.. und gleich mein Zoomobjektiv dabei zerstört ich Depp
Man sollte digitale SLRs halt genausowenig fallen lassen wie analoge. Immerhin war es nur das Kit-Objektiv ...
Falls wer eines liegen hat: AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm. War im Kit mit der D40, D50 ...
Und jetzt die gute Nachricht: Immer zuerst 350er, dann 600er
Der Abstand der Flansche für die Speichennippel ist etwa 15 mm größer bei der 600er (85 statt 70)
Der scheibenbremsenabgewandte Flansch ist bei der 350er eventuell etwas stärker gewölbt, hat aber eventuell einfach nur mehr "Kragen".
Die Länge einer vermessenen Musterspeiche im eingebauten Zustand von der Kröpfung bis zum Speichennippel war mit 220 mm bei beiden Rädern gleich. Der Flanschdurchmesser ist identisch, die Felgendimension (21x1,60) auch. Auch an dem
goldenen 1VJ-Vorderrad das ich auch noch habe aber blöd zu fotografieren gewesen wäre. Die Fotos sind von einer XT600Z-'90 (Tenere, Doppelscheinwerfer).
Ich denke die Abweichungen sind so gering dass man einfach einen Versuch starten könnte.
bei Kedo gibt es das
29294 Speichen-Set Vorderrad (OEM) 89,03 €
XT350
Die 350erTTs und 600erXTs haben wieder andere Nummern.
Im direkten Vergleich der Speichen (habe beide Sätze da):
XT600Z ist 2 mm länger, hat einen MINIMAL dickeren Kopf (2/10 mm) und die gleiche Kröpfung - aber ist bei der Kröpfung auf 4 mm verdickt. Die XT350 Speiche ist durchgängig 3,2 mm stark.
Ergo wird die 600er Speiche nicht in die 350er Nabe passen. Auf der Gewindeseite sind die Speichen komplett identisch. Der Nippel wird bei einer 350er Speiche in einer 600er Felge halt rechnerische 2 mm weniger weit draufgedreht.
Ich würde es machen, Felge von 1VJ oder 2KF (die sind golden und bezahlbar) und Speichensatz für die 350er.
So weit so erholt
Gryße!
Andreas, der motorang