Ich hatte das schon mal woanders gepostet- aber finde es doch hier ganz passend.
1987 und 2023
Es liegen ca. 130.000 Km dazwischen (und 270.000 auf anderen konzeptähnlichen Mühlen), aber gleiches Krad, gleicher Pullover und gleicher Typ drin - und gleicher Spaß mit der Zündung. Aber alles inzwischen mit mehr Patina.
Cool, der Pulli von dem maedken da früher, passt noch. Kennzeichen Wechsel gleich Karren Wechsel? Oder wie kam es?
Coole Geschichte, mein lieber.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
scheinbar ist es Pflicht vorher eine XL250 S zu fahren. Da habe ich dann natürlich auch dran gehalten und mir 1982 eine zugelegt, die ich dann nach 4200 km am Trecker (er nahm mir die Vorfahrt) zerlegt habe. Dadurch war die Kasse gefüllt und konnte mir nach vielen langen schönen Träumen mir meine XT500 1983 zulegen. Viele schöne Reisen, Abenteuer und Probleme wurden mit Freude "bewältigt" und ist heute noch nach 40 Jahren und 245.000 km in meinem Besitz.
Moin,
das ist meine erste XT. Puh wie die Zeit vergeht. Muss 1986 gewesen sein. Meine Oma hatte zu meinen 18ten etwas gespart. Was sollte man also sinnvolleres mit den Pieselotten machen als in eine XT500 anlegen. Wurde mir leider nach wenigen Monaten gezockt. Danach habe ich mir eine erarbeitet und umlackiert. Gelber Rahmen und schwarzer Tank mit gelben Schriftzug. Diese XT scheint es hier ja noch zu geben : )
War einige Zeit xt500 abstinent, da mit xt600 unterwegs aber nun wieder mit 500er dabei.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.