12.000 Kilometer durch Nordeuropa
Verfasst: Do Sep 08, 2011 18:52
Hallo an alle XT Fans!
Melde mich hiermit nach einer dreimonatigen Tour mit meiner 78er XT zurück. Insgesamt 11.887 Km durch Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen.
Und ich sage euch, wenn Ihr euer Möppchen lieb habt und es entsprechend behandelt, dann macht sie ALLES mit. Und damit meine ich ALLES!
BMW-, Trans-Alp-, Africa-Twin-Fahrer und dergleichen haben oftmals nicht schlecht gestaunt. Ich gebe zu das ich mir unterwegs auch manchmal den Komfort einer größeren Maschine und vor allem einen E-Starter gewünscht habe, aber dafür hatte ich auch mehrmals die Genugtuung mein Moped zu einem Zeltplatz zu bringen wo die eben genannten Kollegen mit ihren 400Kg Gesamtgewicht keine Chance hatten
Auf der Gesamten Tour ging mir der Spannungsregler kaputt, ich habe ein paar Schrauben verloren und (schon wieder in Deutschland) in Hamburg ist mir der Kupplungszug gerissen.
Ansonsten musste ich mir nach 9.000Km einen neuen Hinterreifen gönnen und habe bei der Gelegenheit auch ein neues Kttenkit draufgemacht.
Vor der Tour habe ich die Ventilschaftdichtungen erneuert, sowie Kolbenringe und alle Simmeringe.
An Umbauten habe ich Kofferträger (gebraucht) angebracht, dazu die Därr-Boxen, einen 15,5l Acerbis Tank, 390er Bilstein Federbeine, ein Lampengitter und Handprotectoren (heissen die so?). Eine Werkzeugbox aus 100er Ablußrohr habe ich mir auch vor den Motor geschraubt (die Idee hatte ich hier aus dem Forum)..
Also scheut euch nicht. Wenn sie läuft dann läuft sie!
Hier ein link zur regionalen Presse:
http://www.oberberg-aktuell.de/index.ph ... ws]=125464
Gruß,
Karlo
Melde mich hiermit nach einer dreimonatigen Tour mit meiner 78er XT zurück. Insgesamt 11.887 Km durch Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen.
Und ich sage euch, wenn Ihr euer Möppchen lieb habt und es entsprechend behandelt, dann macht sie ALLES mit. Und damit meine ich ALLES!
BMW-, Trans-Alp-, Africa-Twin-Fahrer und dergleichen haben oftmals nicht schlecht gestaunt. Ich gebe zu das ich mir unterwegs auch manchmal den Komfort einer größeren Maschine und vor allem einen E-Starter gewünscht habe, aber dafür hatte ich auch mehrmals die Genugtuung mein Moped zu einem Zeltplatz zu bringen wo die eben genannten Kollegen mit ihren 400Kg Gesamtgewicht keine Chance hatten

Auf der Gesamten Tour ging mir der Spannungsregler kaputt, ich habe ein paar Schrauben verloren und (schon wieder in Deutschland) in Hamburg ist mir der Kupplungszug gerissen.
Ansonsten musste ich mir nach 9.000Km einen neuen Hinterreifen gönnen und habe bei der Gelegenheit auch ein neues Kttenkit draufgemacht.
Vor der Tour habe ich die Ventilschaftdichtungen erneuert, sowie Kolbenringe und alle Simmeringe.
An Umbauten habe ich Kofferträger (gebraucht) angebracht, dazu die Därr-Boxen, einen 15,5l Acerbis Tank, 390er Bilstein Federbeine, ein Lampengitter und Handprotectoren (heissen die so?). Eine Werkzeugbox aus 100er Ablußrohr habe ich mir auch vor den Motor geschraubt (die Idee hatte ich hier aus dem Forum)..
Also scheut euch nicht. Wenn sie läuft dann läuft sie!
Hier ein link zur regionalen Presse:
http://www.oberberg-aktuell.de/index.ph ... ws]=125464
Gruß,
Karlo