Wietstock 2005- Die LEgende für XTund TT-Treiber!!
hinter wem?
Ich denke Ulli macht die Video-Aufnahmen und wird von Jochem dem netten Niederländer assistiert. Und ich fahre dann nasebohrend auf platz drei!
L. von K. aus H.
L. von K. aus H.
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Wietstock----------Video
OK. Hat jemand eine Helmkamera? Oder muß ich Jochem als filmenden Sozius mitnehmen? Hat jemand 360er Doppel-Bilsteine? 

Geschwindigkeit stabilisiert
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Gut, daß Du damit anfängst....
Montage der Cam am Mopped fällt wegen massiver Materialzerbröselung aus. Also bleibt nur, Dir die Cam in die rechte Hand zu drücken. Das Gas wird beim Start auf freie Atmung fixiert, fahren wirst Du dann -wie immer- mit links. Damit wäre auch die Chancengleichheit wieder hergestellt, beim permanenten Nasebohren bleibt ja auch nur eine Hand frei....
In der Art eines Staffellaufes wird die Cam dann zwischen Dir und Jochem hin- und hergereicht. Vorzugsweise in der Luft, da rumpelt's nicht so.
Die Mitstreiter werden mit Freude zur Kenntnis nehmen, daß sie mit klitzekleiner Kichergas-Unterstützung auf der Startgerade etwas Boden gutmachen können und vielleicht weniger, als einmal überrundet werden.
Wenn Dir das nicht genehm ist, kannst Du Dir ja das Franksche Vehikel ausleihen. Das trägt dann ohne weitere Modifikationen auch noch Jochem. Nur Vorsicht auf der Bremse, die sieht gefährlich aus.....
Gruß........Steffen

Montage der Cam am Mopped fällt wegen massiver Materialzerbröselung aus. Also bleibt nur, Dir die Cam in die rechte Hand zu drücken. Das Gas wird beim Start auf freie Atmung fixiert, fahren wirst Du dann -wie immer- mit links. Damit wäre auch die Chancengleichheit wieder hergestellt, beim permanenten Nasebohren bleibt ja auch nur eine Hand frei....

In der Art eines Staffellaufes wird die Cam dann zwischen Dir und Jochem hin- und hergereicht. Vorzugsweise in der Luft, da rumpelt's nicht so.
Die Mitstreiter werden mit Freude zur Kenntnis nehmen, daß sie mit klitzekleiner Kichergas-Unterstützung auf der Startgerade etwas Boden gutmachen können und vielleicht weniger, als einmal überrundet werden.
Wenn Dir das nicht genehm ist, kannst Du Dir ja das Franksche Vehikel ausleihen. Das trägt dann ohne weitere Modifikationen auch noch Jochem. Nur Vorsicht auf der Bremse, die sieht gefährlich aus.....

Gruß........Steffen
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
....und wem seine XT zu schade ist, hat hier eine Gelegenheit einen geeigneten Untersatz zu bekommen:
Grün macht 'n schlanken Fuß...
Seit langer Zeit endlich mal wieder eine witzige Auktion
Gruß........Steffen
Grün macht 'n schlanken Fuß...
Seit langer Zeit endlich mal wieder eine witzige Auktion

Gruß........Steffen
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
puh. na dann...
ich dachte schon ich müsste mit'm Klapprad ummen Kurs.
Der Riemen ist jetzt übrigens ab! Das spart nämlich enorm Gewicht (neben dem anderen abmontierten StVO-Kram ca. 10Kg). Ob ich das dadurch erreichte Leistungsgewicht jetzt überhaupt noch händeln kann, wir sich beim Wellenwellenwellenwellenreiten zeigen.
Für eine autentische Perspektive beim Filmen schlage ich vor, du setzt dich abwechselnd mal bei Ulli oder Jochem rückwärts auf den Sozuisspalt. Die Kamera wickeln wir dir mit Gaffer ummen Kopp, damit du mit den Händen zumindest versuchen kannst dich festzuhalten. Und der Begriff "fliegender Wechsel" bekommt für dich dann bestimmt eine ganz neue und aufregende Facette.
ich dachte schon ich müsste mit'm Klapprad ummen Kurs.
Der Riemen ist jetzt übrigens ab! Das spart nämlich enorm Gewicht (neben dem anderen abmontierten StVO-Kram ca. 10Kg). Ob ich das dadurch erreichte Leistungsgewicht jetzt überhaupt noch händeln kann, wir sich beim Wellenwellenwellenwellenreiten zeigen.

Für eine autentische Perspektive beim Filmen schlage ich vor, du setzt dich abwechselnd mal bei Ulli oder Jochem rückwärts auf den Sozuisspalt. Die Kamera wickeln wir dir mit Gaffer ummen Kopp, damit du mit den Händen zumindest versuchen kannst dich festzuhalten. Und der Begriff "fliegender Wechsel" bekommt für dich dann bestimmt eine ganz neue und aufregende Facette.

