Seite 3 von 3

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Di Mai 12, 2009 9:16
von 043A
bin dafür die SuFu temporär und ehrenhalber in HIHA umzubenennen ;)
in der Bucht findete man unter dem Gewindestichwort auch einiges :ja:

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Di Mai 12, 2009 10:28
von Hiha
:blume:

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 12:51
von Twinshocker
...... Ich hatte niemanden gefunden, der sich traut, das Ding auf der Drehbank zu bearbeiten, die hatten alle Manschetten von wegen assymetrisch und Rattermarken wegen des überlangen Drehstahls. Zwei Vergaser habe ich noch, wenn alle Stricke reißen gehe ich noch mal auf die Suche oder bekomme Hilfe aus dem Forum? ......
Alternative wäre das Ding auf die Fräsmaschine zu nehmen und mit den Ausdrehkopf (Wohlhaupter) sauber auszuspindeln

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Do Mai 14, 2009 7:27
von Hiha
Ich hab meinen damals asymmetrisch auf einer amerikanischen Planscheibe, also sowas mit vier einzeln verstellbaren Backen, aufgespannt und ausgedreht. Ausprobiert hab ich ihn allerdings bis heute nicht, mit langt der 32er in Verbindung mit einer längeren Nocke vollkommen.

Gruß
Hans

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Do Mai 14, 2009 7:53
von Theo
Ich hab meinen damals asymmetrisch auf einer amerikanischen Planscheibe, also sowas mit vier einzeln verstellbaren Backen, aufgespannt und ausgedreht. Ausprobiert hab ich ihn allerdings bis heute nicht, mit langt der 32er in Verbindung mit einer längeren Nocke vollkommen.

Gruß
Hans
Moin zusammen,

ich habe einen Vergaser auf 35,3 aufgedreht und seinerzeit den Schieber nachgesetzt, weil ich nicht auf die Idee mit der Asymmetrie gekommen bin.
Nun, ich halt`s wie der Hans, sooo viel mehr Performance kann ich auch nach 15tkm nicht bescheinigen. Will heißen, der Aufwand tut nicht unbedingt not. Nur, wenn`s schön macht. Und es spart Gewicht! :wink:

Gruß
Theo

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Do Mai 14, 2009 8:39
von Hiha
Ich vergaß: Ein grösserer Vergaser hat in Verbinung mit einem höheren Ventilhub wohl einen grösseren Effekt.
Das zumindest ergibt eine Querschnittsflächenberechnung a la Apfelbeck.

Gruß
Hans

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Di Mai 26, 2009 22:21
von tr6pitt
Bin jetzt etwas neugierig geworden und hab meinen Original XT 500 (Exportmodell, Bj. 77) Mikuni Vergaser auch mal vermessen.
Zum Einlass hin hat er innen ca 33,5 mm.
- Seltsames Maß -
Funktioniert tadellos, läuft richtig gut.
Ist das nun ein 32 iger Vergaser ?

Sieht nämlich unbearbeitet aus...

Grüße, Pitt

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 7:48
von Theo
Zum Einlass hin hat er innen ca 33,5 mm.
- Seltsames Maß -
Funktioniert tadellos, läuft richtig gut.
Ist das nun ein 32 iger Vergaser ?

Sieht nämlich unbearbeitet aus...

Grüße, Pitt
Moin Pitt,

das könnte auch ein 34iger sein. Schau mal an der Seite vom Vergasergehäuse, ob Du irgendwo ein klitzekleines 1E6 eingestanzt siehst. Diese Vergaser haben auch nicht den Warmstartknopf.

Gruß
Theo

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:40
von tr6pitt
das könnte auch ein 34iger sein. Schau mal an der Seite vom Vergasergehäuse, ob Du irgendwo ein klitzekleines 1E6 eingestanzt siehst.
Danke für den Tip, Theo !

Die Zahlen und Buchstaben sind etwas unvollständig eingestanzt. Links kann man sowas wie ein " W 6 " lesen, rechts etwas wie " IT2 , 60 " oder " 1T2 , 60 " oder " TT2 , 60 ".
Kann damit nicht so viel anfangen.
Ist das vielleicht ein alter TT-Vergaser ?

Schöne Grüße, Pitt

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:43
von tr6pitt
Diese Vergaser haben auch nicht den Warmstartknopf.
Hat übrigens keinen Warmstartknopf, lediglich einen Chokehebel.

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 16:07
von Frank M
1T1 ist der 34er TT-Vergaser.

Re: Vergaser ausdrehen

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 22:09
von tr6pitt
1T1 ist der 34er TT-Vergaser.
Das freut mich ! Super!
Danke für die Info.

Grüße, Pitt