Oh,
hab gar nicht mehr hierher geschaut...
Seit zwei Wochen bin ich wieder in Deutschland und seit letztem Wochenende sogar wieder halbwegs aklimatisiert (Brückentag und Wanderung...ein bischen Urlaub muss sein

).
Bislang habe ich nur grobe Angaben wann meine XT ankommt (evtl 30.6.). Wann ich sie dann holen kann ist noch unklarer, hoffe aber das vor dem Schwarzwaldtreffen machen zu können - wär schade wenn ich statt im schönen Süden auf Deutschlands Autobahnen das Wochenende verbringen würde!
Als kleine Zusammenfassung (spontan):
- ca 15 000km in 8 Fahrwochen.
- ein nasser Umfaller, drei Schlammfestfahrer einige Schiebestürze
- Ein abgebrochenes Kickstarterblechle samt Kickerausfall
- Eine gerissene Tachowelle
- Ein kaputter Tacho (muss das jedesmal sein?

)
- Ein siffendes Federbein
- Drei Kupplungshebelbrüche bei Umfallern
- Eine schrumpfende und deshalb ölende Blindscheibe
- Siffende Dichtungen rundum (noch nicht unterm Dreck nachgeschaut wo genau

)
- Gerissene Trägerstreben
- Loch durch Vibration im Sebring
- Blinker, Rücklicht und vord. Bremslicht bereits bei Ankunft im Hafen defekt
- Eine abvibrierte Schwingachsenmutter
- Zweimal abvibrierte Tankhalterung
und 5CDs voller Bilder die ich gerade am Sortieren bin *schwitz*
Alles in allem ein schöner Urlaub. Leider nicht die Art von Reise die ich eigentlich bevorzuge, da einfach zu wenig Kontakt zur Bevölkerung möglich war (die sind so "Apathisch") und ergo nicht genug Einblick in Lebensweise und Kultur.
Aber:Die Landschaften unglaublich beeindruckend, ebenso die Inkaruinen.
Mit Aussnahme einiger schwieriger Fahrstrecken und ein paar Strassensperren durch Demonstranten recht wenig wirklich abenteuerliches (oder bin ich das Reisen vielleicht schon zu sehr gewohnt?).
Das teuerste und unangenehmste war der Mopedtransport und der Flug.
Meine Highlights:
-Paso Agua Negra
- Landschaft um Salta (Argentinien)
- Paso Sicco
-Salar de Uyuni
-Strecke von Sucre nach Cochabamba (Bolivien)
- Abfahrt in die Yungas
- Ruinen um Cuzco
- Sanddünen in Peru
- Museum Tumbes Reales in Lambayeque (Fürst Sipan)
- Geoglyphen in Nordchile
So, nun können wir den Blog aber endgültig schliessen und wer noch was wissen will der PNt mir einfach.
Gruß vom
Stollentroll