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
ACHTUNG: Noch 2 Wochen
Zur Erinnerung, damit´s der Gast auch nicht verpasst:
In 2 Wochen müsst ihr antreten.
Momentan toben sich hier superg**** Tiefdruckgebiete aus, die den Boden verdichten und zur programmgemäßen "Le Touquet"-Bodenqualität heranreifen lassen. Bei euren Vorbereitungen heißt es jetzt vor allem vernünftiges Reifenmaterial aufziehen. Jochem hat garantiert schon Pirelli-Pieker aus Papas Garage geholt...
Und wie sieht´s bei Euch aus?
Maschinen fit/schon zusammengebaut, Unterhautfettgewebe reduziert , Streckenplan studiert?
Grüße SVENNO
In 2 Wochen müsst ihr antreten.
Momentan toben sich hier superg**** Tiefdruckgebiete aus, die den Boden verdichten und zur programmgemäßen "Le Touquet"-Bodenqualität heranreifen lassen. Bei euren Vorbereitungen heißt es jetzt vor allem vernünftiges Reifenmaterial aufziehen. Jochem hat garantiert schon Pirelli-Pieker aus Papas Garage geholt...
Und wie sieht´s bei Euch aus?
Maschinen fit/schon zusammengebaut, Unterhautfettgewebe reduziert , Streckenplan studiert?
Grüße SVENNO
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Also das bedeutet doch im Klartext : Die Strecke steht total unter Wasser wie in Le Touquet bei Flut, bzw. hat der Treibsand ungeahnte Ausdehnungen erreicht. Der dezente Hinweis auf Jochem soll bedeuten, daß alle anderen Fahrer sowieso keine Chance haben und nur als Slalomstangen oder Traktionshilfen dienen sollen.
Alleine der Begriff "Pirelli-Pieker" soll ja die Konkurrenz erahnen lassen, was Einem blüht, der von Jochem überrollt wird.
Wir sind hier alle noch absolut unvorbereitet, die Motoren sehen aus wie die Explosionszeichnungen im Werkstatthandbuch, wir haben allerdings trainiert wie die Berserker - z.B. Bratwurstwettessen und Biere zischen - um gegen die Hauptstädter dann im Festzelt bestehen zu können, und einen Streckenplan braucht hier niemand, weil wir vor Entkräftung sowieso bereits am Startgatter scheitern.
Nur der h. aus Sch. an der O. hat einen mördermäßigen Prototypen im Versuch laufen, der wird Euch in Erstaunen/Verzückung/ stürzen. Mehr darf ich nicht sagen.
Gruß
Alleine der Begriff "Pirelli-Pieker" soll ja die Konkurrenz erahnen lassen, was Einem blüht, der von Jochem überrollt wird.
Wir sind hier alle noch absolut unvorbereitet, die Motoren sehen aus wie die Explosionszeichnungen im Werkstatthandbuch, wir haben allerdings trainiert wie die Berserker - z.B. Bratwurstwettessen und Biere zischen - um gegen die Hauptstädter dann im Festzelt bestehen zu können, und einen Streckenplan braucht hier niemand, weil wir vor Entkräftung sowieso bereits am Startgatter scheitern.
Nur der h. aus Sch. an der O. hat einen mördermäßigen Prototypen im Versuch laufen, der wird Euch in Erstaunen/Verzückung/ stürzen. Mehr darf ich nicht sagen.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Re: ACHTUNG: Noch 2 Wochen
Und wie sieht´s bei Euch aus?
1.) Maschinen fit/schon zusammengebaut?,
2.) Unterhautfettgewebe reduziert?,
3.) Streckenplan studiert?
Grüße SVENNO
Moin Svenno,
1.) immer
2.) klar, mit FndhK*
3.) per Video-Überwachung wurde mir dieses Bild der Ausweichstrecke für Nicht-Berliner zugespielt. Netter Versuch, aber jetzt gescheitert


Gruß.........Steffen
*Friß' nur die halbe Kuh
- Martina
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
Cheering Girl
Höchstwahrscheinlich bin ich nächste Woche für ein paar Tage in Berlin, da liegt Wietstock ja direkt um die Ecke
.
Wenn's klappt, wie erhofft, werde ich also zumindestbals Zuschauerin dabei sein, rosa Puschelchen für die XT/TT-Fraktion schwenken und mich heiser brüllen
.
Und dann spekuliere ich natürlich auf die Fete am Abend...
Martina

Wenn's klappt, wie erhofft, werde ich also zumindestbals Zuschauerin dabei sein, rosa Puschelchen für die XT/TT-Fraktion schwenken und mich heiser brüllen

Und dann spekuliere ich natürlich auf die Fete am Abend...

Martina
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
PAATY NACHN RENNEN
Hallo Martina,
welch gute Entscheidung bei einem Berlinbesuch einen kleinen Abstecher ins Brandenburger Land zu machen und internationalen Motorsport zu genießen. Wenn Du noch Fragen zur Anreise hast kann ich gerne behilflich sein.
Wenn wirklich die gleiche Kombo wie im letzten Jahr spielt, dann ist gute Stimmung garantiert. Dazu kommt die konservierte Feierlaune der Dänen und Holländer.
Und für alle Anderen:
Jetzt sind´s noch 8 Tage bis zum Rennen
Gruß
SVENNO
welch gute Entscheidung bei einem Berlinbesuch einen kleinen Abstecher ins Brandenburger Land zu machen und internationalen Motorsport zu genießen. Wenn Du noch Fragen zur Anreise hast kann ich gerne behilflich sein.
Wenn wirklich die gleiche Kombo wie im letzten Jahr spielt, dann ist gute Stimmung garantiert. Dazu kommt die konservierte Feierlaune der Dänen und Holländer.
Und für alle Anderen:
Jetzt sind´s noch 8 Tage bis zum Rennen
Gruß
SVENNO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste