Seite 3 von 7

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mo Jul 18, 2011 10:15
von 1u6
YEEEES: Dank Euch fürs kommen. War schon fein, einen Garten voller XTs zu haben...und Euch dazu ;) !!
Und schön unkompliziert - so ein "Männerabend", das muss ich auch sagen!

Wieder machen!

Lg,

Meto

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mo Jul 18, 2011 11:14
von Maennerzimmer
8XTs stopp 7 Alutanks und 1 Blechtank stopp 6 originale und 2 umgebaute (Gabel und/oder Schwinge) stopp kleine aber feine Ausfahrt stopp ruhige besonnene Fahrer stopp Lagerfeuer/Grill/Steak und Veganburger stopp Benzingespräche ohne Ende Ende
Dem ist nur folgendes hinzuzufügen:
6XTs.jpg
beste Grüße!

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mo Jul 18, 2011 15:02
von schurl
Dem ist nur folgendes hinzuzufügen:
hehe, da sind ja nur sechs Stück zu zählen ... am Ende glaubt noch einer wir haben zwei dazu erfunden, damit's besser klingt *g* ... hier zur Sicherheit noch ein Beweisfoto:
IMG_2387_klein.jpg
Kennzeichen und Gesichter wurden selbstverständlich "verwaschen" ...
auf dem sieht man zwar nicht so viel von unseren XTs (wobei, ein hübsches Heck ist doch auch was nettes :o), dafür sollte aber die Stimmung (sowohl Wetter als auch Leute :o) halbwegs gut eingefangen sein ...

es war zwar viel Platz - aber anscheinend nicht genug, um all unsere Gefährte auf einmal schön (von der Seite) drauf zu kriegen ... ein Bildchen poste ich trotzdem noch - aber nur, weil sich der Röbi so Mühe gab noch schnell einen Regler drauf zu schmuggeln (links im Bild sieht man ihn noch abhauen *g*):
IMG_2402_klein.jpg
Abschließend sag ich nur: jawui! Schwer genial die ganze Aktion - nicht nur, dass wir mit solch gutem Wetter gesegnet waren (nachdem ich von Eisenstadt los fuhr, kam ich ja immerhin noch zweimal in leichten Regen; aber spätestens als wir uns das erste mal alle trafen, kam prächtig die Sonne raus), es war einfach äußerst unterhaltsam mit euch allen und es tat mir jedes mal weh, wenn einer die Runde verlassen musste ... ich hoffe sehr, dass wir das einmal (evtl. sogar in noch größerer Runde) wiederholen bzw. fortsetzen können!

bis dann!
schurl

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Di Jul 19, 2011 15:27
von Kaschumpf
Griaß Einch !

Na das war jetzt eine sucherei bis ich euch gefunden hab.
Also ich möcht mich bedanken für das gelungene Treffen und die kleine Runde die wir gedreht haben.
Da waren ein paar Stellen dabei wo ich schon seit mehreren Jahren nicht mehr war, dabei bin ich dort in der Gegend
seit 1977 unterwegs gewesen mit der ersten XT, das war damals der Ausfahrtsmittelpunkt von den meisten Wienern.
Da hab ich auch gschaut wie sich die Gegend verändert hat.
Dann hab ich mich auch über die XT's und die dazugehörigen Fahrer gefreut.
Da wird's aber sicher noch mehr versteckte geben in WU.

Dann muss ich mich noch entschuldigen das ich zu spät zum Treffpunkt gekommen bin, ich hätt's fast verschlafen aber
bei einer XT Ausfahrt mussma dabei sein noch dazu bei der ersten der OstöXTereicher.

Bis Bald
Kaschumpf

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Di Jul 19, 2011 17:28
von ax71
...schade, hab´s leider zu spät gelesen....

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Di Jul 19, 2011 18:47
von schurl
...schade, hab´s leider zu spät gelesen....
oje ... wirklich sch...ade. das tut mir jetzt schon sehr leid ... noch dazu, wo du sooo nahe gewesen wärst :°-(

das blöde ist halt, nachdem das Forum (was "datenschutztechnisch" sicherlich äußerst sinnvoll ist) wenig "Recherchemöglichkeiten" v.a. bezüglich der Wohnorte seiner Mitglieder hergibt, bist du mir schon in meinem ersten "Rundschreiben" (via PN schon vor weit über einem Monat) durch die Lappen gegangen ... ich hatte mich einerseits an die GeoMap (http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/geomap.php) gehalten und andererseits hatte ich ein wenig die Forumssuche (nach Begriffen wie Wien, Niederösterreich bzw. Österreich generell) bemüht.

