Seite 3 von 4
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: So Nov 02, 2008 17:20
von seefreedo
Moin,
ich komme grade aus meinem Labor und habe die Teile mal übereinander gelegt!
Passt nicht, wäre ja auch zu einfach gewesen.
Ich warte auf neue Anweisungen

.
Matthias
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: So Nov 02, 2008 17:51
von YAMAHARDY
Hallo Matthias , erst mal danke für deine Bemühungen aber auf deinem 2ten Foto sieht es so aus als wenn man es mit Langlöchern passend machen könnte ! Hmmm... schick mir mal beide, ich muß das in Natura sehen und kann dann auch gleich eine Form abnehmen ! Dein Porto ersetze ich dir auf dem Rückweg und/oder ich packe dir eine kleine Überraschung mit rein !

Meine Adresse sende ich dir per Email ! Gruß Hardy
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: So Nov 02, 2008 21:09
von seefreedo
Dein Porto ersetze ich dir auf dem Rückweg und/oder ich packe dir eine kleine Überraschung mit rein !

OK!
Ich nehme die Überraschung
Matthias
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: So Nov 02, 2008 21:27
von YAMAHARDY
OK!
Ich nehme die Überraschung
Matthias
Überraschung

Wie war das gleich noch mal was Frank gesagt hat, was man mit dem Halter erstmal machen muß ?

Gruß Hardy
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: So Nov 02, 2008 21:59
von Frank M
P L A T T K L O P P E N !
Damit kann man ganz elegant die Ermittlung der neutralen Faser bei so einer dickwandigen Abwicklung umgehen.
Matthias, du bist es doch gewohnt Opfer zu bringen, wenn es darum geht Klarheit in XT-Angelegenheiten zu bringen (vgl. O-Stoßdämpfer). Isses dir das etwa nicht wert?

Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 14:04
von YAMAHARDY
Ein Blech wird beim biegen gestreckt, darum bezweifle ich das man durch Plattkloppen bzw. zurückkloppen die Ausgangsform oder wie du es nennst die Neutrale Faser zurück erhält! Außerdem befindet sich ja die Neutrale Faser im inneren des Materials und die verändert sich ja nicht wirklich beim biegen nur die Äußeren Fasern nenne ich sie jetzt mal verändern(längen) sich ! Man könnte das Werkstück minimal länger lassen und zB. die Bohrung in diesem Fall nach der endgültigen Formgebung/Biegung vornehmen! Zur Not durch ein nacharbeiten der Bohrung(Langloch), in diesem Fall ! Weil wir reden ja hier nicht von einem Lagersitz, sondern von einem von 5 Motorhaltern, dem man zur Not wahrscheinlich auch weglassen könnte! Ohne das es negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben könnte! Zum Schutz unserer so geliebten XTs und technisch einwandfrei ist es natürlich nicht! Will mir da auch gar keinen Kopf drüber machen! Wenn du verstehst was ich meine !? Gruß Hardy
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 14:54
von Frank M
durch hin- und herkloppen erhält man, außer einem labilen Blech, erstmal garnix. Für die Ermittlung der gestreckten Blechlänge bei Abwicklungen nimmt man die "neutrale Faser" an, um sowas überhaupt einigermaßen berchnen zu können (es gibt da ja noch weit komplexere Gebilde als einen Winkel). 100% genau wird sowas beim manuellen Kanten, auch durch die Streckung, sowieso nicht.
Quelle: Wikipedia
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:01
von YAMAHARDY
...

und was war dann jetzt Falsch an meinem Text weil du es ja verbessern mußtest ? Oder meintest du mich jetzt wieder nicht ? Weil eigentlich zeigt deine Zeichnung genau das was ich meine !!! Gruß HARDY
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:01
von seefreedo
Öhem!
Alles schön und gut, ich möchte aber nicht, dass irgendjemand auf meinem Blech rumkloppt
Matthias
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:06
von YAMAHARDY
Öhem!
Alles schön und gut, ich möchte aber nicht, dass irgendjemand auf meinem Blech rumkloppt
Matthias
Nee das nicht , aber vielleicht könnte Frank "netterweise" ein Blech für Struppi bauen , weil DAS PASST DANN WENIGSTENS ! Ich habe gerade die Berechnungsformeln für dieses aufwendige Teil nicht parat !

Gruß Hardy
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:08
von Frank M
...darum bezweifle ich das man durch Plattkloppen bzw. zurückkloppen die Ausgangsform oder wie du es nennst die Neutrale Faser zurück erhält!
dieser Satz von dir lies mich etwas zweifeln, deshalb habe ich nochmal kurz die neutrale Faser erläutert. Und nun noch mal im Klartext für ein eindeutiges Verständnis: Das war ein Scherz, Hardy!!!
Matthias, dafür isses jetzt zu spät...

Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:13
von YAMAHARDY
Das war ein Scherz, Hardy!!!
NATÜRLICH Frank , weiß ich doch !

Höre ich da schon die Hochzeitsglocken läuten ? Gruß Hardy
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:25
von seefreedo
So
und jetzt her mit der Adresse!
Ich muß nur noch den Versandaufkleber drucken.
Matthias
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Do Nov 06, 2008 23:07
von YAMAHARDY
Re: SR Motorhalter für die 76er XT ?
Verfasst: Do Nov 06, 2008 23:10
von UweD
Wie. Jetzt hast Du DOCH den 76er Halter zurechtgekloppt?

Luschtig.
Ja, ja, ja.... Absichtliches Missverständnis.