Seite 3 von 3

Verfasst: So Jan 07, 2007 19:48
von Jeanjean
Bestellt habe ich noch nichts, aber mit den Jungs, die die Webseite am leben gerufen haben per Mail und über Forum geschwätzt.

Ganz netten Kontakt.

Von welchem Shop sprichst du ? Es gibt ja mehrere links.

jeanjean

Verfasst: So Jan 07, 2007 22:43
von XTom
Hallo GFK-Freunde,

bin soeben aus dem Urlaub in Schweden zurück.
Hatte mir halt gedacht, ich mache während der zwei Wochen meine Artikel im Shop unsichtbar, damit keiner etwas bestellt und dann keine Antwort von mir erhält. Das hab ich nun davon, Ihr denkt gleich ich sei mit den GFK-Formen durchgebrannt :D

Glücklicherweise gibt es hier aber Leute, die wissen wo ich mich rumtreibe und wie man mich erreichen kann (Vielen Dank TT-Georg!).

Also der Artikel ist jetzt wieder im Shop und kostet EURO 75,00 inkl. Versand. Weiße sind gerade nicht fertig, aber ich bestelle gleich mal welche. Schwarze sind ein paar auf Lager. Andere Farben sind auch möglich, kostet nur EURO 10,00 Aufpreis, dauert aber dann etwas länger.

Am Preis kann ich leider nichts machen, der GFK-Bauer will eigentlich schon lange das Wegpolieren der Formenkanten für den Preis nicht mehr machen und ich kann ihn nur mühsam dazu überreden es doch noch zu tun.

Ich selbst bin es mittlerweile auch leid Blechkotflügel für EURO 30,00 bei eBay zu ersteigern und dann für EURO 10,00 anteilig sandstrahlen zu lassen und für anteilig EURO 20,00 lackieren zu lassen, um dann nach zwei Wintern mit Salzstreueinsatz den Rost wieder sprießen zu sehen.
Die GFK-Dinger sind echt praktisch und schön!
Sogar an meiner 76er ist einer dran!

Bild

Also bitte über den Shop bestellen und Farbe angeben!

Vielen Dank!

Gruß XTom

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 0:04
von knorri1
@jeanjean:

Ich meine " Le Top Vintage".............


Knorri

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 19:17
von Jeanjean
"Le Top Vintage" ist in der französiche Szene eine (die) bekannte Adresse.

Ich hatte mit dieser Firma noch nicht zu tun (ich bin zu Schwabe, oder die zu teuer...), habe aber bisher nur gutes gehört.

Bezüglich Befestigung: hattest du Gummipuffer dran ?

Gruß.

Jeanjean

Verfasst: Di Jan 09, 2007 0:12
von knorri1
Ja, mit Gummipuffer.........aber die alte Pottsau will unbedingt die Lampe loswerden. Ich hab ne alte Ducati-Funzel dran, eigentlich sehr schon passend zum Fender, rund, sehr leicht.......aber ringsherum reißt es ein und irgendwann baumelt datt Lämpchen......

Naja, fang ich halt nochmal an....vielleicht mit ner Zusatzverstrebung im Innenbereich, um da Ruhe im Karton zu haben. Bin mir noch nicht so ganz sicher.....



Knorri