Seite 1 von 1

Ja, die Blinker mal wieder

Verfasst: Sa Jul 16, 2011 7:09
von sebbele
Tach,
ich hab den kanal echt voll, 5 Stunden Fehlersuche und nücht gefunden.
Nücht?- fast nücht.
Also, 1u6 Bj.84 6V
Batterie voll
Blinker beginnt zu blinken erst kaum sichtbar, dann wird er nach 3-4mal Blinken am helsten-aber immernoch zu dunkel.(und bleibt so hell.
Alles andere wie Rücklicht und Leerlaufanzeige blinkt schön mit.

Wat hab ich jetan?
Masse an Blinker hinten separat gelegt.nücht
Masse an Lenker- nücht
Masse für Rücklicht separat-blinkt immernoch mit
Plus von Batterie an Relais x-es funktioniert. Blinker deutlich heller-mitblinkende Verbraucher blinken weniger stark.
Also ganz einfach-Zündschloß im Arsch
Lampe raus-Zündschloß ab-Braun und Rot überbrückt und siehe da-nücht
Kabelbaum zerpflückt alle gepressten verbindungen zusätzlich verlötet-nücht
Kabel rot und braun gegen dicke ersetzt-nücht
langsam verzweifelt
Zündschloß und Lenkradschalter trotz erfolgloser Überbrückung zerpflückt gereinigt (schien ohnehin sauber)-nücht
die fünf Massekabel hinter der LAmpe mitnem dicken kabel an Massepunkt Batterie-nücht
Motorrad in die Ecke gestellt-zwei Weizen hinter die Binde gekippt und zu früh eingeschlafen.
Jemand ne Idee?
Auf Roebi´s Antwort wart ich auch schon.

Re: Ja, die Blinker mal wieder

Verfasst: Sa Jul 16, 2011 7:36
von crisu66
servus
mit laufendem Motor probiert oder nur über Batterie?

diese ist von der Kapazität eher klein und ab neu zum sterben verurteilt, je nach Zustand liefert die einfach zu wenig Strom

Re: Ja, die Blinker mal wieder

Verfasst: Sa Jul 16, 2011 9:18
von motorang
Ansonsten hätte ich das olle Glühdrahtrelais im Verdacht!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Ja, die Blinker mal wieder

Verfasst: Sa Jul 16, 2011 9:48
von sebbele
Nur mit Batterie probiert.
Ausgangslage war aber bei laufendem Motor auch nicht anders.
Auserdem Ladegerät dazugeklemmt.

Ok-Ich werds geldhalber mal mitnem neuen Relais probieren. Hab zwar zwei-sin aber beide Uralt

edit:Hab gerademal die beiden Pole vom Relais überbrückt-daraf war ich noch garnicht gekommen-scheint heller, die Blinker fangen aber ganz langsam an zu Leuchten-irgendwie merkwürdig.

Re: Ja, die Blinker mal wieder

Verfasst: Sa Jul 16, 2011 20:49
von MarXtin
Moin,
bei meiner hab ich eine direkte Leitung von der Batterie zum Blinkrelais.
Seit dem hat kein Graukittel über die Helligkeit der 6V Blinker gemeckert.
Einziger Nachteil....es blinkt auch ohne Zündschlüssel.

Gruß
Martin

Re: Ja, die Blinker mal wieder

Verfasst: So Jul 17, 2011 12:57
von sebbele
Jo, ich krieg die Tür nich zu.
Batterie über Nacht geladen. funktioniert gut. :wall:
Kabel von Plus auf Relais. funktioniert noch besser

Entweder is mein Laderregler irgendwie so halb im Arsch und ich hätt mir all das sparen können, oder die Massnahmen waren Stück für Stück alle in Ordnung und ich habs nicht gemerkt weil irgendwann die Spannung zu gering war.
Naja - sie läuft(mach se aus, Idiot),
blinkt und der Tüvler wird begeistert sein.
Danke an alle
Seb

nachgehakt ...

Verfasst: So Jul 17, 2011 14:19
von crisu66
schön wenns wieder funktioniert, war der Tipp mit der Batterie nicht so übel

ich nehme immer gerne mal ne Stützbatterie mit ausreichend Kapazität zur Hilfe, die schließe ich mit Starthilfekabel parallel und dann ist genügend Strom da .... wenns an den Verbindungen liegt, kann man das finden .....

gerne verliert sich die Masse mal an einer Roststelle .... grad bei der XT und sonstigen 6V Mopeds ist das ein Ärgerniss