Das Vorderrad bleibt am Boden, dadurch steht alles etwas solider - ist
beim Motor Aus- und Einbau sicherer. Um die Lackbeschädigung zu minimieren, hab ich über
das Unterzugsrohr zwei Kunststoffringe gezogen (sieht eh keiner).
Auf Wunsch könnt ich für Nachahmungstäter evtl. ein Foto machen.

mit aufgebocktem Gruß
der LUT

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 17:40
von schurl
bedarf zwar einiges an "Vorbereitungsarbeiten" (trink mal 10 Liter Bier "auf die schnelle"), funktioniert aber überraschend gut. einen Helfer zu haben, wäre sinnvoll ...
Ottakringer_Ständer.jpg
sorry - leider nur mit der unglaublich grottigen Handy-Kamera geknipst ...
zur Sicherheit hab ich noch einen fliegenden Teppich drunter gelegt (den hatte ich noch über), sollte die Kiste doch nachgeben ...

:D

wollte mir eigentlich ursprünglich auch einen Hubständer von Kedo zulegen - aber ich hab dann nachgemessen und interessanterweise wäre der Ständer ca. 5 mm zu hoch gewesen?!? war mir dann zu riskant das Ding wieder zurück schicken zu müssen ...


lG
schurl

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 20:51
von Volkis Garage
Moin,

ich habe auch den Kedo-Heber. Mit ein wenig "quetschen" passt er drunter...
(Gabel ausfedern und gleichzeitig "drunterkicken")

Vor einiger Zeit hab' ich doch glatt fast die gleiche Frage gestellt:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=9519

Ich hab' ihn dann aber doch nicht gekauft. Mich stört bei dem Louis Heber, dass man zum Ablassen keinen Fußhebel hat. So müsste immer einer das Moped halten, wenn ich an der Ablassschraube rumfingere...

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 21:05
von rei97
Also:
Einen Alt- 2t Heber hab ich noch. Da ist ein Querbalken dran. Das Teil soll auf eine möglichst grosse Fläche...Fettich ist das Gartenhäuschen.
Regards
Re97

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 21:42
von hoeal
.. hab mir einen aus Holz gebaut, Materialkosten fast 0, da bleibt dann Geld fürs Bier

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: So Sep 11, 2011 13:18
von Bernhard
Moin
ich hab den http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... 1c384aeb96 hier und bin eigentlich Recht zufrieden damit.

Jetz aber raus, die Sonne scheint

Gruß Bernhard

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: So Sep 11, 2011 15:09
von Mr. Polish
Ich hab seit ein paar Jahren einen Hydraulik-Heber und kann mich nicht beschweren :ja:
Gruß, Fabi

Re: Welcher Reparatur-Ständer für die XT???

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 7:00
von zottel
Ich hab einen super tollen Motorradheber an der Wand hängen, war richtig teuer, echte Fehlinvestition. Ich benutze die Bierkiste. Prost.