Aha ... wie ich soeben sehe, haben sich mittlerweile einige mehr eingetragen in die GeoMap ... interessant, interessant ... da werde ich meine nächste "Ausschreibung" wohl schon erweitern können :o)

Obwohl wahrscheinlich nicht sooo viel darin los wäre ... überlege ich mittlerweile trotzdem schwer, ob wir den Jonni nicht um ein kleines Österreich-Eck im Forum bitten sollten (vergleichbar zum "International"-Forum) - vorwiegend aus dem Grund, dass entsprechende Einträge (v.a. für Neu- und Selteneinsteiger) rasch ersichtlich, bzw. für alle auf "einen Griff" verfügbar sind (nach dem "einen thread" zu suchen, der in den "aktiven Themen" immer schneller und immer weiter nach unten rutscht, ist auch unlustig). Dann sieht man mehr oder weniger auf einen Blick, dass sich (spätestens seit kurzem :-) auch in Österreich etwas tut ... was sagt ihr dazu? Übertrieben? Sonst gehen entsprechende Ankündigungen, Infos, Anfragen, etc. halt leicht unter ...

mindestens jedoch sollten wir das nächste mal im Forum "Treffen" schreiben ... da hätte dieser thread eigentlich auch schon längstens hingehört *g*

so long,
schurl

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Di Jul 19, 2011 19:04
von schurl
und wieder: Selbstzitate - ein in der Wissenschaftspublikation mittlerweile akzeptiertes "Stilmittel" ...
[...] bist du mir schon in meinem ersten "Rundschreiben" (via PN schon vor weit über einem Monat) durch die Lappen gegangen [...]
viell. lags aber auch daran, dass du erst seit gestern registriert bist ... *amkopfgreif*

und da fällt mir noch was ein ... was peinliches ... beim Heimfahren hab ich mich dann einmal kurz darauf konzentriert (und möchte es hier gar nicht zu sehr ausformulieren, bevor das gesamte Forum über mich lacht ... aber diejenigen, die's am Lagerfeuer mitbekommen haben, wissen was ich meine, wenn ich sage): natürlich war das ein völliger Stuss, den ich da von mir gegeben habe, von wegen "8000" ... herrje ... da muss meine Zahlenschwäche zugeschlagen haben oder mein beschädigtes (von der XT durchgerütteltes) Gedächtnis ... bei 7000 ist natürlich "Schluss" (und damit mein ich jetzt nicht die Postleitzahl von Eisenstadt :o). Ich hoffe ihr könnt mir mein Anfänger-Gelaber nachsehen - aus irgendeinem Grund war ich mir da sowas von sicher ... *grübel*

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 7:39
von 1u6
Hallo Schurl,

Die 7000 Umin klingen doch deutlich realistischer ;)


Lg,

Meto

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 7:54
von schurl
psssssst .... :embarrassed:

öhm, was? wie? ich hab keine Ahnung wovon du sprichst ... Postleitzahl von Eisenstadt ... ah, ja, genau ...


:rolleyes:

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 8:21
von Kaschumpf
@ Schurl,

ich kann dich beruhigen meine Rennmaschine dreht mit harten Ventilfedern 9000 und hat bei 8500 die meiste Leistung.
Mit der original Bestückung (Verg. und Auspuff) geht's nicht so leicht da hat sie Astma und Verstopfung.
Bei meiner 79er bin ich auch in den roten Bereich gekommen allerdings sehr Leistungslos.
Aber auf der Straße brauchst das eh eher selten und im Gelände garnicht.

LG

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mo Sep 19, 2011 10:16
von Kaschumpf
Hallo Ost Öxterreicher !

Fahren wir Heuer noch einmal miteinander eine kleine oder größere Runde :?:

Gruß
Kaschumpf

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mo Sep 19, 2011 11:04
von schurl
Fahren wir Heuer noch einmal miteinander eine kleine oder größere Runde :?:
servas!

ja - wenn's nach mir geht eigentlich gerne ... nur bring ich's momentan nicht einmal auf die Reihe meine Ersatzteilbestellung (v.a. für meine neue Errungenschaft) aufzugeben (im Büro spürt man das Ende der Urlaubszeit echt extrem); und mein Maschinderl möcht i "in dem Zustand" ned wirklich für eine längere Strecke (als ein kurzes Runderl) in Betrieb nehmen (ich weiß schon, der HorXT wird wahrscheinlich gleich etwas in der Art wie "jetzt foahr einfach und tu da ned herumdoktoren" schreiben :-) - i werd halt irgendwie das Gefühl ned los, dass es da was hat, bzw. dass bald was gröberes hat; das mittlerweile recht starke "Rucken" (Aussetzen beim Beschleunigen), die fehlende Kompression (wenn i beim Ankicken auf Kompression geh und dann mitm Fuß drauf stehen bleib, gibts stückerlweis nach und bleibt ned auf Kompression), der nicht geringe Ölverbrauch (1l/1000km), mit der Kupplung (oder is nur die Kupplungsfeder?) bin i a nimma wirklich einverstanden ... hmm.

