Seite 4 von 4

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 15:32
von pebo911
pooohhhhh anna


GLÜCKWUNSCH


echt stark.

dann kann ich DIR ja meine xt auch mal vorbeibringen......

cu
pebo

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 17:27
von Allrounder
hey peter!
an meiner xt ist noch viel zu tun (never ending story, das würde ich jetzt singen wollen).
in drei wochen fahren wir und ich muß noch das elektrikproblem lösen, den vergaser dir wiedergeben :wink: und meinen einbauen, kette (endlos) wechseln, reifen vorne wechseln, und ggf. das gabelöl auch...
und nebenbei noch ein paar teile lackieren :D
ach ja und seitenkoffer mit halter muß ich bis dahin auch noch mir irgendwie besorgen :?
ich glaub ich gebe ein gesuch bei den anzeigen auf ...

aaaaaber das schönste ist! seit heute habe ich "semesterferien". ich kann dich ja mal die tage besuchen kommen :kaffe: und dann schaue ich mir mal endlich deine '79er an, vielleicht kann ich dir ja auch bei irgendwas helfen :wink: lackiert ist sie ja schon! :ja:

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: So Jul 20, 2008 15:58
von crisu66
ja fein wenn das erste problem erledigt ist, kommt der spass am fahren und soweiter ..

meine ist immer hervorragend angesprungen, mein bruder (ktm - fan) war schon neidisch ... die letzte zeit hat sie auch rumgezickt, vor allem wenn ich nur kurz zum tanken aus gemacht hatte ... fehler heute gefunden, einfach zu mager eingestellt, sprang nicht an auch mit viel bitten und beten. habe einstellschraube für leerlauf etwas reingedreht, und siehe da, auch heiß beim ersten kick ! Jubel :respekt:

scheint sich wirklich um nuancen zu handeln, habe die schraube max 3/4 umdrehung nach fett gedreht, kaum hörbar an den drehzahlen, aber wirksam

freu mich mit dir, gute fahrt weiterhin

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 23:43
von Allrounder
wo wir doch noch darüber sprachen... von der never ending story ;D

habe den motor "neu" machen lassen :mrgreen: mit 3.übermass und nun nachdem der vergaser auch in den genuß des "neu"machens kommen durfte, hier meine frage:

welche bedüsung würdet ihr bei einem '77er vergaser empfehlen?
z.Z. ist eine 220/25 drinne

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Fr Jul 17, 2009 23:52
von xmike
Welcher Krümmer / Auspuff / Luftfilter /Ansaugstutzen ?

Gruß
Michael

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 5:19
von pebo911
@ allrounder:

auch ich habe die bedüsung :D

anna, erst mal zündung einstellen nach dem vergaser einbau, werde ich auch machen.

dann weiter sehen.

das problem an der 82 xt von angel ist gelöst.
ZÜNDUNG war irgendwie nicht so richtig. wohl auf der fahrt verstellt.?????????
MIT LEIHVERGASER läuft sie, also warte ich jetzt auf den vergasereinbau ( bedüsung wie oben )
und kann dann mehr sagen.

pebo

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 18:04
von Allrounder
@xmike: alles original und offen

@pebo: fragen darf man :ja: will ja auch was lernen
die zündung ist vor kurzem eingestellt

gehe jetzt runter und bau diesen vergaser ein, man bin ich gespannt!

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 18:59
von pebo911
@ anna: der restaurierte vergaser läuft gut, springt an, standgas i.o.


alle zufrieden


pebo


schönes we

Re: Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 20:55
von Allrounder
pebo! mich hats fast vom moped gerissen, sie geht mit dem "neuen" alten vergaser ab wie schmitz katze!!!
:dance
nun kann ich wieder auf die jagd gehen :loldev:
ich lass die bedüsung so, läuft ja jetzt prima


-> als nächstes kommt das projekt: GETRIEBE

machs gut und schönes we