wer faehrt von Euch im Winter???

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Hiha » Mo Dez 13, 2010 19:30

Qualität im Schnee ist spitze, Preis liegt bei knapp Eur100.- incl hin und herschicken.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Bertel » Mo Dez 13, 2010 21:18

Hier noch mal was zum Thema ob die Winterreifenpflicht auch für 2Räder gilt.

http://www.lawbike.de/motorradrecht/201 ... r-bezieht/

Ich für meinen Teil behalte die XT bei Salz in der Garage, weil die XJ günstiger ist in der Anschaffung/Ersatz, weshalb ich damit fahre. ;D
Wenn ich mir all das durchlese was momentan zu diesem Thema geschrieben und interpretiert wird komme ich zum Schluss Frank Zappa hatte Recht als er sagte, dass nur Psychotherapeuten und Anwälte überleben werden.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Hiha » Mo Dez 13, 2010 21:58

Frank Zappa hatte sowieso immer Recht :-)

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Bertel » Mo Dez 13, 2010 22:20

Leider auch als er meinte, dass keine Musik so schlecht sein kann wie die Politik der US-Regierung.

Hey there people I'm Bobby ...... :musik:


Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon motorang » Di Dez 14, 2010 7:09

Hi
die Qualität ist top finde ich. Die Preise haben aus verschiedenen Gründen ziemlich angezogen, aber in der Ecke gibt es kaum Alternativen.

Die Eigenmarke "Hakaa Gespann" ist recht kompromisslos auf WInterbetrieb/Eis getrimmt. Hoher Naturkautschukanteil, super Grip, aber hoher Verschleiß. Speziell auf stärkeren Gespannen ist der gleich mal weg. Immler bietet eine härtere Gummimischung an, die hält deutlich länger bei etwas weniger Grip.

Für solo sind Gespannreifen halt schwierig weil recht eckig. Gespannreifen werden am besten auf Gespannkarkassen (abgefahrene Reifen) vulkanisiert. Wenn man als Basis einen runden Reifen wie einen BT45 nimmt wird die Kontur runder.

Der Nokian ist ein echter PKW Winterreifen, super Grip, moderater Verschleiß. Braucht aber mindestens 4 Zoll Reifenbreite.

Also für die XT müsstest Du am besten mit dem Immler mal direkt mailen ob er da was hat.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Bertel » Di Dez 14, 2010 8:21

Immler bietet eine ....
Wenn man als Basis einen runden Reifen wie einen BT45 nimmt wird die Kontur runder.
Andreas,

kann man zusammengefasst sagen, dass Immler auf einen BT45 (oder sonst einen runden Mopedreifen) ein Winterreifenprofil draufmacht? Die Webseite war für mich nicht so aussagekräftig. Oder sprichst Du oben von zwei Quellen?


Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon motorang » Di Dez 14, 2010 8:58

Ja.

Ich spreche nur vom Immler. Der vulkanisiert auf Wunsch recht viel :-)
Die meisten der angebotenen Profile machen allerdings eher für Eisrennen und Autocross etc Sinn.
Die Profileseite hast Du entdeckt?

Meld Dich direkt bei Ihm und lass Dich beraten. Er meinte auf Solomoppeds macht er das selten, aber fallweise eben doch. Schräglage ist im Winter eh weniger angesagt, das wird ein wenig kippeln wenn mans übertreibt.

Und genauso rund wie der Originalreifen wirds nicht - die Karkasse wird eben abgehobelt, dann der Laufstreifen aufvulkanisiert, bei Motorradreifen wird die Sache halt dann etwas runder als beim (original schon eckigen) Gespannreifen der ähnlich wie ein Autoreifen konturiert ist.

Ich denke in Summe kommt es aug die Kontour eines AVON MK2 Safety Mileage hin, schau Dir das mal im Netz an. Der ist auch eher eckig, ist original auf Soloenfields drauf.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Torsten » Di Dez 14, 2010 9:31

Also für die XT müsstest Du am besten mit dem Immler mal direkt mailen ob er da was hat.
Besten Dank Hans und Andreas.

Ich fragte da ich auch ein Russengespann habe:-)
Da der Aufbau nicht gerade guenstig war hatte ich im September die Russenstollen aufgezogen, und musste letzten Samstag feststellen das diese sich bei Schnee und Matsch sehr gut machen. Kommentar eines Steckenposten "Das einzige Motorrad mit Winterreifen.".

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Hiha » Di Dez 14, 2010 10:05

Für den Russen mit 19" gibts Heidenau K37 in echter Winterreifenmischung, und M+S.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Bertel » Di Dez 14, 2010 13:30

Ja.