aber was schwebt dir vor? Vorschlag von meiner Seite: die ostöXTerreicher rotten sich zusammen, kommen zu mir auf Besuch (was weiß ich - auf a Gulasch [und gerne auch ein vegetarisches Pendant] und a Bier [und meinethalben auch ein alkoholfreies Pendant] :-) in Großmutters Kellergarage und dann fachsimpeln 5 bis 10 EXperTen über die "Wehwehchen meiner kleinen" ... wobei ich nicht sicher bin, ob das die "Diagnosequalität" verbessern oder verschlimmern würde :-)))))

es grüXT
schurl

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Mo Sep 19, 2011 19:56
von Kaschumpf
Hallo Schurl !

Wenn das Bier Bleifrei ist wird's gehen mit den Diagnosen.
1l /1000 Km ist schon recht heftig, da kommt was ärgeres, da wirst den Motor aufmachen müssen
aber wenn er dann geheilt ist, ist wenigstens Ruhe.
Wennst was ausgemessen brauchst meldest dich halt.
Schaun wir ob's was wird mit einer Heimsuchung und Diagnosegesprächen.

Gruß
Kaschumpfxt

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Di Sep 20, 2011 9:26
von Maennerzimmer
Griaß eich,
ich wär schon dabei, und übers Leithagebirge gibts sicher auch ein paar nette Kurven, die ich meiner XT gerne zeigen würde :mrgreen:
Grüße aus dem Männerzimmer

Re: XT500 Lover Austria

Verfasst: Di Sep 20, 2011 10:13
von schurl
übers Leithagebirge gibts sicher auch ein paar nette Kurven, die ich meiner XT gerne zeigen würde
servas!

ja - da gäbe es sogar zwei fahrenswerte Strecken; die sind bei Schönwetter halt auch ziemlich gut besucht (eher von den Straßenböcken :o) ... ist eine bekannte Motorradstrecke in der Gegend, speziell die von Eisenstadt nach Stotzing (bzw. Loretto dürfte bekannter sein):
stotzing_hof.png
aber da gibt's zwei Dinge dazu zu sagen: erstens ist das eine quasi-Bundesstraße (also trotz der "L-Nummer" keine "geheime Landstraße durch den Wald"; die bei Donnerskirchen ist ja wirklich eine "B-Straße"), die ich persönlich für wirklich nicht ungefährlich halte (schon alleine wegen den erwähnten Straßenböcken - mein Elternhaus ist quasi unterhalb dieser Strecke und manchmal glaubt man von der zeitweise auftretenden Geräuschkulisse an einem Formel-1-Ring zu wohnen ... :-) und zweitens meiner Meinung nach viel zu kurz, als dass es wert wäre von Wien/Umgebung dort hin zu kommen (außer eben man sucht guten Asphalt um mal ordentlich mit dem Knie auf der Straßen fahren zu können; und das ganze immer mit Zusatz-Nervenkitzel - denn auch manche Autorennfahrer "à la GTI" finden sich dort).

Etwas "unbekannter" und auch schön zu fahren ist die Strecke zwischen Hof/Leithagebirge und Donnerskirchen. Der "Rückweg" nach Eisenstadt über Schützen ist halt normale "langweilige" Bundesstraße (mit nicht wenig Verkehr).

Viel, viel, viel interessanter ist es etwas weiter unterhalb von Eisenstadt zu cruisen - Richtung Bucklige Welt ... da bin ich unlängst mit den beiden XT-Fahrern (die es leider nicht zu unserem Treffen schafften) herumgedüst - und ich bin nicht sicher, ob wir überhaupt 5 Autos "getroffen" haben ... hier nur ein kleiner Auszug, einer sehr netten Stelle bei/um "Forchtenstein" (evtl. kennt ihr die Burg):
rosalia.jpg
Also über die Rosalia weiter in die Bucklige Welt ... vor allem die "L-Straßen" (also nicht "B" :o) nehmend ... wenig Autos treffend ... das kann schon was!! Problem: is halt - ohne Autobahn (wovon ich immer ausgehe) is es von Wien schon eine Stunden dorthin ... und dann is man erst "am Anfang" :-)

so long,
schurl