Seite 3 von 3
Re: lohnt ein neues Kickstarterausrückblech überhaupt?
Verfasst: Mo Jul 13, 2009 10:01
von motorang
Ich lass den einfach nicht zurückschnellen, sondern er geht samt Fuß wieder retour wenn der Motor läuft ... bislang schadensfrei (fußmäßig).
Gryße!
Andreas, der motorang
Alten Thread zum Leben erweck: Welchen Splint nehmen?
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 14:04
von Dani
Nu isch 'r scho wieder ab, der Splint, den ich erst vor zwei Wochen reingewürgt habe um die Fußraste zu sichern und ich frage die verehrten Fachleute:
Ist es wirklich so, dass nur das bei Kedo zu erhaltende Ersatzteil die nötige Festigkeit hat, oder gibt's ne Alternative, die im örtlichen Baumarkt erhältlich ist?
(Wegen eines Splintes ne Bestellung bei Kedo wär etwas oversized)
Re: lohnt ein neues Kickstarterausrückblech überhaupt?
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 15:35
von hobbes
ich hab die Splinte immer beim Eisenwarenhändler um die Ecke geholt (hat jetzt leider zum Jahresende zugemacht). Beim Baumarkt mit den drei Buchstaben gab's die auch, allerdings hab ich neulich festgestellt, dass die ihr Sortiment mit Eisenwaren (besonders die Kleinteile) ziemlich gestrafft haben (ob darunter auch die Federsplinte fallen hab ich noch nicht geschaut).
Re: lohnt ein neues Kickstarterausrückblech überhaupt?
Verfasst: Sa Mai 22, 2010 15:39
von hobbes
...wieder was vergessen....
ich hab mir bei meiner 77'er (da haut's den Kickstarter besonders gegen die Fußraste) einen Anschlagwinkel zusammengebraten, der den Kickstarter kurz vor Fußrastenkontakt aufhält.
Re: lohnt ein neues Kickstarterausrückblech überhaupt?
Verfasst: So Mai 23, 2010 11:27
von Dani
Hab jetzt in einem Stabilo welche bekommen, die nennen sich "Spannhülse"
Das Ding hat nach aber nur einem Tag Fahren schon wieder Deformation.
Vielleicht ist die Idee mit einem angeschweißten Anschlag überlegenswert.
Ich werde den neuen Splint (oder Spannhülse?) beobachten. Wenn er wieder nur zwei Wochen hält, muß was passieren.
Irgendwie seltsam: Der ursprüngliche Splint hat über 30 Jahre gehalten ...

Re: lohnt ein neues Kickstarterausrückblech überhaupt?
Verfasst: So Mai 23, 2010 17:29
von Torsten
...
Das Ding hat nach aber nur einem Tag Fahren schon wieder Deformation.
Schau Dir den Rastenhalter und die Raste mal naeher an, wurde da ueber die Jahre Material abgetragen? Wenn ja per schweissen neu auftragen und mit einer Feile anpassen; dann haelt auch der Splint wieder.
Have A Nice Day
Torsten