Ich spreche nur vom Immler. Der vulkanisiert auf Wunsch recht viel :-)
Die meisten der angebotenen Profile machen allerdings eher für Eisrennen und Autocross etc Sinn.
Die Profileseite hast Du entdeckt?

Meld Dich direkt bei Ihm und lass Dich beraten. Er meinte auf Solomoppeds macht er das selten, aber fallweise eben doch. Schräglage ist im Winter eh weniger angesagt, das wird ein wenig kippeln wenn mans übertreibt.

Und genauso rund wie der Originalreifen wirds nicht - die Karkasse wird eben abgehobelt, dann der Laufstreifen aufvulkanisiert, bei Motorradreifen wird die Sache halt dann etwas runder als beim (original schon eckigen) Gespannreifen der ähnlich wie ein Autoreifen konturiert ist.

Ich denke in Summe kommt es aug die Kontour eines AVON MK2 Safety Mileage hin, schau Dir das mal im Netz an. Der ist auch eher eckig, ist original auf Soloenfields drauf.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Profile habe ich gefunden, allerding sah das alles nach Auto / Gespann aus. Das einzige Solomoped auf der Seite war die Up-Hill, auch nicht wirklich was mit Schräglage. Aber darauf kommt es mir im Winter auch nicht an.
Ich werde mal anrufen. Die offene Frage ist für mich nämlich was am Ende der BT45 ist? Immer noch BT45, hierfür hat die XJ (sorry wenn ich nun mit einem forumsfremden Bike ankomme) eine ABE, oder ein Immler, ohne Freigabe. Wäre auch dämlich.

Danke
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon tr7 » Di Dez 14, 2010 21:45

winterreifen für mopeds, was für ein quatsch!! ist da das umfallen / wegrutschen ausgeschlossen oder was?! sowas gibt's auch nur im paragraphenland deutschland ... die ham ja wohl ne beule am sender!

ich fahr auch im winter, aber nur mit der xt. die triumph bleibt da im stall.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Torsten » Mi Dez 15, 2010 7:59

Die offene Frage ist für mich nämlich was am Ende der BT45 ist? Immer noch BT45, hierfür hat die XJ (sorry wenn ich nun mit einem forumsfremden Bike ankomme) eine ABE, oder ein Immler, ohne Freigabe. Wäre auch dämlich.
Per Gesetz habe ich dazu nichts gefunden, ich kann mir aber nicht vorstellen das der Reifen noch als BT durchgeht, da eine Herstellerhaftung nicht mehr gegeben ist, dazu kommt das der Geschwindigkeitsindex bei runderneuerten herabgesetzt wird, ebenso wird die Kennzeichnung erweitert.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Merry » Mi Dez 15, 2010 19:39

So, die ersten Meldungen über Streusalzknappheit werden herausgegeben! :dance

Vielleicht werd ich ja doch noch zum Winterfahrer???
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Stefan Kneller » Mi Dez 22, 2010 22:49

Bin 23 Jahre bei jedem Wetter mit der XT zur Arbeit gefahren, natürlich auch im Winter.
Das hatte aber nichts mit "Harter Kerl" zu tun sondern mit Bequemlichkeit.
Die Benutzung von ÖPNV geht im Schichtdienst/auf dem Land nicht, und hier innerhalb Kölns einen PKW zu fahren und zu parken macht zu keiner Tageszeit irgendwelchen Spaß.
Seit Oktober ist meiner Arbeitsstelle nur 3,5 Km entfernt und die fahre ich nun mit dem Fahrrad.
Seit dem bin ich lediglich noch ein Spaßfahrer :cry:
Mir fehlt das XT-Fahren schon, aber wenn ich die Strassenverhältnisse zur Zeit sehe grinse ich und reibe mir die Hände, weil ich ihr jede Menge Streusalz erspare.
Die letzten 2 Winter haben sie diesbezüglich besonders arg angegriffen.
Arbeitseinsatz und Kosten, um die Maschine in gutem Zustand zu halten werden jetzt drastisch sinken, darüber kann man sich auch freuen, und natürlich auf die Treffen im nächsten Jahr.
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Beitragvon Bertel » Mi Feb 16, 2011 21:16

Habe das nun mit Immler klären können.
Für meine BT45 auf der Solo XJ kommt nur das Hakaa M&S Profil in Frage. Grundsätzlich erhalten die Reifen mit Erneuerung keine originale Zulassung mehr. Fa. Immler kann aber eine Freigabe/Herstellerzertifikat für den TÜV ausstellen. Die Reifen werden je nach Karkasse von M=130km/h bis Q=160km/h gestempelt. Kosten für einen Satz 105 - 110 Euro plus Versand.
Ich werde das mal im Sommer angehen.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast