Hämmerndes Geräusch

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon HorXT » Mi Nov 04, 2009 15:46

Hallo,

habe vor Jahren nen Motor von nem Kumpel mit ähnlichem Geräusch aufgemacht.Eine Ventilführung war zu weit.Kopf nem "Profi"gebracht.Kam dann zusammengebaut zurück.Eingebaut,Geräusch immer noch da. Wieder demontiert.Er hat die Führung nicht getauscht.Das selbe Spiel wieder,diesmal mit Tausch der Führung.
Weg wars.Ist wohl so ne Sache mit dem Gefühl.

Gruß Pit
ähnliches Geräusch ist gut....
ich habe mir den Motor ja angehört...
ganz generell ist das ein Motor der im Leerlauf extrem leise läuft - ich würde sogar behaupten - dass so nur ein neuwertiger Motor oder eben neu gemachter Motor klingen kann...
zum Geräusch selbst - ich würde es als ein Klopfen bezeichnen, das nur bei einer Drehzahl zwischen 3000 und 4000 und nur bei einer bestimmten Last auftaucht, das Lustige ist das bei Volllast das Geräusch eher weg ist, sondern bei Teillast oder bei Konstantdrehzahl (im Dahinrollen) hörbar ist...
Als erstes habe ich eher auf Kolbenkippen oder Pleuellagerklopfen getippt. Aber nach der Schilderung dass das Geräusch auch vor der Motorrevision da war denken wir - Metin mittlerweile auch - dass es die Kipphebelachsen sind - da die auch noch nicht getauscht wurden...

Ich habe Metin geraten gar ncht draufzuhören, denn er fährt eh schon ewig lange mit dem Geräusch so rum ...
Dann habe ich ihm noch geraten einen größeren Tank zu montieren damit das Geräusch leiser wird - aber er lässt nicht locker... :wink:

anyway - Hauptsache sie läuft
HorXT

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Mi Nov 04, 2009 16:02

Hallo Horxt,

Sehr gut zusammengefasst. Dem ist nichts hinzuzufügen. Entweder werde ich im Frühling von Erfolgen berichten können (hoffentlich), und/oder ich werd mal in der Zwischenzeit wenn ich das Mikro finde ein Mp3 posten.

Danke an alle inzwischen!

Gast

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon Gast » Mi Nov 04, 2009 21:39

Hört sich an wie ein Geräusch, das immer lauter wird je länger man sich damit beschäftigt und das weil man sich damit beschäftigt... :D
Solche Geräusche sollte man ignorieren...zwischen 3000 und 4000rpm bei Teillast, vor der Revision auch schon da und wahrscheinlich die letzten 25000 km auch...ich sag nur PHANTOMSCHMERZ :D :D

Ich hab auch so ein Motor, das Gräusch hört sich so an wie beschrieben...Geräusch war nach einer Totalüberholung da, dann hab ich mir 20000 km Sorgen gemacht :( ,...dann 60000km ignoriert 8) , ...Motor ausgebaut und auf Halde gelegt, dann den Motor nach 7 Jahren mit 89er Wiseco bestückt wieder eingebaut,...Geräusch deutlich da,...keine Sorgen gemacht :D und nun wieder ausgebaut und auf Halde gelegt... :D

...mir wär bei so einem Geräusch mittlerweile (früher war das mal anders) die Arbeit nicht wert nach dem Grund zu suchen...

...denn das ist so ein typisches Geräusch, das entsteht, wenn ein XT Motor versucht kein Geräusch zu machen... :D :D :D

Gruß
Mambu

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2327
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon Mambu » Mi Nov 04, 2009 21:42

:oops: oh, war gar nicht angemeldet

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon Hiha » Do Nov 05, 2009 6:28

zum Geräusch selbst - ich würde es als ein Klopfen bezeichnen, das nur bei einer Drehzahl zwischen 3000 und 4000 und nur bei einer bestimmten Last auftaucht, das Lustige ist das bei Volllast das Geräusch eher weg ist, sondern bei Teillast oder bei Konstantdrehzahl (im Dahinrollen) hörbar ist...
Ich würd -trotz Motorrevision- auf eine lockere Mutter auf der Kurbelwelle tippen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Do Nov 05, 2009 8:04

Hans, dann müsste ich schon 40 tkm so herumfahren. Dazwischen einmal Zylinder und Kopf unten gehabt, und jetzt die Totalrevision. - Immer gleich.

Ich werde das mal mit Minidisc aufnehmen....

Lg,

Metin

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon tr7 » Do Nov 05, 2009 17:34

ich hatte ziemlich exakt das gleiche - hat sich übel angehört.

bei mir wars der sprit!! bin die ganze zeit mit super gefahren, da hat's gehämmert. eine tankfüllung hier von anal, das 100 oktanige, und weg war das geklöppel.

es grüßt
der jens

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Do Nov 05, 2009 17:39

Ein Versuch ists wert!

Metin

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon tr7 » Do Nov 05, 2009 17:41

auf jeden fall. und schneller als die karre aufschrauben isses auch.

lässt sich bei mir auch fein nachprüfen: eine tankfüllung 98 oktan und es dengelt wieder zünftig.

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon Jo » Do Nov 05, 2009 18:11

Moin ausm Norden,

Habe mich mal hier so durchgebuddelt und versucht nachzuvollziehen, was als Möglichkeit noch in Frage kommen kann.
Mir sind da noch Resonanzschwingungen - eben wegen des schmalen Drehzahlbereiches bei dem es auftritt in den Kopf gekommen.
Auch mein Abriss des Zylinders hat sich nur in einem bestimmten Bereich allerdings unter Last angekündigt - passt also nicht.

Aber was mir wirklich in den Kopp kam is: Wenn alles gemacht, geprüft und für i.O. befunden wurde, warum nicht einfach fahren. Defekt ist ja nichts.

Wenn doch dann merkst Du es früher oder später und repariert ist es dann auch schnell - Du bist ja trainiert nu.

Gruß
Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Do Nov 05, 2009 18:26

Du hast recht Jo,

Ich sollt mich nicht so stressen und fahren.

Gruß,

Metin

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon rei97 » Fr Nov 06, 2009 7:19

Also:
sollte etwas mit den Kipphebelachsbohrungen los sein, dann wird das beim Weiterfahren nicht besser. Die zunehmende Schrägstellung der Kippler zur Nockenachse sorgt für letalen Verschleiß. Ist da erstmal was zu sehen können die Kippler erstmal in die Tonne, die Nocke kann noch als Schleifrohling dienen. Ein teurer Spaß, gemessen an fast nichts für 2 Madenschrauben.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Fr Nov 06, 2009 8:30

Danke, Rei!

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon caferacer » Fr Nov 06, 2009 10:23

Servus,
ganz ehrlich, bei der Beschreibung des Geräusches dachte ich auch an die Kipphebelachsbohrungen. Aber wenn das seit über 40TKM so klingt, bin ich jetzt eher skeptisch.
Wie sieht es denn:
1. mit dem Konus vom Polrad aus? Sitzt das Polrad wirklich fest auf der Welle? Keil eingesetzt? Befestigungsmutter mit den zugehörigen Scheiben verbaut und mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
2. Motorbefestigungen alle noch ganz? Die Bolzen alle noch ganz und angezogen? Gewinde noch ok?
3. Vibrationen vom Motorschutzblech? Bruch oder Riß?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon rotbart » Fr Nov 06, 2009 10:31

also mich würde es eher beunruhigen wenn die karre nirgends komische geräusche macht... ;-)
If it has Tits or Wheels, it will make problems!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste