Roebi Regler oder 12V 'Power' Lichtmaschinen
Verfasst: Mi Sep 07, 2011 23:34
Hallo,
Ich brauche fur mein DreiBuchstabenMann 600cc motor in mein 1980 XT500 Rahmen ein 12V System. Auf diese Motor kommt namlich auch eine Doppelzundung bei, geeignet fur 12V.
Jetzt habe ich (glaube ich) noch eine 6V Lichtmaschinen auf die Motor.
Wenn ich die Spannung messe auf beide (Zund)spulen, kann ich ungefahr 3,5Volt Ladespannung sehen wenn ich die Kickstart bedien.
Da 12V notwendig ist fur meine Doppelzundung, habe ich die moglichkeit eine 12V Regler (Roebi) ein zu bauen, oder eine (teuere) 12V Lichtmaschine von Kedo zu kaufen (zB. pn. 31349 Powerdynamo Lichtmaschinen-Kit komplett *Speziell für Doppelzündungsumbau*).
Wass denken Sie, Roebi Regler oder 12V Lichtmaschinen?
Ich mochte spater vielleicht auch eine Elektronische Zundung verwenden (zB. 41076 KEDO Digital-Zündungs-Kit komplett).
Jetzt aber die Originale Unterbrecher.
Danke, Bram
Ich brauche fur mein DreiBuchstabenMann 600cc motor in mein 1980 XT500 Rahmen ein 12V System. Auf diese Motor kommt namlich auch eine Doppelzundung bei, geeignet fur 12V.
Jetzt habe ich (glaube ich) noch eine 6V Lichtmaschinen auf die Motor.
Wenn ich die Spannung messe auf beide (Zund)spulen, kann ich ungefahr 3,5Volt Ladespannung sehen wenn ich die Kickstart bedien.
Da 12V notwendig ist fur meine Doppelzundung, habe ich die moglichkeit eine 12V Regler (Roebi) ein zu bauen, oder eine (teuere) 12V Lichtmaschine von Kedo zu kaufen (zB. pn. 31349 Powerdynamo Lichtmaschinen-Kit komplett *Speziell für Doppelzündungsumbau*).
Wass denken Sie, Roebi Regler oder 12V Lichtmaschinen?
Ich mochte spater vielleicht auch eine Elektronische Zundung verwenden (zB. 41076 KEDO Digital-Zündungs-Kit komplett).
Jetzt aber die Originale Unterbrecher.
Danke, Bram