Seite 4 von 4

Airvents ...

Verfasst: Mi Okt 22, 2003 22:27
von lachi
Hi Struppi,

bin jetzt deinem Beispiel gefolgt und hab mir nen
paar Airvents zugelegt, nen Deckel hatte ich auch noch :D .
Und jetzt die Frage :
- mit was hast Du die Airvents abgedichtet / verklebt ???

Wasser im LuFi mag ich nicht so gern :evil: und von Silikon :twisted:
bin ich absolut nicht überzeugt.

Danke !!!

ciao

lachi

Verfasst: Do Okt 23, 2003 15:34
von Struppi
Moin Lachi,

ich hab zuerst ziemlich genau mit nem Kegelfräser gebohrt,sodas die Vents schon sehr stramm drinnsitzen und dann vonn innen mit Sekundenkleber noch mal festgeklebt.Hat bis jetzt schon die Tour inne Pfalz überlebt :D und die war Super!!!!
Hast du eigentlich das Kedo-Set(Vergaser mit Stutzen und Anleitung),oder nur den TM36 :?:

Gruss Stefan

Airvents

Verfasst: Do Okt 23, 2003 16:28
von lachi
Hallo Struppi,

Danke für die schnelle Antwort !!!

zu deiner Frage, ich hatte mir das komplette Vergaser Kit von KEDO bestellt, nach deinen Erfahrungswerten kamen dann noch andere
Düsenkombinationen dazu.

Die Vents sitzen bei mir auch schon ziemlich fest (25 mm Forstner Bohrer), allerdings möchte ich jeglichem Wassereinbruch vorbeugen.
Ich denke das Kleben / Abdichten der Airvents werde ich mit einem
leicht flexiblen Kleber durchführen (die normalen Sekundenkleber
härten mir zu stark aus).

ciao

lachi

Re: K&N Tauschfilter und dann.....

Verfasst: Do Mär 31, 2011 23:06
von Joe
Ein hab ich noch. Funktioniert auch 2011 noch so gut wie 2003. :D :D :D :D :D :D

Greets
joe 8)